Standorte Kategorien: Gewässer, Highlights, Schutzhütten und Sehenswertes
Tal der Weißen Schwarza
Das Tal der Weißen Schwarza zwischen Katzhütte und Cursdorf im Thüringer Wald ist ein malerisches Gebiet, das von der Weißen Schwarza geprägt wird. Der Fluss entspringt in der Nähe von Cursdorf und nimmt auf seinem Weg taleinwärts zahlreiche kleine Flüsse und Bäche auf, darunter das Dietherstal und Königstal. Der Flusskies hat im Gegensatz zur Schwarza eine hellgraue Farbe, was zur Namensgebung des Tals führte. Es gehört zu den schönsten Seitentälern des Schwarzatals und verbindet die Höhenorte Cursdorf, Deesbach und Meuselbach mit Katzhütte, bevor die Weiße Schwarza in die Schwarza mündet.
Wanderparadies Weiße Schwarza
Das Tal eignet sich hervorragend für Wanderungen, mit gut ausgebauten Wegen, die entlang des Flusses sowie über Hügel und Höhen führen. Die Umgebung ist naturschutzrechtlich wertvoll, da die Hochstaudenfluren, Bärwurzwiesen und Feuchtwiesen eine reiche Flora beherbergen, die Wanderer im Frühjahr und Sommer mit einer Fülle von Blüten und Fruchtständen verzaubert.
Verkehrsanbindung und Aussichtspunkte
Ein weiteres Highlight ist die Oberweißbacher Bergbahn, die das Tal über Wanderwege mit verschiedenen Rundwanderungen verbindet. Der Aussichtspunkt Meuselbacher Kuppe gewährt einen beeindruckenden Blick auf das Gebiet. Meuselbach, Katzhütte und Cursdorf bieten zudem Zugang zu weiteren Wander- und Freizeitmöglichkeiten.
Naturliebhaber im Paradies
Das Tal der Weißen Schwarza ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde.
Autorentipp:
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-