Standorte Kategorien: Highlights und Sehenswertes
Mitte-Rennsteig-Region
Der Rennsteig – Ein historischer Höhenwanderweg
Der Rennsteig ist ein legendärer Wanderweg, der sich über 169 Kilometer durch den Thüringer Wald zieht. Er beginnt in Hörschel an der Werra im Westen und endet in Blankenstein an der Saale im Osten. Der Wanderweg folgt der Kammlinie des Thüringer Waldes und bildet die Grenze zwischen Nord- und Mittelthüringen. Auch der Rennsteig-Radwanderweg erfreut sich großer Beliebtheit, vor allem bei Mountainbikern, die die abwechslungsreiche Strecke und die landschaftliche Schönheit schätzen. Ein weiteres Highlight ist der jährliche Guths Muths Rennsteiglauf, bei dem Tausende von Läufern teilnehmen.
Unterwegs auf dem Rennsteig trifft man auf bekannte Orte wie Oberhof, Suhl und Neuhaus am Rennweg. Der Schneekopf (978 m NN) ist ein weiterer beeindruckender Aussichtspunkt der Region, der eine fantastische Sicht auf den Thüringer Wald bietet.
Die Mitte-Rennsteig-Region – Ein landschaftliches Paradies
Der Abschnitt des Rennsteigs in der Mitte des Thüringer Waldes führt durch eine besonders reizvolle Landschaft mit dichten Wäldern und vielen Aussichtspunkten. Ein markantes Ziel in dieser Region ist der Dreiherrenstein, der als geographischer Mittelpunkt des Rennsteigs gilt. Die nahegelegene Stadt Neustadt am Rennsteig ist für ihre Herrbergskirche und das Rennsteigmuseum bekannt. Hier erfährt man mehr über die historische Tradition des Schwammklopfers, einer Handwerkskunst, die in der Region eine große Bedeutung hat.
Kurort Masserberg und Umgebung
Direkt am Rennsteig liegt der Kurort Masserberg, bekannt für seine heilklimatischen Eigenschaften. Die Region rund um Masserberg bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und ist ein idealer Ort zur Erholung. Besonders empfehlenswert ist die Rennsteigwarte Masserberg (842 m NN), ein Aussichtsturm, der eine atemberaubende Rundsicht auf das Thüringer Waldgebirge bietet. Weitere Highlights sind der Dreistromstein, der den Zusammenfluss von drei Flüssen markiert, sowie die Werraquelle, die den Beginn des Werra-Flusses markiert.
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-