Suchergebnisse für:
-
Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrtechnik: Freiwillige Feuerwehr Oelze Die Freiwillige Feuerwehr Oelze ist Teil der Freiwilligen Feuerwehr Katzhütte-Oelze. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf die Ortsbereiche Katzhütte, Oelze, Schwarzmühle und Masserbrück. Sie dient zur Brandbekämpfung der in der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal und wird auch bei größeren Einsätzen angrenzender Ortschaften alarmiert. Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Wehrleiter: Gemeinschaftliche Zusammenkunft/ Ausbildung: Feuerwehrverein Oelze e.V. Beschreibung Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Präsident: Aufgaben und Weiterlesen …
-
Kurzinfo Art: öffentlicher Parkplatz (unbewacht) Parkdauer: unbegrenzt (jedoch max. 24 h) Größe: ca. Kapazität: ca. PKW Parkgebühr: keine Weiterlesen …
-
-
Fürst Karl Günther-Denkmal Der Thüringer Wald Verein Masserberg errichtete im Jahr 2001 einen Gedenkstein auf der Schillerhöhe bei Masserberg zu Ehren des ehemaligen Landesfürsten Karl Günther (1830-1909) von Schwarzburg-Sondershausen und dessen Verdienste um den Tourismus im Kurort Masserberg. Weiterlesen …
-
-
-
-
: 10:00 - 18:00Mo.10:00 - 18:00Di.10:00 - 18:00Mi.10:00 - 18:00Do.10:00 - 18:00Fr.10:00 - 18:00Sa.10:00 - 12:00So.GeschlossenSecond-Hand-Shop Gebrauchtwaren aller Art wie: Bekleidung Baby- und Kinderkleidung Spielsachen Geschenkartikel Paketshop DHL Weiterlesen …
-
-
Kino im Badehaus Masserberg Familiär – bequem – gemütlich! Das Kino im Badehaus Masserberg befindet sich, wie der Name schon sagt, direkt im ehemaligen Badehaus Masserberg. Man geht durch den Haupteingang, hält sich links und läuft direkt darauf zu. Das Kino selbst ist mit nur einem Vorführsaal relativ klein. Es bietet aber dennoch ausreichend Platz für ca. 150 Besucher. Der Weiterlesen …
-
Herzlich willkommen in der PENSION Uschi Lassen Sie sich begeistern und kommen Sie nach Masserberg im Thüringer Wald, dem Grünen ♥ Deutschlands! Unser 1905 erbautes Schieferhaus, beherbergt eine der ältesten Familienpensionen im Ort und wird bereits in der vierten Generation geführt. Hierauf sind wir sehr stolz und wir bieten Ihnen auch Heute einen erholsamen Aufenthalt in angenehmer Atmosphäre. Durch umfangreiche Weiterlesen …
-
Kurzinfo Art: öffentlicher Parkplatz / unbewacht Parkdauer: unbegrenzt (jedoch max. 24 h) Größe: ca. 10 x 40 m Stellplätze: für ca. 40 PKW Kosten: kostenfrei Weiterlesen …
-
Öffentlicher Personennahverkehr Bus / IOV Ilmenau Bustickets / Preise: Tarifauskunft Linien Großbreitenbach Ost 303 – Großbreitenbach – Ilmenau 308 – Altenfeld – Königsee Weitere Buslinien in Großbreitenbach Linien Großbreitenbach West: 304 Masserberg (Werrabus bis Neustadt) Linie 209 Weiterlesen …
-
: 17:00 - 21:00Mo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.17:00 - 21:00Do.17:00 - 21:00Fr.17:00 - 21:00Sa.17:00 - 21:00So.11:00 - 21:00Gaststube „Fuchsbau“ Der Fuchsbau ist mehr als nur ein Restaurant – es ist eine Zeitreise in die Vergangenheit. Gelegen im charmanten Großbreitenbach, bieten wir unseren Gästen ein einmaliges Erlebnis, das die Sinne anspricht. Unsere Leidenschaft für die mittelalterliche Kultur spiegelt sich nicht nur in der Dekoration wieder, sondern auch in der sorgfältigen Auswahl der Speisen. Jedes Gericht wird mit Liebe Weiterlesen …
-
: 18:30 - 22:00Mo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.18:30 - 22:00Sa.GeschlossenSo.GeschlossenDart Club „Wilddiebe e.V.“ Neustadt am Rennsteig Der Dart Club „Wilddiebe e.V.“ Neustadt am Rennsteig wurde im Jahr 2003 gegründet. und besteht aktuell aus ca. 40 Mitgliedern. Zwei davon sind Nachwuchsspieler. 1. Vorsitzender ist Frank Schmidt. Der Verein ist im Wettkampfsport eingebunden und besitzt zwei Steeldart- und mehrere E-Dartanlagen sowie eine mit dem Internet verbundene Anlage für Fernwettkämpfe. Für die Weiterlesen …
