Ausflugsziel-Kategorie: Radwege
Der Saale-Radweg – Ein Highlight für Radfahrer
Der Saale-Radweg ist ein wunderschöner Fernradweg, der sich über rund 400 km von der Saalequelle im Fichtelgebirge bis zur Mündung der Saale in die Elbe bei Barby erstreckt. Der Weg verläuft durch die Bundesländer Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt und bietet eine Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte.
Startpunkt und Naturerlebnisse
Der Saale-Radweg beginnt in Zell im Fichtelgebirge, wo der Fluss Saale entspringt. Ab hier führt der Weg durch das unberührte Fichtelgebirge und den Frankenwald, wo sanfte Hügel und dichte Wälder für eine abwechslungsreiche Strecke sorgen. Mountainbiker kommen hier besonders auf ihre Kosten, da die ersten Etappen einige herausfordernde Abschnitte bieten.
Der Bleilochstausee – Das Thüringer Meer
Ein weiterer Höhepunkt des Radwegs ist der Bleilochstausee, auch als „Thüringer Meer“ bekannt. Dieser malerische Stausee im Thüringer Wald bietet nicht nur eine tolle Aussicht, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport und Wanderungen entlang des Ufers.
Historische Städte und Sehenswürdigkeiten
Entlang des Saale-Radwegs passieren Radfahrer historische Städte wie Saalfeld, Jena und Rudolstadt. In Saalfeld befinden sich die berühmten Feengrotten, während in Jena die Dornburger Schlösser eine kulturelle Pause einladen. Der Radweg führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die mit historischen Bauwerken, Burgen und Museen gespickt ist.
Für Familien und Sportler
Der Saale-Radweg ist sowohl für sportlich ambitionierte Radfahrer als auch für Familien geeignet. Auf den südlicheren Etappen ist der Weg gut ausgebaut und familienfreundlich, während die nördlichen Abschnitte anspruchsvollere Herausforderungen bieten. Der Radweg lässt sich in Etappen unterteilen, sodass jeder Radfahrer eine passende Strecke wählen kann.
Fazit
Der Saale-Radweg ist ein abwechslungsreicher Fernradweg, der Naturfreunden und Kulturinteressierten gleichermaßen begeistert. Ideal für Radfahrer aller Erfahrungsstufen.
https://youtu.be/Ngec7jOxoRg
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-