Alle Gewässer in Großbreitenbach
Malerische Teiche, klare Bäche und Flüsse – ideal für Erholung und Naturbeobachtungen.
-
Das Böhlener Tal – Naturparadies am Breitenbach Lage und Geografie Das Böhlener Tal erstreckt sich östlich von Großbreitenbach zwischen den Ortsteilen Großbreitenbach, Böhlen und Schwarzmühle. Es folgt dem Breitenbach, der sich in sanften Mäandern bis zur Schwarza im Ortsteil Schwarzmühle schlängelt. Mit einer Länge von 5,7 km und einem Gefälle von etwa 3 % überwindet das Tal einen Höhenunterschied von Weiterlesen …
-
Amselbachteich – Ein idyllisches Ziel Der Amselbachteich ist ein unscheinbarer idyllisch gelegener Teich, der sich im Amselbachtal zwischen den Orten Großbreitenbach und Katzhütte im Thüringer Schiefergebirge befindet. Dieses Tal wird vom Amselbach durchflossen, der in die Schwarza mündet. Die Region zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit steilen Berghängen und tief eingeschnittenen Tälern aus, die zahlreiche Wander- und Naturerlebnismöglichkeiten bieten. Weiterlesen …
-
Grundstal – Natur und Geschichte im idyllischen Seitental Lage und Charakter Das Grundstal liegt in der Nähe von Großbreitenbach und erstreckt sich als malerisches Seitental mit einer beeindruckenden Naturkulisse. Durch das Tal fließt der Grundsbach, der zahlreiche Nebenarme aufnimmt und vor allem durch den Letterbach gespeist wird – seinen Hauptzulauf. Das Tal mündet in die Oelze, die schließlich in die Weiterlesen …
-
Schwemmbachtal – Naturparadies mit Geschichte Das Schwemmbachtal, eingebettet zwischen Großbreitenbach und Katzhütte im Thüringer Wald, besticht durch seine unberührte Natur. Der Schwemmbach fließt ruhig durch das Tal und mündet in die Schwarza. Mit seiner friedlichen Atmosphäre und den zahlreichen Wanderwegen ist das Tal ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, die die Schönheit des Thüringer Waldes genießen möchten. Erreichbarkeit des Schwemmbachtals Das Weiterlesen …