Breitenbach-Kategorie: Breitenbachs in Europa
Breitenbach (Pfalz) – Ein charmantes Dorf im Kuseler Musikantenland
Lage und Geographie
Breitenbach liegt im Kuseler Musikantenland an der Grenze zum Saarland. Der Ort befindet sich südlich von Homburg, umgeben von malerischen Orten wie Frohnhofen, Altenkirchen und Lautenbach. Durch den Ort fließt der Schönbach, und Breitenbach gehört mit seinen Ortsteilen „Grube Labach“ und „Bambergerhof“ zur Verbandsgemeinde Oberes Glantal.
Geschichte und Entwicklung
Breitenbach wurde erstmals im Jahr 1302 urkundlich erwähnt und hat eine lange Geschichte. Der Ort war zunächst Teil der Herrschaft Hattweiler und gehörte später zu Pfalz-Zweibrücken. Im Laufe der Zeit wechselte die politische Zugehörigkeit, bis Breitenbach 1939 Bestandteil des Landkreises Kusel wurde. Heute ist es ein lebendiges Dorf, das in der Region für seinen kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenhalt bekannt ist.
Kultur und Freizeit
Breitenbach zeichnet sich durch ein reges Vereinsleben aus. Zahlreiche lokale Vereine bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten, darunter ein Sportverein, ein Schützenverein, ein Gesangverein und ein Pfadfinderstamm. Die Gemeinde ist stolz auf ihre Feste, wie die Kerwe, das Dorffest und den Weihnachtsmarkt, sowie auf Veranstaltungen wie den Sportfesten und den Prunksitzungen. Die kulturelle Vielfalt wird auch durch das Bergmannsbauernmuseum und die beiden Kirchen geprägt, die zu den Denkmälern des Ortes gehören.
Infrastruktur und Wirtschaft
Breitenbach bietet eine gute lokale Infrastruktur mit Geschäften, Apotheken und Friseuren. Ein Supermarkt, mehrere Gaststätten und ein Fitnessstudio sorgen für das tägliche Wohl. Zudem gibt es Einrichtungen wie eine Grundschule und einen Kindergarten. Der Ort ist über die Landesstraße 354 an das Straßenverkehrsnetz angeschlossen, und die nahegelegenen Autobahnen A6 und A62 bieten schnelle Verbindungen zu weiteren Städten.
Kurzübersicht
Land: Deutschland
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Kusel
Zugehörigkeit: Verbandsgemeinde Oberes Glantal
Struktur: Ortsgemeinde
Eigenständig bis: 1972 (ehemals eigenständig, dann in die Verbandsgemeinde Waldmohr eingegliedert und später Teil der Verbandsgemeinde Oberes Glantal)
Höhenlage: ca. 300 m ü. NN
Einwohnerzahl: ca. 1.400 (inklusive der Ortsteile)
Fläche: 18,84 km²
Tel. Vorwahl: +49 6385
Postleitzahl: D-66901
Kfz-Kennzeichen: KUSWeitere Breitenbachs:
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-