Alle Standorte in Deutschland
-
Michaeliskirche Neustadt Die evangelische Michaeliskirche steht im Erholungsort Neustadt am Rennsteig im Ilm-Kreis in Thüringen. Sie gehört zur Kirchgemeinde Neustadt am Rennsteig im Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Geschichte Der Rennsteig trennte nicht nur den Ort, sondern auch die Gläubigen, weil das Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen und das Herzogtum Sachsen-Meiningen Territorium im Ort besaßen. Die Gedächtniskirche gehörte zu Schwarzburg-Sondershausen und Weiterlesen …
-
: 17:00 - 20:00Mo.17:00 - 20:00Di.11:00 - 14:0017:00 - 20:00Mi.11:00 - 14:0017:00 - 20:00Do.11:00 - 14:0017:00 - 20:00Fr.11:00 - 14:0017:00 - 20:00Sa.17:00 - 20:00So.11:00 - 14:0017:00 - 20:00Bistro „Vietnam-Haus“ Feine asiatische Spezialitäten alle Speisen auch zum Mitnehmen an Feiertagen geöffnet Lieferservice: Großbreitenbach ab 15,- € frei Haus, Landgemeinde ab 35,- € +2,- € Weiterlesen …
-
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.8:00 - 17:00Fr.8:00 - 17:00Sa.8:00 - 10:30So.GeschlossenSusen´s Backcafé Die BÄCKEREI Leuthäußer aus Meuselbach liefert täglich frische Backwaren. Wer vor der Arbeit frische Brötchen möchte, ist bei Susen an der richtigen Stelle. Auch Vorbestellungen sind unter der genannten Rufnummer möglich. Weiterlesen …
-
Öffentlicher Personennahverkehr Bus / IOV Ilmenau Bustickets/Preise: Tarifauskunft Linie Großbreitenbach West 304 – Großbreitenbach – Neustadt – Ilmenau Linie Großbreitenbach Ost 308 – Altenfeld – Königsee Weitere Buslinien in Großbreitenbach 303 – Großbreitenbach – Herschdorf – Ilmenau Masserberg (Werrabus bis Neustadt) Linie 209 Weiterlesen …
-
Ochsenbacher Teich Baden erlaubt FKK-Strand Tipp 4-Teiche Wanderung Weiterlesen …
-
Schutzhütte Traditionelle Finnhütte am Rande eines großen Wanderparkplatzes und in Straßennähe, Hüttenöffnung zeigt in Richtung Parkplatz. Neben der Hütte befindet sich ein überdachter Rastplatz. Höhenlage: 700 m ü. NN Art: geschlossene Bauweise Größe: 8,5 qm Lage: in Straßennähe direkt am Rennsteig Ausstattung: im Hütteninneren befinden sich 2 Bänke und 1 Tisch, kein Papierkorb Fußboden: aus Feinsplitt Übernachtung: die Hütte ist Weiterlesen …
-
Stolperstein für FRIEDRICH GÄRTNER In Gedenken an die GROSSBREITENBACHER BLUTTAGE im Jahre 1933 am 12. August 2009 am ehemaligen Wohnhaus eingesetzt Hier wohnte Friedrich Gärtner Friedrich Gärtner, geboren 1898, war Kommunist. Er wurde zwischen dem 15. und dem 18. Juli 1933 von der örtlichen SA zusammen mit anderen Kommunisten verhaftet und im Großbreitenbacher Rathaus schwer misshandelt. Die Ausschreitungen wurden von Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.10:00 - 12:3013:00 - 17:00Mi.10:00 - 12:3013:00 - 17:00Do.10:00 - 12:3013:00 - 17:00Fr.10:00 - 12:3013:00 - 17:00Sa.9:30 - 16:00So.10:00 - 12:3013:00 - 16:00Tradition neu definiert Eigene Ideen, resultierend aus Geschichte und Gegenwart, zeichnen die Besonderheit meines Schaffens aus. Die Schönheit der Reduktion ist die Basis meiner Entwürfe. Mein Portfolio umfasst außergewöhnlichen Glasschmuck, individuelle Hochzeitsgeschenke und formschöne, funktionelle Glaskunst aus hochwertigem Lauschaer Glas und Duranglas der Firma Schott. Weiterlesen …
-
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.11:00 - 21:00Do.11:00 - 21:00Fr.11:00 - 21:00Sa.11:00 - 21:00So.11:00 - 21:00Thüringer Küche Weiterlesen …
-
Waldbad Altenfeld/ Beach-Volleyball Idyllisch gelegenes Waldschwimmbad im „Bettelmannstal“ (Ortsausgang Richtung Kahlert) mit: Nichtschwimmer- und Schwimmbecken Sprungtürme und Rutsche Verleih von: Sonnenschirmen, Reifen, Liegestühle Behindertengerechtes Sanitärgebäude mit Umkleidekabinen, Duschen und WC Imbissversorgung bis 18.00 Uhr ausreichend Parkplätze direkt nebenan nur geöffnet bei Badewetter in den Sommermonaten von Juni bis August 3-Felder-Beach-Volleyballanlage (separat) Spielbetrieb während der Sommersaison täglich von 10.00 Uhr bis Weiterlesen …