-
Die Gebäude einer ehemaligen Fabrik im Ortsteil Böhlen auf einer Höhe des Thüringer Waldes bieten großzügige Arbeitsmöglichkeiten in einer einmaligen Atmosphäre. Zwischen März und Oktober ist der Fabrikhof offen für alle, die einzeln oder in Gruppen einen Ort zum konzentrierten Schaffen oder zur Erholung suchen. Dazu gibt es im Juli und August unsere Sommerakademie mit Kursen und Workshops für Bildende Weiterlesen …
-
Bürgerhaus Friedersdorf Das Bürgerhaus Friedersdorf ist eine Einrichtung der LG „Stadt Großbreitenbach“. Darin befinden sich das Büro der Bürgermeisterin, das Heimatmuseum Friedersdorf, die Vereinsräume des Heimatverein Friedersdorf sowie die Kleiderkammer. Der Parkplatz für das Bürgerhaus ist im Innenhof direkt neben dem Feuerwehrgerätehaus. Dieses beherbergt Fahrzeuge und Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Friedersdorf. Im Obergeschoss befindet sich der Vereinsraum des Feuerwehrverein Friedersdorf. Weiterlesen …
-
Das Kulturhaus wurde 1954 gebaut, 2010/2011 umfangreich saniert und zum Kultur- und Vereinshaus umgebaut. Es kann seitdem für öffentliche oder private Veranstaltungen und Feiern gemietet werden. Hierfür steht ein Saal mit 290 m² und einer 57 m² großen Bühne zur Verfügung. Er bietet Platz für bis zu 196 Personen mit Tischen, bzw. bis 250 Personen nur Stuhlreihen. Der Saal kann Weiterlesen …
-
Aussichtsreicher schmaler Wanderpfad oberhalb vom Böhlener Tal, zwischen dem Böhlener Teich/ Floßteich und dem Hirschgrund unweit von Schwarzmühle, Böhlen, Großbreitenbach und Katzhütte, Der Böhlener Stieg trifft im Böhlener Tal auf den Panoramaweg Schwarzatal, der dem Breitenbach bis Schwarzmühle folgt. Gesamtlänge: ca. 800 m Höhenunterschied: ca. 96 m Weiterlesen …
-
Schutzhütte Individuelle Blockhütte mit überdachter Veranda, auf Stützen am Rand der privaten Kleinteichswiese. In der Nähe befinden sich der Lassmannstein (hier wurde der Förster Lassmann ermordet) und die Teufelsbuche (markanter Baum, hier wurde im Jahre 1900 der Rennergruß „Gut Runst“ geprägt) Höhenlage: 735 m ü. NN Art: geschlossene Bauweise Größe: ca. 11 qm Lage: ruhig, direkt am Rennsteig Ausstattung: im Weiterlesen …
-
Hotel Auerhahn am Rennsteig Unser Hotel liegt im Herzen des Thüringer Waldes und genießt eine ideale Lage direkt am beliebten Wander.- und Radweg dem Rennsteig. Schuhe anziehen, Rucksack aufschnallen und gleich hinter dem Haus stehen Sie in unserer wunderbaren Natur. Für Wintersportler ist die Skipiste nur 500 m entfernt. Langläufer können gleich hinter dem Haus starten und sich auf einem Weiterlesen …
-
-
Herzlich willkommen im Ferienhaus „Alice“ Sie finden uns im staatlich anerkannten Erholungsort Altenfeld, der südlichsten Gemeinde des Ilm-Kreises. Altenfeld liegt idyllisch eingebettet zwischen dem sagenumwobenen Rennsteig und dem wildromantischen Schwarzatal. Hier finden Naturfreunde, Wanderer und Erholungssuchende zu jeder Jahreszeit beste Voraussetzungen um bei herrlicher Wald- und Höhenluft die unvergleichlich intakte Natur des Thüringer Waldes zu genießen. Unser Ferienhaus bietet Ihnen: Weiterlesen …
-
Liebevoll eingerichtetes, gemütliches 3-Sterne Ferienhaus in ruhiger, sonniger, waldnaher Lage, bietet Platz für 4 Personen 1 Wohnzimmer mit Kaminofen, 1 Esszimmert, 2 Schlafzimmer, 1 Küche, Du/WC, Abstellraum, Freies WLAN, Garten mit Sitzgruppe, Grillmöglichkeite mit viel Platz zum Spielen und Toben für Kinder, Parkmöglichkeiten direkt am Haus, Nichtraucherhaus Dieses Ferienhaus ist ausschließlich über das Portal belvilla.de buchbar. Weiterlesen …
