Standorte Kategorien: Bushaltestellen, E-Ladesäulen, E-Ladestation, Parkplätze, Schutzhütten und Toiletten
Rennsteighaus Masserberg – Ein Treffpunkt für Wanderer und Naturfreunde
Das Rennsteighaus, eröffnet im Jahr 2013, liegt im Thüringer Wald auf etwa 784 Metern Höhe und ist ein zentraler Anlaufpunkt für Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde. Der Standort dient als offizieller Wanderstartpunkt für Rundwanderwege in der Region und bietet mit seiner unmittelbaren Anbindung an den Rennsteig zahlreiche Möglichkeiten für Entdeckungstouren. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt am Rennsteighaus und ermöglicht eine bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Komfort für Wanderer und Radfahrer
Das Rennsteighaus bietet sowohl sanitäre als auch barrierefreie Einrichtungen, darunter Toiletten, Duschen und Umkleideräume. Es gibt Schließfächer, die es den Besuchern ermöglichen, ihre Wertsachen sicher unterzustellen, sowie Ruhemöglichkeiten zur Erholung. Für Radfahrer und Wanderer, die ihre Ausrüstung reparieren müssen, stehen Reparaturstationen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es eine E-Bike-Ladestation, an der Radfahrer ihre Akkus bequem aufladen können, sowie eine Fahrradgarage für Fahrräder mit Elektrounterstützung.
Parkmöglichkeiten und Ladeeinrichtungen
Das Rennsteighaus verfügt über einen unbewachten öffentlichen Parkplatz, der gebührenpflichtig ist und Platz für rund 150 PKW und Busse bietet. Dieser Parkplatz dient als praktischer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Für Elektrofahrzeuge und E-Bikes gibt es zusätzlich Akku-Ladestationen, die eine umweltfreundliche Mobilität unterstützen.
Wandern und Erholen im Thüringer Wald
Die Umgebung des Rennsteighauses ist ideal für Wanderungen und Naturerlebnisse. Direkt am Haus beginnt der Planetenweg, ein faszinierender Lehrpfad, der durch neun Informationstafeln das Sonnensystem näherbringt und bis zur kleinen Sternwarte in Heubach führt. Im Winter können Besucher direkt am Haus in die Loipe einsteigen, da hier auch das Pistengerät stationiert ist. Masserberg ist zudem eines der 13 DSV-Nordic-Aktiv-Zentren im Thüringer Wald, was es zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht.
Zusammenfassend lässt sich sagen
Das Rennsteighaus in Masserberg bietet Wanderern, Radfahrern und Erholungssuchenden zahlreiche Annehmlichkeiten, von Toiletten und Duschen über Ladeeinrichtungen bis hin zu einer idealen Lage für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten.
Autorentipp
- Busfahrplan
- Wanderung – „Erlebnispfad Planetenweg“
- Rundwanderweg – TOP 1 – Werraquelle
- Rundwanderweg – TOP 2 – Masserberg – „Kulturerlebnis“ – Friedrichshöhe
- Rundwanderweg – TOP 3 – Wanderung mit Weitblick – Masserberg
- Rundwanderweg – TOP 4 – Masserberg – Fehrenbacher Schweiz
- Rundwanderweg – TOP 5 – „Familienspaß“
- Terrainkurweg Masserberg – TKW 5 – Triniusstein
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Parkplatz
- Art: unbewachter öffentlicher Parkplatz
- Parkdauer: max. 16 h (PKW), max. 6 h (Bus)
- Größe: 100 x 80 m
- Kapazität: ca. 150 PKW
- Parkgebühr: PKW 1 h = 1,- €, 2 h = 2,- €, 4 h = 3,- €, Tageskarte (16 h) = 5,- €
- Parkgebühr: Bus 6 h = 5,- € (Mindestbetrag: 5,- € )
Öffentlicher Personennahverkehr
- Masserberg (Werrabus bis Neustadt) Linie 209
Weitere Buslinien in Großbreitenbach
- 303 – Großbreitenbach – Herschdorf - Ilmenau
- 304 – Großbreitenbach – Neustadt - Ilmenau
- 307 – Altenfeld – Schmiedefeld - Suhl
- 308 – Altenfeld – Königsee
Bustickets/Preise: Tarifauskunft
-