-
: 8:00 - 18:00Mo.8:00 - 18:00Di.8:00 - 18:00Mi.8:00 - 18:00Do.8:00 - 18:00Fr.8:00 - 18:00Sa.9:00 - 11:30So.Geschlossen
-
Unsere Gaststätte bleibt auch nach den Corona-Einschränkungen geschlossen. Familienfeiern und Catering sind weiterhin möglich. Neben unserem gemütlichen Gastraum steht ein weiterer Raum für Familienfeieren zur Verfügung (30 Personen). Wir bieten einen Plattenservice an und machen kalte und warme Buffets außer Haus. Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.8:00 - 12:00Fr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenBackwaren, Brot, Brötchen, Kuchen aus Eberhardt’s Backstube Porzelstraße 9a 98694 Ilmenau OT Möhrenbach Weiterlesen …
-
Böhlener Mühle Historische Getreidemühle aus dem 18. Jahrhundert mit Walzenstuhl und diversen Müllereimaschinen Mahlwerk mit Steingang und oberschlächtigen Wasserrad Geräte und Mechanisierung einer kleinbäuerlichen Landwirtschaft Alle Objekte befinden sich in funktionstüchtigem Zustand und können jederzeit nach Voranmeldung bei einer Führung besichtigt und vorgeführt werden. Die Böhlener Mühle öffnet alljährlich am Deutschen Mühlentag der breiten Öffentlichkeit seine Pforten. An diesem Tag Weiterlesen …
-
Das Harztal ist ein sehr schönes enges Seitental vom Oelzetal zwischen Altenfeld und Katzhütte-Oelze. Es gibt ein Vorderes und ein Hinteres Harztal. Man gelangt in das Tal indem man in Altenfeld in der Masserberger Straße zwischen den letzten Häusern am Berg links den Waldweg einbiegt und diesen vorbei am Vorderen Harztal folgt. Das Tal endet an der Oelzetalbrücke, über die Weiterlesen …
-
Kino im Badehaus Masserberg Familiär – bequem – gemütlich! Das Kino im Badehaus Masserberg befindet sich, wie der Name schon sagt, direkt im ehemaligen Badehaus Masserberg. Man geht durch den Haupteingang, hält sich links und läuft direkt darauf zu. Das Kino selbst ist mit nur einem Vorführsaal relativ klein. Es bietet aber dennoch ausreichend Platz für ca. 150 Besucher. Der Weiterlesen …
-
Aussichtsreicher Rundwanderweg Wunderschöner Runwanderweg rund um Großbreitenbach mit tollen Aussichten. Ausgangspunkt: Touristinfo Großbreitenbach Länge: 10,1 km Dauer: ca. 3,5 h Schwierigkeitsgrad: mittel Höhenunterschied: 170 m Wegmarkierung: k.A. GPS-Pfad: by Outdooractive Beschreibung Zwischen Rennsteig und Schwarzatal wandern Sie auf den Spuren ehemaliger Olitätenhändler (Buckelapotheker), am Rande des Thüringer Kräutergartens, um das kleine Städtchen Großbreitenbach. Verschiedene Sehenswürdigkeiten liegen an, oder direkt auf Weiterlesen …
-
-
Kirche Gillersdorf Die Kirche in Gillersdorf ist eine Saalkirche, die im Zeitraum von 1826 bis 1829 über den Grundmauern des abgebrannten Vorgängerbaus errichtet wurde. Über dem kleinen Eingangsanbau der westlichen Giebelseite befindet sich der in regionaltypischer Fachwerkbauweise als Dachreiter errichtete Turm mit „thüringischer Haube“ (Welscher Haube). Der Innenraum enthält einen Kanzelaltar und eine dreiseitig umlaufende zweigeschossige Empore, mit einer Barockorgel Weiterlesen …
-
Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrtechnik: Freiwillige Feuerwehr Katzhütte Die Freiwillige Feuerwehr Katzhütte ist Teil der Freiwilligen Feuerwehr Katzhütte-Oelze. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf die Ortsbereiche Katzhütte, Oelze, Schwarzmühle und Masserbrück. Sie dient zur Brandbekämpfung der in der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal und wird auch bei größeren Einsätzen angrenzender Ortschaften alarmiert. Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Wehrleiter: Gemeinschaftliche Zusammenkunft/ Ausbildung: Feuerwehrverein Katzhütte e.V. Beschreibung Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Präsident: Aufgaben und Weiterlesen …
-
-
