Breitenbach-Kategorie: Breitenbachs in Europa
Breitenbach – Ein idyllischer Stadtteil von Schlüchtern
Geografische Lage
Breitenbach liegt auf den sanften Ausläufern des Vogelsberges, etwa vier Kilometer nordwestlich vom Zentrum Schlüchterns. Der Stadtteil erstreckt sich über 6,27 Quadratkilometer auf einer Höhe zwischen 312 und 360 Metern über dem Meeresspiegel. Östlich verläuft die Bundesautobahn A66, die eine schnelle Anbindung an die Region ermöglicht. Breitenbach grenzt an die Ortsteile Wallroth, Kressenbach, Niederzell und an die Stadt Steinau.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Breitenbachs stammt aus dem Jahr 1167. Im Mittelalter gehörte der Ort zum Amt Schlüchtern der Grafschaft Hanau. In den folgenden Jahrhunderten erlebte Breitenbach zahlreiche politische Wechsel: Unter anderem stand es zeitweise unter französischer, preußischer und hessischer Herrschaft. Im Rahmen der hessischen Gebietsreform wurde Breitenbach am 1. Dezember 1969 freiwillig in die Stadt Schlüchtern eingemeindet.
Wappen
Das 1967 verliehene Wappen zeigt auf blauem Grund einen silbernen, schräg verlaufenden Wellenbalken. Darüber prangen in goldenem Schild drei rote Sparren – ein Symbol für die geschichtliche Verbindung zur Region.
Dorfgemeinschaft und Infrastruktur
Herzstück des Ortes ist das 2001 eröffnete Dorfgemeinschaftshaus, das durch den tatkräftigen Einsatz der Bürger entstand. Es bietet Platz für die örtlichen Vereine wie Feuerwehr, Sportverein, Gesangverein, Landfrauen, Naturfreunde und viele mehr. Diese gestalten das Dorfleben aktiv mit Veranstaltungen wie Kirmes, Oktoberfest, Weinabend und Osterfeuer. Ein moderner Kinderspielplatz sowie eine Wassergewinnungsanlage der Stadtwerke Schlüchtern ergänzen die Infrastruktur.
Evangelische Kirche
Die evangelische Kirche Breitenbachs besticht durch ihren zweigeschossigen Bau mit massivem Feldsteinunterbau und Fachwerk-Oberbau. Der schlichte Innenraum mit dreiseitiger Empore und Kanzel aus dem 18. Jahrhundert bildet heute zusammen mit den Nachbarorten die evangelische Kirchengemeinde am Landrücken Kinzigtal.
Kurzübersicht
- Land: Deutschland
- Bundesland: Hessen
- Regierungsbezirk: Darmstadt
- Landkreis: Main-Kinzig-Kreis
- Zugehörigkeit: Stadt Schlüchtern
- Struktur: Stadtteil mit eigenem Ortsbeirat
- Eigenständig bis: 1. Dezember 1969
- Höhenlage: 312–360 m ü. NN
- Einwohnerzahl: ca. 585 (Stand 2011)
- Fläche: 6,27 km²
- Tel. Vorwahl: 06661
- Postleitzahl: 36381
- Kfz-Kennzeichen: MKK
Weitere Breitenbachs:
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-