Breitenbach-Kategorie: Breitenbachs in Europa
Niederbreitenbach – Ein idyllischer Ortsteil in Langkampfen
Lage und geografische Einbettung
Niederbreitenbach ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Langkampfen im Bezirk Kufstein, Tirol. Der Ort liegt im Inntal und ist von einer beeindruckenden Bergkulisse umgeben, zwischen dem Pendling und dem Kaisergebirge. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.221 Menschen (Stand 2024) bietet Niederbreitenbach eine idyllische, ruhige Atmosphäre und einen hohen Erholungswert. Die Lage ermöglicht eine gute Anbindung an größere Städte wie Kufstein und Innsbruck, die bequem erreichbar sind.
Historische Bedeutung
Niederbreitenbach blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1448 reicht, als der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde. Der Turm, der heute den Kern von Schloss Schönwörth bildet, wurde ursprünglich um 1360 von den Herren von Freundsberg erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Schloss mehrfach den Besitzer. Der heutige Name „Schönwörth“ geht auf den Besitzer von 1747 zurück, der den Titel der Freiherren von Schönwörth trug. Durch verschiedene bauliche Erweiterungen im 19. Jahrhundert erhielt das Schloss seine heutige Form.
Sehenswürdigkeiten
Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Niederbreitenbach ist das Schloss Schönwörth, ein stattlicher Wohnturm aus dem 12. Jahrhundert, umgeben von einem parkähnlichen Gelände. Der Turm wurde im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut, unter anderem durch den russischen Fürsten Alexander Wladimirowitsch Baratinsky, der das Schloss mit Anbauten und einem Park verschönerte. Obwohl das Schloss privat genutzt wird, zieht es durch seine historische Bedeutung und seine Architektur die Aufmerksamkeit vieler Besucher an. Eine weitere charmante Sehenswürdigkeit ist die Notburgakapelle, die den Gläubigen als Ort der Besinnung dient.
Natur und Freizeitmöglichkeiten
Niederbreitenbach ist besonders bei Naturfreunden und Wanderern beliebt. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die beeindruckende Landschaft, die zum Erkunden der Tiroler Bergwelt einlädt. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Langläufer, die auf bestens präparierten Loipen die winterliche Idylle genießen können.
Kurzübersicht
- Land: Österreich
- Bundesland: Tirol
- Bezirk: Kufstein
- Gemeinde: Langkampfen
- Zugehörigkeit: Ortsteil von Langkampfen
- Struktur: Ländlicher Ortsteil
- Eigenständig bis: 1911 (vorher ein eigenständiger Ort, später eingemeindet)
- Höhenlage: ca. 520 Meter über dem Meeresspiegel
- Einwohnerzahl: 1221 (Stand 2024)
- Fläche: ca. 15,7 km²
- Tel. Vorwahl: +43 5333
- Postleitzahl: A-6336
- Kfz-Kennzeichen: KU (Bezirk Kufstein)
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-