-
Helle gemütliche Ferienwohnung (70m²) für 2 Personen (Aufbettung möglich) Ausstattung vollausgestattete Küche mit separater Sitzecke Wohnraum mit großen Couch 43 Zoll Flachbildschirm Bücher- und Spielesammlung WLAN Schlafraum mit großem Doppelbett (inkl. Bettwäsche) kleiner Terrasse inkl. Terrassenmöbel Bad mit Dusche und Badewanne Handtücher, Haartrockner; separates WC Endreinigung im Preis enthalten Nichtraucherwohnung Laminatfußböden Grillmöglichkeiten vorhanden Parkplatz auf dem Hof keine Haustiere gestattet Weiterlesen …
-
Skilift „Erste Berg“ Masserberg 730 – 830 m Pistenlänge 650 m Höhenunterschied 100 m Schwierigkeitsgrad leicht (blau) bis mittel (rot) Einzelschlepplift. Am Skilift ist eine Beschneiungsanlage vorhanden, welche eine hohe Schneesicherheit und beste Pistenverhältnisse garantiert. Es gibt eine Skischule für Alpinski und Snowboard,einen Skikindergarten sowie einen Snowboardpark. Sie haben noch keine Ausrüstung oder benötigen Anleitung durch einen erfahrenen Skilehrer? Kein Weiterlesen …
-
: 8:00 - 20:00Mo.8:00 - 20:00Di.8:00 - 20:00Mi.8:00 - 20:00Do.8:00 - 20:00Fr.8:00 - 20:00Sa.8:00 - 20:00So.8:00 - 20:00Der Skateboardplatz – Skatepark in Großbreitenbach ist ausgestattet mit: Quaterpipe Halfpipe Kicker Stairs Gaps Ramps zusätzlich: Tischtennisplatte Bleuchtung: keine (außer seitliche Straßenlampe) Weiterlesen …
-
Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrtechnik: Freiwillige Feuerwehr Friedersdorf Die Freiwillige Feuerwehr Friedersdorf ist seit 2019 Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Großbreitenbach. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf die Ortsbereiche Friedersdorf, Gillersdorf, Wildenspring und Böhlen. Sie dient zur Brandbekämpfung der Landgemeinde „Stadt Großbreitenbach“ und wird auch bei größeren Einsätzen angrenzender Ortschaften alarmiert. Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Wehrleiter: Gemeinschaftliche Zusammenkunft/ Ausbildung: Feuerwehrverein Friedersdorf e.V. Beschreibung Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Präsident: Dirk Scheffler Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.8:00 - 12:00Fr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenFischspezialitäten aus dem Tal der Weißen Schwarza. Forellenhof Bartnik Oelzer Strasse 34 98746 Katzhütte Weiterlesen …
-
: 8:00 - 12:00Mo.8:00 - 12:0015:00 - 18:00Di.8:00 - 12:00Mi.8:00 - 12:00Do.13:00 - 18:00Fr.8:00 - 12:00Sa.GeschlossenSo.GeschlossenDipl.-Med. C. Keim-Erhardt Fachärztin für Allgemeinmedizin ZB Balneologie und Klimatologie ZB Notfallmedizin In eigener Niederlassung seit 2004 Weiterlesen …
-
Schutzhütte am Abrahamskopf Schutzhütte im Blockhausstil auf großer Wiese am Rennsteig nahe Tannental und Ochsenbacher Teich. Höhenlage: 779 m ü. NN Art: geschlossene Bauweise Größe: ca. 12 qm Lage: direkt am Rennsteig Ausstattung: 1 Tisch und 2 Bänke für ca. 8 Personen in der Hütte , 2 kleine Bänke vor der Hütte, Papierkorb: noch nicht vorhanden Fußboden: Feinsplitt Übernachtung: die Weiterlesen …
-
-
Für Naturfreunde und Aktivurlauber, die die Natur lieben und schätzen, bieten wir eine ansprechende Ferienwohnung im Erdgeschoss des Hauses. Die Ferienwohnung ist für zwei Personen geeignet. Eine Aufbettung ist möglich. Zur Verfügung stehen Ihnen ein Schlaf- und Wohnraum, eine komplett eingerichtete Küche mit Sitzecke sowie ein Bad mit Dusche. Bettwäsche, Handtücher und TV sind inklusive. Weiterhin können Internetzugang und Telefon Weiterlesen …
