Alle Einrichtungen in Großbreitenbach
Öffentliche Einrichtungen
-
Wohngemeinschaften im Thüringer Wald Die Wohngemeinschaften im Thüringer Wald bieten pflegebedürftigen Menschen eine individuelle Betreuung in einer familiären Atmosphäre. Die Einrichtung befindet sich in Großbreitenbach und wurde im Mai 2020 als Teil der Z&L-Unternehmensgruppe gegründet. Sie verfolgt das Konzept der ambulanten Pflege, das eine Versorgung in kleinen, überschaubaren Gruppen ermöglicht. Moderne Architektur und Wohlfühlatmosphäre Das Gebäude im Holzbau-Stil fügt sich Weiterlesen …
-
Gäste- und Tagungshaus Großbreitenbach Komfort in zentraler Lage Das Gäste- und Tagungshaus Großbreitenbach befindet sich in zentraler, ruhiger Lage in der Altstadt von Großbreitenbach. Nach der Renovierung im Mai 2018 bietet es eine moderne 4-Sterne-Ausstattung und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten Das Haus eignet sich ideal für Freizeitaktivitäten, Seminare, Musikgruppen, Klassenfahrten und private Feiern. Es bietet 16 Betten in 4 Doppelzimmern Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.17:00 - 19:00Fr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.10:00 - 12:00
-
Größtes Freiflächenbad in Südthüringen Das größte Freibad der Region lädt alljährlich tausende Badegäste zu aktivem Badespaß und Erholung ein. Auch an sehr heißen Tagen hat man im Freibad Großbreitenbach genügend Platz im Wasser und auf den großzügigen Liegewiesen. Sportliche Highlights für Schwimmer Vor allem Sportschwimmer und Trainingsgruppen schätzen die 50m-Bahnen (5 Bahnen mit Startblöcken), ein heutzutage nicht mehr oft anzutreffendes Weiterlesen …
-
: 14:00 - 18:00Mo.14:00 - 18:00Di.9:00 - 12:0014:00 - 18:00Mi.GeschlossenDo.9:00 - 12:0014:00 - 18:00Fr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenErlebnis-Bibliothek Großbreitenbach – Ein Ort des Wissens und der Entdeckung Förderung von Neugier und lebenslangem Lernen Die Erlebnis-Bibliothek in Großbreitenbach ist mehr als nur ein Ort, an dem man Bücher ausleiht. Sie ist ein lebendiges Zentrum für alle, die ihre Neugierde wecken und sich auf eine Entdeckungsreise in die Welt des Wissens begeben möchten. Seit ihrer Eröffnung trägt die Bibliothek Weiterlesen …
-
-
Biathlonzentrum „Andrea Henkel“ Trainings- und Wettkampfstätte des Großbreitenbacher Skiverein e.V. Die Geschichte des Wintersports in Großbreitenbach reicht bis ins Jahr 1905 zurück, mit ersten Aktivitäten im Skispringen und Abfahrtslauf. Seit über 50 Jahren ist jedoch der Biathlonsport der zentrale Fokus der Region. In den 1960er Jahren wurde Großbreitenbach als Trainingszentrum für Biathleten in der DDR ausgewählt. 1965 begannen Helmut Rosenthal Weiterlesen …
-
: 9:00 - 11:00Mo.9:00 - 11:00Di.GeschlossenMi.9:00 - 11:00Do.GeschlossenFr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenEv.-Luth. Pfarramt Großbreitenbach Das Ev.- Luth. Pfarramt Großbreitenbach umfasst die Kirchen St. Trinitatiskirche Großbreitenbach, Kirche St. Anna in Böhlen, die beiden Kirchen in Gillersdorf und Willmersdorf sowie das Ev.- Luth. Pfarramt in der Rennsteigstraße 49, Tel.: 036781 41911, E-Mail: neustadt@kirche-arnstadt-ilmenau.de mit der Bergkirche in Altenfeld und die Michaeliskirche in Neustadt. Letzter verantwortlicher Pfarrer in Großbreitenbach war Pfarrer Fred Klemm. Dieser Weiterlesen …
