Standorte Kategorien: Bildung und Einrichtungen
Kindertagesstätte „Rennsteigzwerge“ in Neustadt am Rennsteig
Die Kindertagesstätte „Rennsteigzwerge“ ist idyllisch am Ortsende von Neustadt am Rennsteig, unweit der Grenze zum Thüringer Wald, gelegen. Direkt an einem naturbelassenen Spielplatz und in unmittelbarer Nähe zu Wäldern und Wiesen bietet die Einrichtung eine ideale Umgebung für die Entwicklung von Kindern. Mit ihrem Konzept der naturnahen Erziehung und einer engen Verbindung zur Natur ist die Kita ein echtes Juwel in der Region.
Ein Ort für fröhliche Entdecker
Die Kita verfolgt das Leitmotiv „Fröhliche Entdecker erobern die Welt“. Seit ihrer Umstellung auf eine naturnahe Kindertagesstätte im Jahr 2018 verbringen die Kinder regelmäßig Zeit im Freien. Sie erforschen Wälder, Wiesen und den Spielplatz, um ihre Sach-, Methoden- und Sozialkompetenzen zu erweitern. Diese Praxis unterstützt das selbstständige Handeln der Kinder und fördert ihre Eigenverantwortung.
Vielfalt der Gruppenräume
Die Kindertagesstätte „Rennsteigzwerge“ beherbergt 45 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Der Raumaufbau ist kreativ und kindgerecht: Es gibt ein Krippenzimmer für die „Wichtel“, ein Bauzimmer für die „Trolle“, und ein Theaterstübchen für die älteren Kinder, die sich gerne in Rollenspielen ausprobieren. Zusätzlich wird ein Turnraum für Bewegungsförderung genutzt. Besonders wichtig ist der Freispielbereich, der den Kindern viel Freiraum für eigene Entfaltung lässt.
Partizipation und Mitbestimmung
Ein Highlight in der Arbeit der Kita ist die Mitbestimmung der Kinder. Der Kinderrat wird jährlich neu gewählt, um die Wünsche und Ideen der Kinder in die Planung von Festen und Projekten einzubeziehen. Dabei kommen die Kinder nicht nur zu Wort, sondern übernehmen auch Verantwortung für die Gestaltung ihres Kita-Alltags.
Naturnahe Erziehung und Zusammenarbeit
Dank der Lage mitten im Thüringer Wald bietet die Kita ideale Bedingungen, um naturorientierte Projekte durchzuführen. Mit Unterstützung eines Försters und einer Kräuterfrau entdecken die Kinder die Pflanzenwelt und erleben den Wald auf spannende Weise. Außerdem wird regelmäßig der Wald besucht, um zu spielen, zu bauen und neue Materialien zu sammeln, die dann in der Kita verarbeitet werden.
Enge Kooperationen
Die Kita arbeitet eng mit dem Jugendamt, der Frühförderstelle, dem Sportverein in Neustadt und anderen regionalen Institutionen zusammen. Diese Kooperationen bereichern das Bildungsangebot und schaffen zusätzliche Möglichkeiten für die Kinder, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-