Herzlich Willkommen in unserer Blockhütte am Ortsrand von Gillersdorf im Thüringer Wald. Durch die wunderbare Lage direkt in einem großen Garten, ist Ihnen Entspannung nach sportlichen Aktivitäten oder Ausflügen garantiert. Die Hütte eignet sich für 2-3 Gäste die Ruhe, Erholung und Natur suchen und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge. Sie liegt am südöstlichen Bergrücken des “Langen Berges” in unmittelbarer Weiterlesen …
-
Modern, komplett eingerichtete Ferienwohnung, ruhig gelegen am Ortsrand von Großbreitenbach, großer Garten mit Gartenmöbeln, Grillmöglichkeiten, Nichtraucherwohnung, 135 m², 8 Betten, 4 Schlafräume, SAT TV/Radio, WLAN, Haustiere auf Anfrage Weiterlesen …
-
Hotel „Haus Oberland“ Inmitten des Thüringer Waldes, einem Naturpark der zu den schönsten Mittelgebirgslandschaften Europas zählt, ist unsergemütliches Hotel im Heilklimatischen Kurort Masserberg zu finden. Der Kurort Masserberg befindet sich des Weiteren am Südrand des Biosphärenreservat Thüringer Wald. Das Biosphärenreservat versucht, die erhaltene Natur mit seinen Schönheiten im Einklang mit den hier wohnenten Menschen zu bringen. Reichhaltige Freizeitangebote sowie historische Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.12:40 - 12:50Mi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenFleisch- und Wurstwaren der Agrargesellschaft Griesheim mbH Griesheim Kleppergasse 1 99326 Stadtilm Weiterlesen …
-
-
Zimmer 2 Doppelzimmer 1 Dreibettzimmer 1 Fewo 2 Personen 1 Fewo 4 Personen Weiterlesen …
-
Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrtechnik: Freiwillige Feuerwehr Neustadt am Rennsteig Die Freiwillige Feuerwehr Neustadt am Rennsteig ist seit 2019 Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Großbreitenbach. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf den Ortsbereich Neustadt am Rennsteig. Sie dient zur Brandbekämpfung der Landgemeinde „Stadt Großbreitenbach“ und wird auch bei größeren Einsätzen angrenzender Ortschaften alarmiert. Beschreibung Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Wehrleiter: Zusammenkunft/ Ausbildung: Feuerwehrverein Neustadt am Rennsteig e.V. Weiterlesen …
-
-
Kirchenbauförderverein der Region Großbreitenbach e.V. Die geschichtliche und kulturelle Bedeutung der denkmalgeschützten Kirchen in das öffentliche Bewusstsein der Region rücken und deutlich herausstellen, dass diese Bauwerke wesentlich zur Identität der Orte gehören ist Gegenstand des Vereins. Die Vereinstätigkeit erstreckt sich auf eine breite Öffentlichkeitsarbeit, zweckdienliche Veranstaltungen und gezielte Werbung zur Finanzierung der Instandsetzungsarbeiten. Ziel und Zweck der Vereinsarbeit ist es Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.18:30 - 22:00Sa.GeschlossenSo.GeschlossenDart Club „Wilddiebe e.V.“ Neustadt am Rennsteig Der Dart Club „Wilddiebe e.V.“ Neustadt am Rennsteig wurde im Jahr 2003 gegründet. und besteht aktuell aus ca. 40 Mitgliedern. Zwei davon sind Nachwuchsspieler. 1. Vorsitzender ist Frank Schmidt. Der Verein ist im Wettkampfsport eingebunden und besitzt zwei Steeldart- und mehrere E-Dartanlagen sowie eine mit dem Internet verbundene Anlage für Fernwettkämpfe. Für die Weiterlesen …
-
Öffentlicher Personennahverkehr Bus / IOV Ilmenau Bustickets/Preise: Tarifauskunft Linie Großbreitenbach West 304 – Großbreitenbach – Neustadt – Ilmenau Linie Großbreitenbach Ost 308 – Altenfeld – Königsee Weitere Buslinien in Großbreitenbach 303 – Großbreitenbach – Herschdorf – Ilmenau Masserberg (Werrabus bis Neustadt) Linie 209 Weiterlesen …
-
Größtes Freiflächenbad des Ilm-Kreises Das größte Freibad der Region lädt alljährlich tausende Badegäste zu aktivem Badespaß und Erholung ein. Auch an sehr heißen Tagen hat man im Freibad Großbreitenbach genügend Platz im Wasser und auf den großzügigen Liegewiesen. Vor allem Sportschwimmer und Trainingsgruppen schätzen die 50m-Bahnen (5 Bahnen mit Startblöcken), ein heutzutage nicht mehr oft anzutreffendes Angebot. Mit dem Kleinkinderbadebereich, Weiterlesen …
