Breitenbach-Kategorie: Breitenbachs in Europa
Rai-Breitenbach – Ein idyllischer Stadtteil im Odenwald
Rai-Breitenbach ist ein malerischer Stadtteil der hessischen Stadt Breuberg im Odenwaldkreis. Die Entstehung des Ortes geht auf das Jahr 1858 zurück, als sich die Dörfer Raibach und Breitenbach zu einer Gemeinde vereinten. Im Jahr 1950 wurde der Weiler Mühlhausen eingegliedert. Nach der Gebietsreform in Hessen 1970 wurde Rai-Breitenbach Teil der Stadt Neustadt und ging später in der neuen Stadt Breuberg auf.
Historische Bedeutung
Die Geschichte des Ortes reicht bis ins Jahr 798 zurück, als Raibach in einer Urkunde des Klosters Lorsch erwähnt wurde. Besonders sehenswert ist die Evangelische Kirche in Rai-Breitenbach, ein denkmalgeschütztes Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert. Der spätgotische Chor wurde 1498 erbaut und ziert heute beeindruckende Fresken, die einen Blick in die Geschichte des Ortes gewähren.
Sehenswürdigkeiten
Ein weiteres Highlight in Rai-Breitenbach ist das Mühlhäuser Schlößchen, ein Festes Haus aus dem 14. Jahrhundert, das im Seitental der Mümling südlich des Ortes liegt. Der archäologische Fund des sogenannten Raibacher Bildes, eines vermutlich keltischen Artefakts, wurde 1919 südlich des Ortes entdeckt und bezeugt die lange Geschichte der Region.
Nachhaltigkeit und moderne Entwicklungen
Im Jahr 2008 wurde in Rai-Breitenbach eine innovative Nahwärmeversorgung ins Leben gerufen, die rund 150 Haushalte sowie Schulen und öffentliche Einrichtungen mit nachhaltiger Energie versorgt. Diese Initiative unterstreicht das Engagement des Stadtteils für eine umweltfreundliche Zukunft. Das Bioenergiedorf Breuberg Rai-Breitenbach e.G. betreibt eine zentrale Hackschnitzel-Heizanlage, die eine wichtige Rolle in der Energieversorgung des Ortes spielt.
Persönlichkeiten
Rai-Breitenbach ist auch der Geburtsort von Klaus Teuber (1952–2023), dem bekannten Spieleautor und Erfinder von „Die Siedler von Catan“, einem der beliebtesten Gesellschaftsspiele weltweit.
Fazit
Mit seiner reichen Geschichte, den eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten und dem modernen Engagement für nachhaltige Energie ist Rai-Breitenbach ein faszinierender Stadtteil von Breuberg, der Tradition und Innovation vereint.
Kurzübersicht
- Land: Deutschland
- Bundesland: Hessen
- Regierungsbezirk: Darmstadt
- Landkreis: Odenwaldkreis
- Zugehörigkeit: Stadt Breuberg
- Struktur: Stadtteil von Breuberg
- Eigenständig bis: 1971 (Eingliederung in Breuberg)
- Höhenlage: ca. 180 m ü. NN
- Einwohnerzahl: ca. 900 Pers.
- Fläche: ca. 23,7 km²
- Tel. Vorwahl: +49 6165
- Postleitzahl: D-64747
- Kfz-Kennzeichen: ERB
Weitere Breitenbachs:
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-