-
Döner Kebap & Pizza-Haus Wir bereiten täglich alle Speisen frisch zu. Unsere Soßen sind aus eigener Herstellung. Drehspieß aus Putenfleisch. Auch unsere Schnitzel sind aus Putenfleisch. Großes Angebot an: Döner Kebap Dönerteller Dönerrolle Pizza von 24 cm – 32 cm Spaghetti Rigatoni Tortellini Salaten Putenschnitzel Gnocchi Aufläufen, auch Döneraufläufe und vieles andere mehr Weiterlesen …
-
: 17:00 - 21:00Mo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.17:00 - 21:00Sa.17:00 - 21:00So.17:00 - 21:00Pizza zum Abholen und Mitnehmen Die Abholung erfolgt im Hotel „Schöne Aussicht“ am Verkaufsfenster neben dem Hoteleingang. Weiterlesen …
-
SV Motor Katzhütte-Oelze e.V. Mehr als einmal hast du dir vorgenommen, dich mehr zu bewegen und dich dann doch nicht motivieren können? Im SV Motor Katzhütte findest du Leute, mit denen es Spaß macht, sich regelmäßig zu treffen und in unterschiedlichen Gruppen mit sportlicher Bewegung und Geselligkeit etwas für das Wohlbefinden zu tun. Dabei ist es egal, ob du dir Weiterlesen …
-
Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn Katzhütte hat einen Bahnhof und ist Endstation der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn. Die Bahn verkehrt zwischen Katzhütte und Rottenbach. Dort hat sie Anschluß an das Schienennetz der Deutschen Bahn AG. Man kann in die Regionalzüge nach Saalfeld und Erfurt umsteigen. Vom Bahnhof Obstfelderschmiede gelangt man mit der Oberweißbacher Bergbahn nach Lichtenhain und mit dem Triebwagen auf Weiterlesen …
-
: 8:00 - 17:00Mo.8:00 - 17:00Di.8:00 - 17:00Mi.8:00 - 17:00Do.8:00 - 17:00Fr.8:00 - 17:00Sa.11:00 - 16:00So.11:00 - 16:00Imbiss-Stube „An der Pechhütte“ In unserer gemütlichen Imbißstube mit Kamin und Biergarten versorgen wir Sie mit: Frühstück einem hausgemachten Tagesmenü kurzgebratenen Thüringer Spezialitäten Kaffee, hausgebackenen Kuchen, Eis Weitere Gerichte entnehmen Sie unserer Speisekarte. Und natürlich auch alles zum Mitnehmen Ausreichend Gästeparkplätze für PKW und LKW stehen zur Verfügung. Weiterlesen …
-
: 17:00 - 22:00Mo.17:00 - 22:00Di.17:00 - 22:00Mi.17:00 - 22:00Do.17:00 - 22:00Fr.17:00 - 22:00Sa.11:30 - 22:00So.11:30 - 22:00Hotel & Restaurant „Schöne Aussicht“ Hotel Das kleine familiäre Hotel (seit 2014 im Besitz der Familie Habelitz) liegt ruhig und idyllisch nur ca. 400 Meter vom Rennsteig entfernt. Die Zeitschrift „Freundin“ (9/2019) hat uns unter die 100 schönsten Hotels Deutschlands gewählt! Das liegt vielleicht an unseren bequemen Boxspringbetten oder an den neu renovierten Bädern, am liebevoll zubereitetem Frühstück, vielleicht auch Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.8:00 - 12:00Di.GeschlossenMi.8:00 - 12:00Do.GeschlossenFr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenDemenzkranke Personen in guten Händen Bereits seit November 2010 kümmert sich der gemeinnützige Verein“ Abendsonne e.V.“ Böhlen aufopferungsvoll um die Demenzkranken der Region. Mit der Tagesbetreuung in der Ortsstraße 28 wurde zudem ein Anlaufpunk für o.g. erkrankten Menschen mit eingeschränkter Tageskompetenz und deren Angehörigen geschaffen. Unsere Tagesbetreuung hat Montag und Mittwoch von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Wir betreuen- wenn Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.10:00 - 17:00Do.10:00 - 17:00Fr.GeschlossenSa.10:00 - 17:00So.10:00 - 17:00Haus der Natur Die Geschichte der Region vom Goldbergbau, den Köhlern bis hin zur Nutzung der Wasserkraft für Mühlen oder zur heutigen Energiegewinnung, aber auch die besonderen Eigenschaften des Jagdreviers der Schwarzburger Grafen mit Ihrer Jagdhütte auf dem Wurzelberg werden in der Ausstellung auf drei Etagen reflektiert. Im Mittelpunkt steht aber der Wald. Dieser wird auf eine besonders erlebnisreiche und Weiterlesen …