-
Öffentlicher Personennahverkehr Bus / IOV Ilmenau Bustickets/Preise: Tarifauskunft Linie Großbreitenbach West 304 – Großbreitenbach – Neustadt – Ilmenau Linie Großbreitenbach Ost 308 – Altenfeld – Königsee Weitere Buslinien in Großbreitenbach 303 – Großbreitenbach – Herschdorf – Ilmenau Masserberg (Werrabus bis Neustadt) Linie 209 Weiterlesen …
-
Schutzhütte Traditionelle Finnhütte am Wegeabzweig nach Heubach und zum Langertsfelsen, Höhenlage: 825 m ü. NN Art: geschlossene Bauart, nach vorne hin offen Größe: Lage: ruhige Lage direkt am Rennsteig Ausstattung: im Inneren der Hütte befinden sich 1 Tisch und 2 Bänke, ein Papierkorb ist vorhanden Fußboden: Feinsplittfußboden bernachtung: Übernachtung nur bedingt möglich, da wenig Platz, eine , max. 1-2 Personen Weiterlesen …
-
Tradition seit 1936: 2 Doppelzimmer mit Du/WC, Aufbettung möglich, Nichtraucherzimmer, keine Haustiere, TV, WLAN, Café mit 35 Plätzen, Kuchen, und Torten aus eigener Herstellung, Biergarten, Parkplatz, Unterstellmöglichkeit für Fahrräder Weiterlesen …
-
: 9:30 - 12:00, 13:00 - 16:30Mo.9:30 - 12:0013:00 - 16:30Di.9:30 - 12:0013:00 - 16:30Mi.9:30 - 12:0013:00 - 16:30Do.9:00 - 12:0013:00 - 16:30Fr.9:00 - 17:00Sa.9:00 - 12:00So.Geschlossen
-
-
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.10:00 - 17:00Sa.GeschlossenSo.GeschlossenFischspezialitäten (alle 14 Tage) aus dem Tal der Weißen Schwarza. Forellenhof Bartnik Oelzer Strasse 34 98746 Katzhütte Weiterlesen …
-
Kurzinfo Art: unbewachter öffentlicher Parkplatz Parkdauer: unbegrenzt (jedoch max. 24 h) Größe: ca. Kapazität:ca. PKW Kosten: ,- €/Std. Weiterlesen …
-
Schutzhütte Individuelle Hütte neben der Straße, zur Straße hin offen. Höhenlage: 789 m ü. NN Art: halboffene Bauweise Größe: Lage: direkt am Rennsteig Ausstattung: 3 Bänke in der Hütte , Grill, innen kein Tisch vorhanden, Papierkorb vorhanden Fußboden: Feinsplitt Übernachtung: aufgrund der Einbauten und der ständigen Unsauberkeit ist die Hütte nur bedingt zur Übernachtung geeignet im Inneren der Hütte ist Weiterlesen …
-
Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrtechnik: Freiwillige Feuerwehr Allersdorf Die Freiwillige Feuerwehr Allersdorf ist seit 2019 Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Großbreitenbach. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf den Ortsbereich Allersdorf und Herschdorf. Sie dient zur Brandbekämpfung in der Landgemeinde „Stadt Großbreitenbach“ und wird auch bei größeren Einsätzen angrenzender Ortschaften wie Dröbischau und Zirkel alarmiert. Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Wehrleiter: Hartmut Voigt Zusammenkunft/ Ausbildung: Feuerwehrverein Allersdorf e.V. Beschreibung Weiterlesen …
-
: 8:00 - 12:00Mo.8:00 - 12:00Di.GeschlossenMi.8:00 - 12:00Do.GeschlossenFr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenDemenzkranke Personen in guten Händen Bereits seit November 2010 kümmert sich der gemeinnützige Verein“ Abendsonne e.V.“ Böhlen aufopferungsvoll um die Demenzkranken der Region. Mit der Tagesbetreuung in der Ortsstraße 28 wurde zudem ein Anlaufpunk für o.g. erkrankten Menschen mit eingeschränkter Tageskompetenz und deren Angehörigen geschaffen. Unsere Tagesbetreuung hat Montag und Mittwoch von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Wir betreuen- wenn Weiterlesen …
-
Das Bismarckdenkmal in Katzhütte Auf einer Anhöhe nahe der Ortsmitte von Katzhütte steht seit über 100 Jahren ein etwa 3 m hohes Denkmal, das aus Quarzgestein (Kieselstein) zusammengefügt wurde. In der Zeit vor der Jahrhundertwende, etwa ab 1898, dem Todesjahr von Bismarck, entstanden nicht nur in den Städten sondern auch in den Dörfern solche Gedenksteine, um Otto von Bismarck zu Weiterlesen …
-
