Standorte Kategorien: Einrichtungen, Gemeinnützige Vereine und Vereine
Freiwillige Feuerwehr Goldisthal
Die Freiwillige Feuerwehr Goldisthal ist ein unverzichtbarer Bestandteil der örtlichen Sicherheitsstruktur. Seit ihrer Gründung sorgt sie für den Schutz der Bewohner und ist auch im dörflichen Leben aktiv eingebunden.
Aufgaben und Einsatzgebiete
Die Feuerwehr Goldisthal übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, die weit über die Brandbekämpfung hinausgehen. Neben der Bekämpfung von Bränden und der technischen Hilfeleistung bei Unfällen sorgt sie auch für den Schutz des Pumpspeicherwerks und beteiligt sich an der Unterstützung bei Einsätzen im ICE-Tunnel. Die Feuerwehr arbeitet eng mit anderen Feuerwehren der Region zusammen und führt regelmäßige Übungen und Ausbildungen durch, um ihre Einsatzbereitschaft sicherzustellen.
Feuerwehrverein Goldisthal e.V.
Der Feuerwehrverein Goldisthal e.V. spielt eine zentrale Rolle im Dorfleben. Er unterstützt die Feuerwehr nicht nur bei Einsätzen, sondern organisiert auch zahlreiche Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Zu den Highlights gehören das jährliche Weihnachtsbaumverbrennen, bei dem die Dorfgemeinschaft zusammenkommt, sowie Bewirtungsdienste bei örtlichen Festen und Veranstaltungen.
Ausstattung und Gerätehaus
Die Freiwillige Feuerwehr Goldisthal ist im Feuerwehrgerätehaus in der Hauptstraße 18 untergebracht. Hier werden die Ausrüstungen und Fahrzeuge aufbewahrt. Das Gerätehaus dient auch als Ort für regelmäßige Schulungen und Übungen, um die Einsatzkräfte optimal vorzubereiten.
Gemeinschaft und Engagement
Die Freiwillige Feuerwehr Goldisthal ist ein Paradebeispiel für ehrenamtliches Engagement und Zusammenarbeit. Der Feuerwehrverein und die aktiven Feuerwehrleute arbeiten Hand in Hand, um die Sicherheit und das Wohl der Dorfgemeinschaft zu gewährleisten und das Dorfleben zu bereichern.
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-