-
Kurzinfo Art: öffentlicher Parkplatz (unbewacht) Parkdauer: unbegrenzt (jedoch max. 24 h) Größe: ca. 30 x 80m Kapazität: ca. 50 PKW Parkgebühr: keine Weiterlesen …
-
: 11:30 - 13:00, 15:00 - 19:30Mo.11:30 - 13:0015:00 - 19:30Di.11:30 - 13:0015:00 - 19:30Mi.11:30 - 13:0015:00 - 19:30Do.11:30 - 13:0015:00 - 19:30Fr.11:30 - 13:0015:00 - 19:30Sa.11:30 - 22:00So.11:00 - 19:00
-
Am Ortseingang direkt am Rennsteig gelegen, 3 Doppelzimmer im rustikalen Stil mit Du/WC, Haustiere auf Anfrage, WLAN; Ferienwohnung: 36 m² mit Schlaf- und Wohnraum, Wohnküche mit Herd, Kinderbett, Badewanne, Aufbettung möglich, auf Wunsch Frühstück oder Halbpension (Thüringer Küche), Parkplatz, Gartenterrasse Weiterlesen …
-
: 7:30 - 12:00Mo.7:30 - 12:0013:00 - 18:00Di.7:30 - 12:0013:00 - 18:00Mi.7:30 - 12:0013:00 - 16:00Do.7:30 - 12:0013:00 - 18:00Fr.7:30 - 12:00Sa.GeschlossenSo.GeschlossenGemeinschaftspraxis Dipl.-Stom. S. Gießler & Dipl.-Stom. M. Gießler Weiterlesen …
-
Wandern Sie mit Alpakas entlang des berühmten Rennsteigs Auf einer Alpaka-Wanderung durch den wunderschönen Thüringer Wald lernen Sie nicht nur die liebenswerten Tiere, sondern auch die hiesige Natur richtig kennen. Lassen Sie sich von diesen außergewöhnlich feinfühligen Wesen helfen zur Ruhe zu kommen, loszulassen und dem Alltagsstress zu entfliehen. Wir sind zu jeder Jahreszeit für Sie draußen unterwegs. Fotos: Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.12:40 - 12:50Mi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenFleisch- und Wurstwaren der Agrargesellschaft Griesheim mbH Griesheim Kleppergasse 1 99326 Stadtilm Weiterlesen …
-
Fliesen – Treppen – Natursteine – Verlegebetrieb Weiterlesen …
-
Modern eingerichtetes kleines gemütliches Ferienhaus in schöner, ruhiger Ortsrandlage und doch nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Zum Grundstück gehören: Parkplatz, Liegewiese, Terasse,Gartengrill und Gartenmöbel sowie Kinderspielgeräte Ausstattung Größe: 50qm 2 Betten 1 Schlafzimmer 1 Wohnzimmer 1 Kochnische Dusche/WC Aufbettung möglich Haustiere gern auf Anfrage Vermietung nur von April bis Oktober Weiterlesen …
-
-
Größtes Freiflächenbad des Ilm-Kreises Das größte Freibad der Region lädt alljährlich tausende Badegäste zu aktivem Badespaß und Erholung ein. Auch an sehr heißen Tagen hat man im Freibad Großbreitenbach genügend Platz im Wasser und auf den großzügigen Liegewiesen. Vor allem Sportschwimmer und Trainingsgruppen schätzen die 50m-Bahnen (5 Bahnen mit Startblöcken), ein heutzutage nicht mehr oft anzutreffendes Angebot. Mit dem Kleinkinderbadebereich, Weiterlesen …
-
Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrtechnik: Freiwillige Feuerwehr Willmersdorf Die Freiwillige Feuerwehr Willmersdorf ist seit 2019 Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Großbreitenbach. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf den Ortsbereich Willmersdorf. Sie dient zur Brandbekämpfung der Landgemeinde „Stadt Großbreitenbach“ und wird auch bei größeren Einsätzen angrenzender Ortschaften alarmiert. Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Wehrleiter: Sebastian Holland Zusammenkunft/ Ausbildung: Feuerwehrverein Willmersdorf e.V. Beschreibung Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Präsident: Sebastian Holland Aufgaben und Ziele: Weiterlesen …
-