Biathlonzentrum „Andrea Henkel“ Trainings- und Wettkampfstätte des Großbreitenbacher Skiverein e.V. Die Geschichte des Wintersports in Großbreitenbaach reicht weit bis ins Jahr 1905 zurück. Waren es anfänglich noch vor allem der Skisprung auf der Kesselbergschanze und der Abfahrtslauf bzw. Slalom ins Reuscheltal, so ist es jetzt seit nunmehr über 50 Jahren der Biathlonsport. In den1960-er Jahren wurden in der ehemaligen DDR Weiterlesen …
-
Aussichtsreicher Themenweg Einen Barfußweg genussvoll zu gehen und dabei die Gefühle auszukosten ist ein großes Vergnügen und tut unwahrscheinlich gut. Mit den Füßen die Erde, die Steine die unterschiedlichen Untergründe zu spüren und üben den Tastsinn die Gegensätze wahrzunehmen. kalt – warm glatt – rauh, hart – weich das bedeutet eine wertvolle Sinneserfahrung, die einen großen Nutzen für das eigene Weiterlesen …
-
-
-
Saniertes ehemaliges Forsthaus am Waldesrand, Ferienwohnung mit 1 Schlafraum, Wohnküche, Du/WC, 45 m², Aufbettung eingeschränkt möglich, WLAN, kein TV, saisonales Gemüse aus eigener Produktion, Brötchenservice am Wochenende, Bettwäsche/Handtücher, Lademöglichkeit für Elektroauto, keine Haustiere, Gartennutzung nach Absprache Weiterlesen …
-
-
Öffentlicher Personennahverkehr Bus / IOV Ilmenau Linien Großbreitenbach Ost 303 – Großbreitenbach – Ilmenau 308 – Altenfeld – Königsee Haltestelle: Abfahrtzeiten Bustickets / Preise: Tarifauskunft Weitere Buslinien in Großbreitenbach Linien Großbreitenbach West: 304 Masserberg (Werrabus bis Neustadt) Linie 209 Weiterlesen …
-
Reuscheltal Das Reischeltal, besser bekannt als Reuscheltal, ist ein 3,5 Kilometer langes Tal im westlichen Teil des Thüringer Schiefergebirges an der Grenze zum Thüringer Wald im südlichen Ilm-Kreis. Durch das Reischeltal fließt der Reischelbach, ein Nebengewässer der Oelze. Das Reischetal erstreckt sich zwischen den Ortsteilen Großbreitenbach, Altenfeld und Neustadt am Rennsteig bogenförmig um den südlich des Tals gelegenen Berg Haube Weiterlesen …
-
Unmittelbar am Hauptverkehrsknotenpunkt des Ortes stand einst das Hotel & Pension „Schützenhof“, das spätere Kulturhaus der Glaswerker Großbreitenbach. Das Gebäude wurde im Jahr 2016 abgerissen, nachdem es bereits ende der 1980-er Jahre baufällig geworden war. Nach dieser Zeit waren keine Tanzveranstaltungen mehr möglich, auch die Gastronomie verabschiedete sich und es stand viele Jahre leer und verfiehl zusehens. Das Gebäude war Weiterlesen …
-
Leutnanntsmühle Die Leutnantsmühle wurde als Mahl- und Schneidemühle betrieben. Sie war ein alter Lehnsitz aus dem Hollbacher Erblehen. Um 1780 wurde sie als Bocksbachmühle vom Kapitän – Leutnant Kiesewetter erworben. Da ihre Besitzer öfters wechselten, wechselte auch die Nutzung der Leutnantsmühle. Sie wurde als Tischlerei und Böttcherei betrieben. Auch Fenster wurden hier hergestellt. Die letzten Betreiber waren die Gebrüder Werner. Weiterlesen …
-
Ferienhaus Rother 36 m² großes Ferienhaus. Ruhige Lage in Waldnähe, 1 Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer für 2 Personen, Küchenzeile mit Kühlschrank komplett eingerichtet, Bad mit Du/WC, TV, WLAN, Sitzplatz im Außenbereich, Haustiere auf Anfrage Dieses schöne, kleine Ferienhaus liegt in Großbreitenbach, am Panoramaweg Schwarzatal inmitten des Thüringer Waldes, in direkter Nachbarschaft zum Rennsteiggebiet und zum Schwarzatal. Erkunden Sie von Ihrer gemütlichen Weiterlesen …
-
Mit einem Rundflug erleben Sie himmliche Ansichten von Thüringen. Ein Rundflug wird Ihnen und Ihren Freunden ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Fliegen im offenen Doppeldecker ist wie eine kleine Zeitreise. Mit Lederhaube und Fliegerbrille so wie in alten Zeiten. Ideal für Fotoflüge ist unsere Savage. Sie verfügt über besonders gute Langsamflugeigenschaften. Bei diesem Flugzeug kann während des Fluges die Tür geöffnet Weiterlesen …
-
