Standorte-Kategorie: Gewässer
Grundstal – Natur und Geschichte im idyllischen Seitental
Lage und Charakter
Das Grundstal liegt in der Nähe von Großbreitenbach und erstreckt sich als malerisches Seitental mit einer beeindruckenden Naturkulisse. Durch das Tal fließt der Grundsbach, der zahlreiche Nebenarme aufnimmt und vor allem durch den Letterbach gespeist wird – seinen Hauptzulauf. Das Tal mündet in die Oelze, die schließlich in die Schwarza übergeht.
Historische Bedeutung
Das Grundstal war einst ein bedeutender Standort für die regionale Wirtschaft. Hier befand sich die ehemalige Sägemühle Carl Macholdt, die nicht nur industriell genutzt wurde, sondern auch als Motiv für ein Gemälde diente, das heute im Museum Großbreitenbach ausgestellt ist. Zudem durchfließt der Grundsbach die historische Wiegandsmühle, die ein weiteres Zeugnis der handwerklichen Tradition der Region ist.
Sportliche Vergangenheit
In früheren Jahren gab es im Grundstal eine Skisprungschanze, die jedoch keine besondere Bedeutung hatte. Sie war eine von vielen Schanzen in der Region, wie auch die Kesselbergschanze in Großbreitenbach. Heute sind nur noch wenige Spuren dieser sportlichen Vergangenheit zu finden.
Spuren der DDR-Zeit
Aus der DDR-Zeit stammt eine Bauruine eines ehemaligen Ferienheims, das einst Erholungssuchenden als Unterkunft diente. Heute ist es sich selbst überlassen und eine stille Erinnerung an vergangene Zeiten.
Zusammenfassend kann man sagen
Das Grundstal vereint Natur, Geschichte und Sporttradition in einem einzigartigen Landschaftsbild. Ob Wanderer oder Geschichtsinteressierte – hier gibt es viel zu entdecken.
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-