Sitz des Ortschaftsbürgermeisters Heimatstube Wildenspring Museumsteil des Lebenswelt-Museums Das Museum zeigt ländliche Wohn- und Lebensweise eines „Walddorfes“ in früheren Zeiten. Rittergut „Edelhof“ 15.Jahrhundert, fungierte einst auch als „Waldgut“. Saniertes Mehrzweckgebäude Edelhof mit Senioren- und Jugendtreff, Saal und Bürgermeisterzimmer. Teil des Regionalen Verbund-Museum. Öffnungszeiten: nach Absprache Tanzsaal Vereinsraum des Heimatverein „Silberdistel“ e.V. Wildenspring Weiterlesen …
-
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.14:00 - 18:00Fr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenModellbau- und Technik-Museum Das Museum befindet sich in der Mitte von Großbreitenbach im alten Bahnhof. Bereits vor, während und nach dem 2. Weltkrieg gab es in Großbreitenbach flugbegeisterte Modellbauer, die den Grundstein für eine dauerhafte und erfolgreiche Tradition in diesem Bereich gelegt haben, die sich bis heute fortsetzt. Da das Engagement im Flugmodellbaubereich, insbesondere die Nachwuchsarbeit, im Wettbewerb mit modernen Weiterlesen …
-
Ferienwohnung im ehemaligen Gast- und Logierhaus zu Blechhammer Eigentümer:Jeanette und Rocco Elsmann Mobil: +49 171 5252409 Weiterlesen …
-
Ferienhaus 55 qm für 2-4 Personen 2 Schlafzimmer (1x Etagenbett) Wohnzimmer Küche Dusche/WC Terrasse Parkplatz Tiere auf Anfrage Preis: auf Anfrage Weiterlesen …
-
-
-
-
Landhaus „Café Edelweiss“ Nach Besitzerwechsel vorübergehend geschlossen! Wir begrüßen Sie hier auf dem Kamm des Thüringer Waldes, beinahe auf der Mitte des Rennsteiges, in Neustadt am Rennsteig. Wir, die Familie Schmidt als Ihre Gastgeber, laden Sie dazu ein, angenehme Zeit in schöner Umgebung und netter Atmosphäre bei uns zu verbringen. Mit seinen 14 Betten und in entspannt familiärem Ambiente spricht Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.8:00 - 12:00Fr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenBackwaren, Brot, Brötchen, Kuchen aus Eberhardt’s Backstube Porzelstraße 9a 98694 Ilmenau OT Möhrenbach Weiterlesen …
-
: 14:00 - 17:00Mo.14:00 - 17:00Di.14:00 - 17:00Mi.14:00 - 17:00Do.14:00 - 17:00Fr.14:00 - 17:00Sa.GeschlossenSo.GeschlossenSeit vielen Jahren ist das Senioren-Kommunikations-Zentrum fest in das gesellschaftliche Leben integriert. Im Zuge der Sanierung des Rathauses zeigt es sich seit Wiedereröffnung im Juli 2008 multifunktional und lebendig in einem neuen, modernen Design. Neben den Angeboten des Seniorenkommunikationszentrums werden die Räumlichkeiten außerdem für kulturelle und gesellschaftliche Anlässe sowie für zahlreiche Vereinsaktivitäten genutzt. Auch Touristen sind zu den Veranstaltungen jederzeit Weiterlesen …
-
Feuerwehrgerätehaus Erbaut: Feuerwehrtechnik: Freiwillige Feuerwehr Großbreitenbach Die Freiwillige Feuerwehr Großbreitenbach besteht aus den Feuerwehren Böhlen, Gillersdorf, … und ist für die Brandbekämpfung in der Landgemeinde „Stadt Großbreitenbach“ zuständig. Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Wehrleiter: Gemeinschaftliche Zusammenkunft/ Ausbildung: Feuerwehrverein Großbreitenbach e.V. Beschreibung Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Präsident: Aufgaben und Ziele: Zusammenkunft: Vereinsheim: Verbandsmitgliedschaft: Veranstaltungen: Weiterlesen …
-
-
Bergkirche Altenfeld Typisch barocke Dorfkirche des Thüringer Waldes; im 18. Jahrhundert erbaut. Altenfeld hat ca. 1200 Einwohner und liegt auf 600 – 800 m Höhe zwischen Rennsteig und Schwarzatal. Der 1492 erstmals erwähnte Ort wurde geprägt durch den Bergbau und ab 1646 durch die Glasherstellung und -verarbeitung. Die Altenfelder Kirche ist eine typisch barocke Dorfkirche des Thüringer Waldes. Im Zeitraum Weiterlesen …
-
