Standorte Kategorien: Bushaltestellen, Holzskulpturen und Wanderstarts
Holzfigur „Thüringer Heppe“ – Ein Wahrzeichen im Herzen des Ortes
Die „Thüringer Heppe“ ist eine markante Holzfigur im Zentrum des Ortsteils Friedersdorf in der Landgemeinde „Stadt Großbreitenbach“. Der Ziegenbock aus Holz, mit einer Höhe von etwa 120 cm, ist ein einzigartiges Wahrzeichen, das sowohl die lokale Kultur als auch die ländliche Tradition der Region widerspiegelt. Die Figur wurde vom Künstler [Name des Künstlers] im Rahmen einer Dorfneugestaltung geschaffen und steht im Ortskern, wo sie sowohl Bewohner als auch Besucher anzieht.
Symbol für Tradition und Lebensart
Der Ziegenbock, als Holzfigur gestaltet, hat in vielen Kulturen eine tiefe symbolische Bedeutung. Er steht traditionell für Fruchtbarkeit, Stärke und Unabhängigkeit. In der Landwirtschaft, insbesondere in ländlichen Regionen, spielt die Ziege eine wichtige Rolle. Der Ziegenbock als Symbol spiegelt den engen Bezug der Gemeinde zu natürlichen Ressourcen und zur landwirtschaftlichen Tradition wider. In Friedersdorf repräsentiert die Figur zudem den Charakter und die Vitalität der Dorfgemeinschaft, die stolz auf ihre Wurzeln und ihre ländliche Identität ist.
Eine starke Dorfgemeinschaft
Friedersdorf besitzt eine der besten Dorfgemeinschaften in der Region. Der Ort war 2024 mit einem Beitrag in der MDR-Sendung „Unser Dorf hat Wochenende“ zu sehen. Diese Ausstrahlung verdeutlichte das starke Zusammengehörigkeitsgefühl und die aktive Beteiligung der Dorfgemeinschaft an der Pflege ihrer Traditionen und ihrer Umgebung. Die „Thüringer Heppe“ ist ein Symbol für diese lebendige Gemeinschaft, die ihre ländliche Identität mit Stolz trägt.
Wanderstartpunkt und Informationsschautafeln
Nur wenige Schritte von der „Thüringer Heppe“ entfernt befinden sich Schautafeln mit interessanten Informationen über den Ort und zu dessen Geschichte. Hier befindet sich zudem einer der offizieller Wanderstarts der Region, der Besucher zu verschiedenen Rundwanderwegen in der Umgebung führt. Die Bushaltestelle am Standort sorgt dafür, dass der Ort bequem erreichbar ist, sowohl für Wanderer als auch für Tagesausflügler.
Ein kulturelles Denkmal
Die „Thüringer Heppe“ ist nicht nur eine kunstvolle Holzfigur, sondern auch ein kulturelles Denkmal. Sie erinnert an die enge Verbindung zwischen den Menschen und der Natur, die in vielen Teilen Thüringens und insbesondere in Großbreitenbach eine große Rolle spielt. Die Darstellung eines Ziegenbocks als Statue vermittelt eine lebendige Tradition und trägt zur Identität des Ortes bei.
Autorentipp
- Rundwanderung – „Historischer Wanderweg“
- Friedersdorf Rundwanderweg 2
- Friedersdorfer Tränke
- Tränkenfest
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
https://youtu.be/MuLSQMHsqrk?si=QPAzDiQQK_rIIG4j
-