Standorte-Kategorie: Mountainbike-Touren
Aussichtsreiche Rundtour
Aussichtsreiche Mountainbike-Tour incl. Fahrt mit der Oberweißbacher Berg- und Talbahn
Ausgangspunkt: Parkplatz am Schwimmbad Großbreitenbach
Länge: 43,9 km
Dauer: ca. 5 h
Kondition: mittel
Technik: leicht
Singletrailskala: S0
Höhenunterschied: 646 m
Ausschilderung: keine
Beschreibung
Diese Mountainbike-Tour startet auf dem Parkplatz am Schwimmbad in Großbreitenbach. Sie führt auf Forst- und Wanderwegen mit herrlichen Aussichten hinüber nach Gillersdorf und weiter auf einem Panoramaweg nach Herschdorf. Von dort aus verläuft die Tour auf landwirtschaftlichen Nutzwegen und einem kurzen Stück Straße hoch auf die Barigauer Höhe (664m NN). Der kleine Aussichtsturm bietet einen herrlichen Rundumblick über den Thüringer Wald, ins Rinnetal, Schwarzatal bis zum Rennsteig.
Unsere Tour führt uns nun hinunter ins Schwarzatal zur Bahnstation Obstfelder Schmiede. Wir überwinden mit der Oberweißbacher Berg- und Talbahn auf einer Strecke von 1387m einen Höhenunterschied von 323 Metern. An der Bergstation in Lichtenhain oben angekommen steigen wir um und fahren mit der Bahn weiter nach Oberweißbach.
In Oberweißbach verlassen wir die Bahn wieder. Von hier aus führt die Tour auf einer Asphaltstraße über 1,5 km hoch zum Fröbelturm ( 784m NN). Dabei ist auf einer Strecke von 1,5 km ein Höhenunterschied von 120m zu überwinden. Ein Abstecher zuvor im Ort Oberweißbach in das hiesige Heimatmuseum mit Olitätenstube lohnt sich in jedem Fall. Dort befindet sich auch das Memorialmuseum „Friedrich Fröbel“, dem Urvater des heutigen Kindergarten.
Der Fröbelturm Oberweißbach bietet wiederum einen wunderchönen Rundumblick in den Thüringer Wald, das Thüringer Schiefergebirge, das Schwarzatal und den Rennsteig. Wir verlassen den Turm und fahren anschließend auf Forstwegen über Cursdorf und durch das schöne Tal der „Weißen Schwarze“ hinunter nach Katzhütte am Forellenhof vorbei ins Schwarzatal. Von dort aus folgen wir dem Amselbachtal hinauf nach Großbreitenbach.
Die Tour ist insgesamt knapp 44 km lang, abzüglich der Bahnkilometer und besitzt insgesamt 969 Höhenmeter. Diese werden relativiert durch die Bergbahnfahrt und reduzieren sich dadurch auf 646 Höhenmeter, die auch ohne E-Bike kein Problem sein dürften.
Einkehrmöglichkeiten auf der Tour gibt es auf dem Barigauer Turm, dem Fröbelturm und im Forellenhof Bartnik.
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Parkplatz
Bitte Parkplatz am Schwimmbad benutzen. Dieser befindet sich direkt an Start/Ziel der Tour.
-