Talsperre/ PSW Goldisthal Das Pumpspeicherkraftwerk (PSW) Goldisthal im Thüringer Schiefergebirge am Oberlauf der Schwarza zwischen Goldisthal und Scheibe-Alsbach wurde im Jahr 2003 in Betrieb genommen und ist mit einer Leistung von 1060 MW das größte Wasserkraftwerk Deutschlands und eines der größten Europas. Das bewaldete Umfeld des Kraftwerk Goldisthal ist ein beliebtes Wandergebiet. Mittlerweile sind auch das Pumpspeicherkraftwerk selbst und seine Weiterlesen …
-
-
Aussichtsreicher Rundwanderweg Der Rundweg N1 führt Sie über die wunderschönen Bergwiesen rund um Neustadt am Rennsteig zum Großen Stein. Ausgangspunkt: Rennsteiginformation Neustadt am Rennsteig Länge: 4,3 km Dauer: ca. 1 h Schwierigkeitsgrad: leicht Höhenunterschied: 100m Wegmarkierung: ja (N1) GPS-Pfad: by Outdooractive Beschreibung Starten Sie in der Ortsmitte von Neustadt am Rennsteig an der Rennsteiginformation und laufen die Rennsteigstraße entlang bis Weiterlesen …
-
Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrtechnik: Freiwillige Feuerwehr Goldisthal Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Wehrleiter: Zusammenkunft/ Ausbildung: Feuerwehrverein Goldisthal e.V. Beschreibung Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Präsident: Aufgaben und Ziele: Zusammenkunft: Vereinsheim: Verbandsmitgliedschaft: Veranstaltungen: Weiterlesen …
-
Öffentlicher Personennahverkehr Bus / IOV Ilmenau Bustickets/Preise: Tarifauskunft Linie Großbreitenbach West 304 – Großbreitenbach – Neustadt – Ilmenau Masserberg (Werrabus bis Neustadt) Linie 209 Weitere Buslinien in Großbreitenbach 303 – Großbreitenbach – Herschdorf – Ilmenau 308 – Altenfeld – Königsee Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.11:40 - 12:00Mi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenFleisch- und Wurstwaren der Agrargesellschaft Griesheim mbH Griesheim Kleppergasse 1 99326 Stadtilm Weiterlesen …
-
Schutzhütte Überdachte Sitzgruppe direkt am Biathlonzentrum „Andrea Henkel“, Panoramaweg Schwarzatal, ca. 300 m entfernt vom Bestattungswald Großbreitenbach. Höhenlage: 695 m ü. NN Art: offene Bauweise, überdachte Bank Größe: ca. 4 qm Lage: ruhige Lage Ausstattung: 2 Bankreihen, 1 Tisch Untergrund: Mulchboden Übernachtung: zur Übernachtung nicht geeignet, mehr Ruheplatz nächste Einkehrmöglichkeit: OT Großbreitenbach nächste Einkaufsmöglichkeit: OT Großbreitenbach Parkplatz Direkt neben der Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.13:50 - 14:10Mi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenFleisch- und Wurstwaren der Agrargesellschaft Griesheim mbH Griesheim Kleppergasse 1 99326 Stadtilm Weiterlesen …
-
Öffentlicher Personennahverkehr Bus / IOV Ilmenau Linien Großbreitenbach Ost 303 – Großbreitenbach – Herschdorf – Ilmenau Linien Großbreitenbach West 304 – Großbreitenbach – Neustadt – Ilmenau Haltestelle: Abfahrtzeiten Bustickets / Preise: Tarifauskunft Weitere Buslinien in Großbreitenbach 308 – Altenfeld – Königsee Masserberg (Werrabus bis Neustadt) Linie 209 Weiterlesen …
-
: 12:00 - 22:00Mo.12:00 - 18:00Di.GeschlossenMi.GeschlossenDo.14:00 - 21:00Fr.12:00 - 22:00Sa.12:00 - 22:00So.12:00 - 18:00Im stilvollen, gemütlichen und auch modernen Ambiente der „Bräetmicher Ratsstuben“ bieten wir Ihnen gutbürgerliche Thüringer Küche mit frisch zubereiteten Speisen – Täglich Thüringer Klöße (Thüringer Kloßsiegel) und wechselndes Stammessen. Sie finden unser Restaurant im Herzen von Großbreitenbach, direkt am Marktplatz gelegen. Durch die zentrale Lage im Thüringer Wald und die sehr gute Verkehrsanbindung, erreicht man uns auch aus Orten der Weiterlesen …
-