St.-Trinitatis-Kirche Die mit 600 Plätzen größte Fachwerkkirche in Thüringen besitzt die Gemeinde Großbreitenbach. Sie wurde ab 1679 als Ersatz für die baufällige Johanniskirche, die 1570 erbaut und 1771 bis auf den Kirchturm einstürzte, nach Bauplänen des sachsen-gothaischen Landesbaumeisters Andreas Rudolphi errichtet und 1690 eingeweiht. Die Grundsteinlegung fand am 2.6.1679 und das Aufsetzen des Turmkopfes am 11.10.1680 statt. Großbreitenbach gehörte damals Weiterlesen …
-
Aussichtsreiche Rundtour Kleine Tour rund um den Ortsteil Großbreitenbach Ausgangspunkt: Wanderparkplatz am Panoramaweg Schwarzatal / Sporthalle „Zum Vitzberg“ Länge: 25,1 km Dauer: ca. 2,5 h Kondition: leicht Technik: leicht Singletrailskala: S0 Höhenunterschied: 290 m Ausschilderung: keine GPS-Pfad: by Outdooractive Beschreibung Diese schöne Tour führt rund um den Ortsteil Großbreitenbach und gibt einen kleinen Einblick in die Schönheit der Landgemeinde Stadt Weiterlesen …
-
: 9:00 - 19:00Mo.9:00 - 19:00Di.9:00 - 19:00Mi.9:00 - 19:00Do.9:00 - 19:00Fr.9:00 - 19:00Sa.9:00 - 16:00So.GeschlossenSagasser Fachmarkt Getränkefachmarkt Paketshop Hermes Weiterlesen …
-
-
: 9:00 - 18:00Mo.9:00 - 18:00Di.9:00 - 18:00Mi.9:00 - 18:00Do.9:00 - 18:00Fr.9:00 - 18:00Sa.9:00 - 12:00So.GeschlossenBesuchen Sie doch mal unseren Sportshop, wir beraten und bedienen Sie gern! Sport-, Freizeit- und Wanderbekleidung; Sportgeräte Weiterlesen …
-
: 7:00 - 15:00Mo.7:00 - 15:00Di.7:00 - 15:00Mi.7:00 - 15:00Do.7:00 - 15:00Fr.7:00 - 15:00Sa.9:00 - 12:00So.GeschlossenHandgefertigte Glaskunst made in Großbreitenbach vom Kunstglasbläser Maik Grossmann Maik Grossmann stellt im Ortsteil Böhlen mundgeblasene und handgeformte Glasfiguren her. Diese Figuren sind zwar recht klein aber sie sind dafür sehr schön und kunstvoll gestaltet. Sein Sortiment besteht zwar einerseits zum Großteil aus Glasvögeln in den verschiedensten Variationen beziehungsweis anderen mundgeblasenen Glastieren. Andererseits bietet er Blüten, Orchideenstäbe, Tintenschreiber und andere Weiterlesen …
-
Kurzinfo Art: öffentlicher Parkplatz / unbewacht Parkdauer: unbegrenzt (jedoch max. 24 h) Größe: Kapazität: Kosten: kostenfrei Besonderheit: Weiterlesen …
-
: 12:00 - 18:00Mo.12:00 - 18:00Di.GeschlossenMi.GeschlossenDo.14:00 - 21:00Fr.12:00 - 22:00Sa.12:00 - 22:00So.12:00 - 18:00Im stilvollen, gemütlichen und auch modernen Ambiente der „Bräetmicher Ratsstuben“ bieten wir Ihnen gutbürgerliche Thüringer Küche mit frisch zubereiteten Speisen – Täglich Thüringer Klöße (Thüringer Kloßsiegel) und wechselndes Stammessen. Sie finden unser Restaurant im Herzen von Großbreitenbach, direkt am Marktplatz gelegen. Durch die zentrale Lage im Thüringer Wald und die sehr gute Verkehrsanbindung, erreicht man uns auch aus Orten der Weiterlesen …
-
Blockhütte Böhlener Mühle *** Rustikale Blockhütte am Südhang für 2 – 6 Personen Ruhige Ortsrandlage im Böhlener Tal – waldnaher Einzelstandort Es werden zahlreiche und lustige Spiel- und Sportmöglichkeiten für Kinder angeboten. Ausstattung: Wohnzimmer mit Kamin TV WLAN Schlafzimmer für 2 Personen 2 Schlafkammern auf dem Spitzboden für je 2 Personen Küche (Gasherd) DU/WC Terasse Tischtennisplatte Die in direkter Nachbarschaft Weiterlesen …
-
Landhaus „Café Edelweiss“ Nach Besitzerwechsel vorübergehend geschlossen! Wir begrüßen Sie hier auf dem Kamm des Thüringer Waldes, beinahe auf der Mitte des Rennsteiges, in Neustadt am Rennsteig. Wir, die Familie Schmidt als Ihre Gastgeber, laden Sie dazu ein, angenehme Zeit in schöner Umgebung und netter Atmosphäre bei uns zu verbringen. Mit seinen 14 Betten und in entspannt familiärem Ambiente spricht Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.8:00 - 12:00Fr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenFischspezialitäten aus dem Tal der Weißen Schwarza. Forellenhof Bartnik Oelzer Strasse 34 98746 Katzhütte Weiterlesen …
-
-
-
