Breitenbach-Kategorie: Breitenbachs in Europa
Breitenbach – Tradition und Geschichte am Rand des Dün
Lage und Struktur
Breitenbach ist ein Ortsteil der Stadt Leinefelde-Worbis im thüringischen Landkreis Eichsfeld. Der Ort liegt landschaftlich reizvoll am Nordrand des Dün, eingebettet zwischen den beiden Kernstädten Leinefelde und Worbis. Heute durchziehen die Landesstraßen 3080 und 2018 den Ort, nachdem die Bundesstraßen 80 und 247 durch Umgehungen ersetzt wurden. Die Nähe zur A38 garantiert dennoch eine gute Verkehrsanbindung.
Historischer Überblick
Die erste urkundliche Erwähnung Breitenbachs stammt aus dem Jahr 1227 im Zusammenhang mit einem Landtausch zwischen Bodenstein und dem Kloster Reifenstein. 1373 fiel Breitenbach unter die Herrschaft des Mainzer Erzbistums. Im Laufe der Jahrhunderte prägten große Brände, Kriegsverluste und soziale Umbrüche das Dorfleben – besonders der verheerende Brand von 1903 sowie die beiden Weltkriege, in denen 148 Männer aus dem Ort ihr Leben ließen. Auch Hexenverfolgungen und Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkriegs gehören zur bewegten Vergangenheit des Dorfes. Seit 2004 ist Breitenbach Teil der Stadt Leinefelde-Worbis.
Kultur und Kirche
Die römisch-katholische Kirche St. Margaretha ist das bedeutendste Bauwerk des Ortes. Sie wurde ab 1740 errichtet, der Turm folgte erst 1885. Besonders sehenswert sind der barocke Hochaltar und die Orgel von 1862. Die Glocken der Kirche erzählen eine eigene Geschichte – mehrfach ersetzt, beschlagnahmt und neu gegossen, bilden sie heute wieder ein vollständiges Geläut.
Schul- und Kindergartenwesen
Bereits im 19. Jahrhundert wurde in Breitenbach eine Schule eingerichtet, die bis in die 1970er Jahre bestand. Heute besuchen die Kinder Schulen in Worbis. Der Kindergarten im ehemaligen Küsterhaus hat eine lange Tradition und wird bis heute von der Kirchengemeinde geführt.
Brauchtum und Identität
Ein besonderes kulturelles Erbe sind die „Füßlinge“ – handgemachte Hausschuhe mit Ledersohle, die einst das handwerkliche Können der Breitenbacher Weber zeigten und auch heute noch als regionale Spezialität gelten.
Kurzübersicht
- Land: Deutschland
- Bundesland: Thüringen
- Regierungsbezirk: Nordthüringen
- Landkreis: Eichsfeld
- Zugehörigkeit: Stadtteil von Leinefelde-Worbis
- Struktur: Ortsteil mit dörflichem Charakter
- Eigenständig bis: 16. März 2004 (Eingemeindung)
- Höhenlage: ca. 349 m ü. NHN
- Einwohnerzahl: 957 (Stand: 3. Juni 2020)
- Fläche: ca. 6,5 km²
- Telefonvorwahl: +49 3605
- Postleitzahl: D-37327
- Kfz-Kennzeichen: EIC, HIG, WBS
Weitere Breitenbachs:
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-