-
Sportzentrum „Am Hammertor“ – Zentrum für Sport und Veranstaltungen Moderne Sporthalle für Schul- und Vereinssport Das Sportzentrum „Am Hammertor“ in Großbreitenbach wurde 2001 eröffnet und bietet mit seiner 2-Felder-Sporthalle ideale Bedingungen für Schul- und Vereinssport. Die moderne Ausstattung ermöglicht nicht nur sportliche, sondern auch kulturelle Veranstaltungen. Ergänzt wird das Angebot durch eine Bestuhlung, eine Cafeteria und einen Mehrzweckraum, wodurch das Weiterlesen …
-
: 0:00 - 23:59Mo.0:00 - 23:59Di.0:00 - 23:59Mi.0:00 - 23:59Do.0:00 - 23:59Fr.0:00 - 23:59Sa.0:00 - 23:59So.0:00 - 23:59Bestattungswald in Großbreitenbach Eine natürliche Alternative Der Bestattungswald in Großbreitenbach bietet eine alternative Form der Bestattung inmitten der Natur. Auf einer ca. 15.224 m² großen bewaldeten Fläche wird den Verstorbenen in Form einer Baumgrabstätte ein letzter Ruheort gegeben. Der Bestattungswald wurde als Ruhe- und Gedenkort konzipiert, der im Einklang mit der Natur steht. Die Idee und das Konzept Die Grundidee Weiterlesen …
-
Thüringer Gemeinschaftsschule Großbreitenbach Lernen in ruhiger Umgebung Die Thüringer Gemeinschaftsschule Großbreitenbach ist eine bedeutende Bildungseinrichtung in der Landgemeinde „Stadt Großbreitenbach“. Die Schule besteht aus zwei Gebäudeteilen, die sich auf die verschiedenen Schularten verteilen. Einer der Gebäudeteile ist für die Grundschule (1. bis 4. Klasse) und der andere für die Regelschule (5. bis 10. Klasse) vorgesehen. Die beiden Bereiche sind durch Weiterlesen …
-
: 8:00 - 20:00Mo.8:00 - 20:00Di.8:00 - 20:00Mi.8:00 - 20:00Do.8:00 - 20:00Fr.8:00 - 20:00Sa.8:00 - 20:00So.8:00 - 20:00Skatepark Großbreitenbach – Treffpunkt für Rollsportfans Ruhige Lage am Stadtrand Am Stadtrand von Großbreitenbach, eingebettet in eine verkehrsberuhigte Zone, liegt der Skatepark – ein beliebter Treffpunkt für Skateboarder, BMX-Fahrer und Inline-Skater. Die ruhige Lage sorgt für ein entspanntes Umfeld, das sowohl zum Üben als auch zum Verweilen einlädt. Durch die gute Erreichbarkeit ist der Park ideal für Kinder, Jugendliche und Weiterlesen …
-
Intercamping Großbreitenbach – Ihr Urlaub im Grünen Natur pur im Thüringer Wald Willkommen im Intercamping Großbreitenbach – Ihrem perfekten Ziel für einen erholsamen Aufenthalt im Thüringer Wald. Umgeben von malerischen Bergen und Tälern, können Sie hier den Alltag hinter sich lassen und die Ruhe der Natur genießen. Ob für ein Wochenende oder einen längeren Urlaub, hier kommen Erholungssuchende, Sportbegeisterte und Weiterlesen …
-
: 6:00 - 16:30Mo.6:00 - 16:30Di.6:00 - 16:30Mi.6:00 - 16:30Do.6:00 - 16:30Fr.6:00 - 16:30Sa.GeschlossenSo.GeschlossenKindertagesstätte „Spatzennest“ – Geborgen aufwachsen mitten in der Stadt Die Kindertagesstätte „Spatzennest“ ist ein Ort des Lernens, Entdeckens und Wachsens für Kinder ab dem Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Mit Platz für insgesamt 120 Kinder bietet die Einrichtung ein sicheres, liebevolles und anregendes Umfeld. Zusätzlich betreut der angeschlossene Hort bis zu 20 Kinder aus allen vier Grundschuljahrgängen und Weiterlesen …
-
-
Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau/ Außenstelle Großbreitenbach Die Außenstelle der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau in Großbreitenbach ist eine wertvolle Bildungsquelle für die Region und bietet vielfältige Weiterbildungsangebote für alle Altersgruppen. Mit ihrem breiten Kursangebot richtet sie sich an Erwachsene, die ihre persönlichen oder beruflichen Fähigkeiten erweitern möchten. Bildungsangebote für alle Interessierten Die Außenstelle bietet eine breite Palette an Kursen in verschiedenen Bereichen. Dazu gehören Sprachkurse Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.8:00 - 12:0013:00 - 18:00Mi.GeschlossenDo.8:00 - 12:0013:00 - 15:30Fr.8:00 - 12:00Sa.GeschlossenSo.GeschlossenRathaus Großbreitenbach – Verwaltung im Herzen von Großbreitenbach Das Rathaus Großbreitenbach ist der zentrale Verwaltungssitz der Landgemeinde „Stadt Großbreitenbach“ und ein wichtiger Anlaufpunkt für die Bürger der Region. Hier werden zahlreiche behördliche Dienstleistungen angeboten, die für das tägliche Leben und die Verwaltung der Landgemeinde unverzichtbar sind. Wichtige Ämter und Services Im Rathaus befinden sich verschiedene Ämter, die eine breite Palette Weiterlesen …
-
Tagespflege „Herrenhaus“ – Entlastung für Angehörige in Großbreitenbach Pflegende Angehörige tragen eine große Verantwortung und sind oft stark eingebunden. Die Tagespflege „Herrenhaus“ bietet eine wertvolle Unterstützung, um Pflegebedürftigen tagsüber eine umfassende Betreuung zu ermöglichen, während Angehörige entlastet werden. Standort und Räumlichkeiten Die Tagespflege befindet sich zentral in Großbreitenbach, Am Markt 2, in einem denkmalgeschützten Herrenhaus, das 2012 umfassend saniert wurde. Weiterlesen …
-
Freiwillige Feuerwehr Großbreitenbach Die Freiwillige Feuerwehr Großbreitenbach ist eine Stützpunktfeuerwehr im Ilm-Kreis und übernimmt zentrale Aufgaben in der Stadt sowie in den Ortsteilen von Großbreitenbach. Sie sorgt mit umfangreicher Ausstattung für die Sicherheit der Region. Ausstattung und Aufgaben Die Feuerwehr ist gut ausgestattet, unter anderem mit zwei HLF 20 (Hilfeleistungslöschfahrzeug), DLK (Drehleiter), ELW (Einsatzleitfahreug), GW-Deko, MTW (Mannschaftstransportwagen), ab Juni 2025 Weiterlesen …
-
: 14:00 - 17:00Mo.14:00 - 17:00Di.14:00 - 17:00Mi.14:00 - 17:00Do.14:00 - 17:00Fr.14:00 - 17:00Sa.GeschlossenSo.GeschlossenSeit vielen Jahren ist das Senioren-Kommunikations-Zentrum fest in das gesellschaftliche Leben integriert. Im Zuge der Sanierung des Rathauses zeigt es sich seit Wiedereröffnung im Juli 2008 multifunktional und lebendig in einem neuen, modernen Design. Neben den Angeboten des Seniorenkommunikationszentrums werden die Räumlichkeiten außerdem für kulturelle und gesellschaftliche Anlässe sowie für zahlreiche Vereinsaktivitäten genutzt. Auch Touristen sind zu den Veranstaltungen jederzeit Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.10:00 - 16:00Mi.10:00 - 16:00Do.10:00 - 16:00Fr.10:00 - 16:00Sa.13:00 - 16:00So.13:00 - 16:00Thüringer Wald Kreativmuseum – Ein Ort voller Geschichte und Tradition Das Thüringer Wald Kreativmuseum, unweit des Marktplatzes gelegen, ist ein regionales Museum, das mit seiner einzigartigen Mischung aus Kultur und Geschichte begeistert. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1730 und wurde umfassend saniert, wobei viele historische Elemente wie bemalte Holztreppen und aufwendige Stuckdecken erhalten blieben. Die Sanierung im Jahr 2000 Weiterlesen …