Kurzinfo Art: öffentlicher Parkplatz / unbewacht Parkdauer: unbegrenzt (jedoch max. 24 h) Größe: ca. 10 x 40 m Stellplätze: für ca. 40 PKW Kosten: kostenfrei Weiterlesen …
-
Willkommen in der Natur Sie möchten mal wieder Urlaub im Grünen machen oder einfach für ein paar Tage raus aus der Stadt? Vielleicht haben wir genau das Richtige für Sie. Unser Wohnmobil- und Ferienpark liegt im Herzen des Thüringer Waldes, umringt von malerischen Bergen und Tälern. Egal ob Sie Erholung suchen, sportlich aktiv sein wollen oder die Ferien zusammen mit Weiterlesen …
-
: 8:00 - 18:00Mo.8:00 - 18:00Di.8:00 - 18:00Mi.9:00 - 18:00Do.8:00 - 18:00Fr.8:00 - 18:00Sa.8:00 - 14:00So.GeschlossenWerkers Welt – Baumarkt (hagebau-centrum) „So nah, so gut, so passt’s“ – das ist das Motto von WERKERS WELT. Die kleinflächigen Fachmärkte sichern die Nahversorgung in der Region. Sie sind schnell zu erreichen und überzeugen mit Beratungsqualität. Dank professioneller Sortimentsplanung und der Fachkompetenz der Inhaber vor Ort garantieren die WERKERS WELT Märkte ein komplettes und qualitativ hochwertiges Nahversorgerangebot. Eisenwaren, Werkzeuge Weiterlesen …
-
: 9:00 - 17:00Mo.9:00 - 17:00Di.9:00 - 17:00Mi.9:00 - 17:00Do.9:00 - 17:00Fr.9:00 - 17:00Sa.9:00 - 14:00So.GeschlossenLebensmittel-Markt Non Food frisches Obst und Gemüse Backshop Metzgerei Imbiss frei verkäufliche Arzneimittel Weiterlesen …
-
Schutzhütte Blockhütte zwischen den Ortsteilen Oelze und Masserbrück. Die Hütte befindet sich an der Hauptstraße im Schwarzatal in unmittelbarer Nähe zur Bushaltestelle Wendeschleife. Höhenlage: 458 m ü. NN Art: geschlossene Bauweise, nach vorne hin offen Größe: 9 qm Lage: in Straßennähe direkt im Schwarzetal Ausstattung: im Hütteninneren befinden sich 3 Bänke, Beleuchtung mit Stromanschluss, kein Papierkorb Fußboden: Pflaster Übernachtung: die Weiterlesen …
-
Boutique Hotel Residenz Urlaub im Thüringer Wald – Boutique Hotel Residenz Willkommen – Ankommen – zu sich selbst kommen Am wohl schönsten Fleck des Rennsteiges liegt Masserberg und das Boutique Hotel Residenz. Ein kleines, sehr persönliches Haus mit Menschen, die Menschen lieben. Liebe gibt Raum, Liebe lässt geschehen, Liebe achtet das Detail und verwöhnt. Liebe ist wie ein unsichtbarer Mantel, Weiterlesen …
-
Schutzhütte „Zum Eselsgrund“ in der Nähe der Werra-Quelle auf dem Masserberger Höhenweg. Weiterlesen …
-
Öffentlicher Personennahverkehr Bus / IOV Ilmenau Bustickets / Preise: Tarifauskunft Linien Großbreitenbach Ost 303 – Großbreitenbach – Ilmenau 308 – Altenfeld – Königsee Weitere Buslinien in Großbreitenbach Linien Großbreitenbach West: 304 Masserberg (Werrabus bis Neustadt) Linie 209 Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.12:55 - 13:05Mi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenFleisch- und Wurstwaren der Agrargesellschaft Griesheim mbH Griesheim Kleppergasse 1 99326 Stadtilm Weiterlesen …
-
Feuerwehrgerätehaus Erbaut: Feuerwehrtechnik: Freiwillige Feuerwehr Großbreitenbach Die Freiwillige Feuerwehr Großbreitenbach besteht aus den Feuerwehren Böhlen, Gillersdorf, … und ist für die Brandbekämpfung in der Landgemeinde „Stadt Großbreitenbach“ zuständig. Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Wehrleiter: Gemeinschaftliche Zusammenkunft/ Ausbildung: Feuerwehrverein Großbreitenbach e.V. Beschreibung Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Präsident: Aufgaben und Ziele: Zusammenkunft: Vereinsheim: Verbandsmitgliedschaft: Veranstaltungen: Weiterlesen …
-
Familien- und kinderfreundliche Atmosphäre, direkte Lage am Rennsteig. Gaststätte mit 24 Plätzen, Original Thüringer Küche, Parkplatz, 5 Doppelzimmer und 1 Einzelzimmer mit Du/WC, Aufbettung möglich, Kinderbett, keine Haustiere, beheizter Schuhschrank für Wanderer und Skifahrer Weiterlesen …
-
