Standorte Kategorien: Quellen und Schutzhütten
Hauptmannsborn
Lage und Wanderregion
Der Hauptmannsborn, liebevoll „Börnchen“ genannt, liegt im Großraum Hammertor und Vitzberg nahe Großbreitenbach, auf einer Höhe von 674 m ü. NN. Diese Region ist als Wanderziel bekannt und verfügt über ein gut ausgebautes Wanderwegenetz, das Wanderern viele Möglichkeiten bietet, die malerische Landschaft zu erkunden. Der Hauptmannsborn befindet sich zudem in der Nähe des Panoramawegs Schwarzatal, einer weiteren beliebten Wanderroute.
Der Quellweg und Wasserlauf
Der Hauptmannsborn ist eine der Stationen des Quellwegs, einer Wanderroute, die vier teils vergessene Quellen miteinander verbindet. Der Quellweg führt Wanderer durch eine abwechslungsreiche Landschaft und bietet dabei Einblicke in die lokale Wassertradition. Der Quellaustritt des Hauptmannsborns liegt in östliche Richtung und befindet sich oberhalb des Bugtals. Das Wasser fließt in das Böhlener Tal und mündet dort in den Breitenbach. Dieser wiederum fließt weiter und mündet bei Schwarzmühle in die Schwarza.
Historische Bedeutung und Rastplatz
Historisch hat die Quelle den Großbreitenbachern oft aus Wassernöten geholfen und ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Region. In den letzten Jahren wurde die Quelle liebevoll hergerichtet, sodass sie heute ein beliebter Rastpunkt für Wanderer ist. An der Quelle befindet sich eine Schutzhütte, die Wanderern als Unterstellmöglichkeit dient, die einen Moment verweilen möchten. Von dort aus bietet sich ein schöner Blick über die umliegenden Waldwiesen.
Autorentipp:
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-