Breitenbach-Kategorie: Breitenbachs in Europa
Potůčky/ Breitenbach (Böhmen)
Lage und Erreichbarkeit
Potůčky, im Deutschen als Breitenbach bekannt, liegt malerisch im westlichen Erzgebirge, in Tschechien in der Nähe von Johanngeorgenstadt direkt an der Grenze zu Sachsen. Der Ort, am Oberlauf des Flusses Černá (Schwarzwasser) gelegen, ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und somit ein idealer Zielort für Tagesausflüge aus Deutschland. Die Nähe zur deutschen Grenze macht Potůčky zu einem spannenden Ziel für Reisende, die Geschichte und Natur gleichermaßen schätzen.
Bergbaugeschichte und historische Relikte
Potůčky hat eine tief verwurzelte Bergbaugeschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Das „Frisch Glück“-Bergwerk, das zwischen 1684 und 1730 rund 9 Tonnen Silber förderte, ist eines der bekanntesten Relikte der Region. Ein weiteres beeindruckendes Zeugnis dieser Zeit ist die Radstube, ein im 17. Jahrhundert gebautes Ingenieurswerk, das ursprünglich als Wasserauffangbecken diente. Diese und andere historische Stätten entlang des Breitenbachs machen den Ort zu einem spannenden Ziel für Geschichtsinteressierte.
Die Dreckschänke – Ein Stück Kulturgeschichte
Ein weiteres Highlight in Potůčky ist die Dreckschänke, ein historisches Gasthaus, das besonders im 19. Jahrhundert eine wichtige Rolle als Treffpunkt für Einheimische und Reisende spielte. Der Name „Dreckschänke“ deutet auf die eher rustikale Atmosphäre hin, die dem sozialen Klima der Zeit entsprach. Heute zwar nicht mehr in Betrieb, bleibt die Dreckschänke ein markantes Stück der regionalen Geschichte.
Grenzüberschreitender Handel und modernes Leben
Potůčky ist auch für seinen vietnamesischen Grenzmarkt bekannt, der aufgrund der Nähe zu Deutschland eine beliebte Einkaufsdestination darstellt. An Wochenenden und Feiertagen kann man hier eine Vielzahl von Produkten kaufen – von Lebensmitteln bis zu Elektronik und Bekleidung.
Sehenswürdigkeiten und Wanderungen
Die Region rund um Potůčky ist ein Paradies für Wanderer. Der König-Albrecht-Weg führt durch die bewaldeten Landschaften des Erzgebirges und bietet herrliche Ausblicke. Für einen tieferen Einblick in die bergbauliche Geschichte empfiehlt sich ein Besuch des Bergbaumuseums in Altenberg.
Kurzübersicht
Land: Tschechien
Bundesland: Ústecký kraj (Region Aussig)
Regierungsbezirk: Ústí nad Labem
Landkreis: Okres Chomutov
Zugehörigkeit: Stadt Horní Blatná
Struktur: Gemeinde
Eigenständig bis: 1945 (zum Deutschen Reich gehörig)
Höhenlage: 800 m ü. NN
Einwohnerzahl: k.A.
Fläche: ca. 12 km²
Tel. Vorwahl: +420
Postleitzahl: CZ-431 58
Kfz-Kennzeichen: ÚLWeitere Breitenbachs:
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-