Ferienhaus „Annerose“ Modern eingerichtetes kleines Ferienhaus in schöner, ruhiger Ortsrandlage, mit direktem Einstieg in das Wanderwegenetz. Zu dem umzäunten Grundstück gehören: Parkplatz, Liegewiese, Terasse und Balkon,Gartengrill und Gartenmöbel Ausstattung Größe: 40 qm 2 Betten 1 Schlafzimmer 1 Wohnzimmer 1 Kochnische Dusche/WC Haustiere gern auf Anfrage Vermietung nur von April bis Oktober Weiterlesen …
-
Schutzhütte Individuelle Hütte neben der Straße, zur Straße hin offen. Höhenlage: 789 m ü. NN Art: halboffene Bauweise Größe: Lage: direkt am Rennsteig Ausstattung: 3 Bänke in der Hütte , Grill, innen kein Tisch vorhanden, Papierkorb vorhanden Fußboden: Feinsplitt Übernachtung: aufgrund der Einbauten und der ständigen Unsauberkeit ist die Hütte nur bedingt zur Übernachtung geeignet im Inneren der Hütte ist Weiterlesen …
-
Gaststätte & Catering mit regionaler und nationaler Küche Momentan ist nur Catering möglich: 0170 2427669 Pension 3 Doppelzimmer 1 Einzelzimmer Zustellbetten möglich Dusche/WC Telefon W-LAN Kinder ermäßigt Parkplatz Weiterlesen …
-
-
Familienbrauerei Schmiedeknecht Unsere kleine, bereits in der 5.Generation geführte Familienbrauerei liegt inmitten des Naturpark Thüringer Wald – in Herschdorf – nahe dem Rennsteig. Hier werden unsere naturbelassenen Bierspezialitäten mit frischem Bergquellwasser, bestem Malz und feinstem Hopfen handwerklich gebraut und erhalten dadurch ihren unverfälschten einmaligen Geschmack. Direktabholung: Mo-Do täglich bis 18.00 Uhr/ Sa bis 12.00 Uhr Vielleicht haben wir Sie neugierig Weiterlesen …
-
Ferienwohnung „Inge“ *** 2019 neu eingerichtete 3-Sterne-Ferienwohnung für max. 4 Personen in ruhiger, sonniger Ortslage. In der 1. Etage gelegen, finden Sie auf 51 m² Wohnfläche, 1 Wohnzimmer mit Flatsceen-TV, 2 Schlafzimmer, 1 vollausgestattete Küche sowie 1 Du/WC. Der Garten mit gemütlicher Sitzecke lädt zum Entspannen ein. 2 Parkmöglichkeiten, Haustiere erlaubt, kostenfreies WLAN, Nichtraucher Weiterlesen …
-
Kirche „Zum Lamme Gottes“ Zur Geschichte der Kirche in Herschdorf Die Kirche „Zum Lamme Gottes“ in Herschdorf am Langen Berg wurde nach dem Abriss der zu klein-und baufälligen Vorgängerkirche in den Jahren 1687-1691 erbaut. Zu dieser Zeit gehörte außer Herschdorf und Allersdorf auch noch Willmersdorf zu dieser Kirchgemeinde. Deshalb hat die Kirche auch 3 Emporen und insgesamt an die 500 Weiterlesen …
-
: 7:30 - 12:00Mo.7:30 - 12:0014:00 - 18:00Di.7:30 - 12:00Mi.7:30 - 12:0014:00 - 18:00Do.7:30 - 12:0014:00 - 16:00Fr.7:30 - 12:00Sa.GeschlossenSo.Geschlossen
-
: 24 Stunden geöffnetMo.24 Stunden geöffnetDi.24 Stunden geöffnetMi.24 Stunden geöffnetDo.24 Stunden geöffnetFr.24 Stunden geöffnetSa.24 Stunden geöffnetSo.24 Stunden geöffnetDas Landhaus Altenfelder Rennsteigleiter befindet sich in Altenfeld, direkt am Panoramaweg Ochsenhohle und am Einstieg in die Rennsteigleiter Altenfeld und ist somit der ideale Ausgangspunt für Ihre Wanderungen und Erkundungen rund um den Rennsteig. Es bietet ruhige Zimmer im romantischen Landhausstiel mit Blick in die Landschaft. Wir haben eine gemütliche Landhaus-Stube und einen Wintergarten der zum entspannen und verweilen einlädt, Weiterlesen …
-
: 11:00 - 21:00Mo.GeschlossenDi.11:00 - 21:00Mi.11:00 - 21:00Do.11:00 - 21:00Fr.11:00 - 21:00Sa.11:00 - 21:00So.13:00 - 21:00Türkische Spezialitäten Weiterlesen …
-
-
Öffentlicher Personennahverkehr Bus / IOV Ilmenau Linien Großbreitenbach Ost 303 – Großbreitenbach – Herschdorf – Ilmenau 308 – Altenfeld – Königsee Linien Großbreitenbach West 304 – Großbreitenbach – Neustadt – Ilmenau Haltestelle: Abfahrtzeiten Bustickets / Preise: Tarifauskunft Weitere Buslinien in Großbreitenbach Masserberg (Werrabus bis Neustadt) Linie 209 Weiterlesen …