Standorte Kategorien: Denkmäler, Holzskulpturen und Parks
Der Schützenhofgarten in Großbreitenbach
Historische Bedeutung des Schützenhofes
Der Schützenhof in Großbreitenbach war einst ein kulturelles Zentrum der Region. Direkt am Hauptverkehrsknotenpunkt gelegen, beherbergte das Gebäude eine Gaststätte, einen Saal mit Bühne und Fremdenzimmer. Besonders der Schützenhofgarten war bekannt für seine Open-Air-Veranstaltungen. Ursprünglich fanden hier Schützenfeste statt, und der Zirkus kam jährlich zu den Kindern. In der DDR-Zeit wurde der Schützenhof zum „Kulturhaus der Glaswerker“ umbenannt, ein Ort für Schul-, Vereins-, Tanz- und Kulturveranstaltungen. Der Musiker Herbert Roth trat hier mit seiner Band auf.
Der Wandel des Schützenhofes
Ab den 1980er Jahren wurde der Schützenhof baufällig und war lange Zeit nicht mehr nutzbar. Tanzveranstaltungen und die Gastronomie mussten schließen, und das Gebäude verfiel. Im Jahr 2016 wurde es schließlich abgerissen, da es vom Einsturz bedroht war.
Der Schützenhofgarten heute
Anstelle des ehemaligen Kulturhauses und Gartens wurde ein kleiner Park angelegt, der an die glorreichen Tage des Schützenhofes erinnert. Der Park enthält heute eine Holzskulptur des „Wilden Mannes“, des Wahrzeichens von Großbreitenbach, sowie einen Gedenkstein zum 5. Thüringer Volkstag, der 1848 in Großbreitenbach stattfand. Der Gedenkstein erinnert an die politischen und gesellschaftlichen Aktivitäten dieses bedeutenden Tages, als Alexander von Berlepsch für eine thüringische Republik sprach.
Holzskulptur und Gedenkstein
Die Holzskulptur des „Wilden Mannes“ symbolisiert die Geschichte der Stadt, die im Stadtwappen des Ortsteils verankert ist. Der Gedenkstein erinnert an den 5. Thüringer Volkstag, ein Meilenstein in der Revolutionsgeschichte von 1848.
Zusammenfassung in 140 Zeichen
Autorentipp
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Öffentliche Parkplätze:
Parkgelegenheiten in der Hauptstraße
- Enfernung: 100 m
- Fußweg: ca. 2 min
Öffentlicher Personennahverkehr
Bus / IOV Ilmenau
Nächste Bushaltestelle: Großbreitenbach Schützenhof
- Entfernung: 0 m
- Fußweg: 0 min
Fahrpläne:
Bustickets/Preise: Tarifauskunft
Deutsche Bahn / Schwarzatalbahn
Der Bahnhof Katzhütte sowie die Haltestelle Schwarzmühle werden momentan von keiner Buslinie aus der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach und Masserberg angefahren. Wir bedauern diesen Umstand.
-