Wir bieten zwei komplett eingerichtete Ferienwohnungen für einen erholsamen Aktivurlaub im oberen Schwarzatal. Ausstattung: Komplett eingerichtete Küche, WC, Bad mit Dusche und Wanne, Waschmaschine und Trockner Radio, TV und WLAN sind selbstverständlich Handtücher und Bettwäsche werden gestellt Separate Schlaf- und Wohnräume sorgen für Entspannung und Erholung. Brötchendienst, Möglichkeit zur Verkostung Thüringer Spezialitäten Bett & Bike Ausleihe von hochwertigen MTB, E-Bikes Weiterlesen …
-
Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn Katzhütte hat einen Bahnhof und ist Endstation der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn. Die Bahn verkehrt zwischen Katzhütte und Rottenbach. Dort hat sie Anschluß an das Schienennetz der Deutschen Bahn AG. Man kann in die Regionalzüge nach Saalfeld und Erfurt umsteigen. Vom Bahnhof Obstfelderschmiede gelangt man mit der Oberweißbacher Bergbahn nach Lichtenhain und mit dem Triebwagen auf Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.11:00 - 20:00Sa.11:00 - 20:00So.11:00 - 20:00
-
Kurzinfo Art: öffentlicher Parkplatz (unbewacht) Parkdauer: unbegrenzt (jedoch max. 24 h) Größe: ca. 30 x 80m Kapazität: ca. 50 PKW Parkgebühr: keine Weiterlesen …
-
Schutzhütte Individuelle Schutzhütte, einem der Hauptakteure aus der Pionierzeit des Rennsteigvereins 1896 e.V. gewidmet, Johannes Bühring Höhenlage: 829 m ü. NN Art: geschlossene Bauweise Größe: Lage: ruhige Lage , ca. 100m östlich vom Rennsteig, oberhalb eines Skihanges gelegen, dabei Aussicht und Liftanlage Ausstattung: in der Hütte befinden sich: 2 Bänke, 1 Tisch, 1 Papierkorb, Rastplatz bei der Hütte Fußboden: Schotter, Weiterlesen …
-
-
Bergkirche Masserberg Die denkmalgeschützte evangelische Bergkirche Masserberg steht im heilklimatischen Kurort Masserberg auf dem Kamm des Thüringer Waldes. Von 1753 bis 1758 wurde in Masserberg die erste Kirche gebaut, die am 4. September 1880 zusammen mit dreizehn anderen Häusern abbrannte. Bereits am 9. Oktober 1883 konnte die neu gebaute heutige Bergkirche, zurückgesetzt von der Straße, eingeweiht werden. Eine selbständige Pfarrstelle Weiterlesen …
-
Modern eingerichtetes kleines gemütliches Ferienhaus in schöner, ruhiger Ortsrandlage und doch nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Zum Grundstück gehören: Parkplatz, Liegewiese, Terasse,Gartengrill und Gartenmöbel sowie Kinderspielgeräte Ausstattung Größe: 50qm 2 Betten 1 Schlafzimmer 1 Wohnzimmer 1 Kochnische Dusche/WC Aufbettung möglich Haustiere gern auf Anfrage Vermietung nur von April bis Oktober Weiterlesen …
-
Schutzhütte Überdachte Sitzgruppe direkt am Biathlonzentrum „Andrea Henkel“, Panoramaweg Schwarzatal, ca. 300 m entfernt vom Bestattungswald Großbreitenbach. Höhenlage: 695 m ü. NN Art: offene Bauweise, überdachte Bank Größe: ca. 4 qm Lage: ruhige Lage Ausstattung: 2 Bankreihen, 1 Tisch Untergrund: Mulchboden Übernachtung: zur Übernachtung nicht geeignet, mehr Ruheplatz nächste Einkehrmöglichkeit: OT Großbreitenbach nächste Einkaufsmöglichkeit: OT Großbreitenbach Parkplatz Direkt neben der Weiterlesen …
-
Das Ferienhaus im Thüringer Wald Im modern eingerichteten Wohnbereich sorgt ein Kaminofen für wohlige Wärme in den Abendstunden. Eine voll eingerichtete Küche, ein gemütlicher Essbereich und eine einladende Sofaecke bilden das Herzstück des Hauses. Egal ob Sie gemeinsam einen Spielfilm schauen, in Ruhe ein Buch lesen wollen oder den Abend mit Brettspielen verbringen, hier finden Sie Raum um Zeit zu Weiterlesen …
-
Bürgerhaus Friedersdorf Das Bürgerhaus Friedersdorf ist eine Einrichtung der LG „Stadt Großbreitenbach“. Darin befinden sich das Büro der Bürgermeisterin, das Heimatmuseum Friedersdorf, die Vereinsräume des Heimatverein Friedersdorf sowie die Kleiderkammer. Der Parkplatz für das Bürgerhaus ist im Innenhof direkt neben dem Feuerwehrgerätehaus. Dieses beherbergt Fahrzeuge und Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Friedersdorf. Im Obergeschoss befindet sich der Vereinsraum des Feuerwehrverein Friedersdorf. Weiterlesen …