Standorte-Kategorie: Denkmäler
Karl-Günther-Denkmal auf der Schillerhöhe in Masserberg
Ein Denkmal für den Fürsten
Das Karl-Günther-Denkmal auf der Schillerhöhe in Masserberg wurde 2001 vom Thüringer Wald Verein Masserberg errichtet. Es ehrt Fürst Karl Günther (1830–1909) von Schwarzburg-Sondershausen, der sich um den Tourismus in der Region verdient gemacht hat. Der Fürst war bekannt für seine Leidenschaft für die Natur und spielte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Gegend.
Aussichtspunkt und Panoramablick
Das Denkmal befindet sich in der Nähe der Antennenstation auf der Schillerhöhe und ist ein beliebter Aussichtspunkt. Von hier aus genießen Besucher einen beeindruckenden 360-Grad-Blick auf Masserberg und die umliegende Thüringer Waldlandschaft. Dieser Standort bietet ideale Bedingungen für Wanderungen und erholsame Ausblicke in die Natur.
Ein beliebter Veranstaltungsort
Besonders bekannt ist das Denkmal während des Sommersonnwendfeuers, das jährlich auf der Schillerhöhe gefeiert wird. Zu dieser Veranstaltung, die den Sommerbeginn markiert, werden die Umgebung des Denkmals sowie die weite Landschaft mit Musik und Aktivitäten belebt. Es ist ein besonderes Ereignis für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Wanderwege und Natur erleben
Wanderungen zum Karl-Günther-Denkmal führen durch die wunderschöne Thüringer Waldlandschaft. Der Weg zur Schillerhöhe ist gut markiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Spaziergänge und ausgedehnte Wanderungen. Besonders empfehlenswert ist der Terrainkurweg, der nicht nur das Denkmal erreicht, sondern auch ein weiteres Highlight der Region zeigt – den Dachsbachgrund.
Zusammenfassen kann man sagen
Das Karl-Günther-Denkmal in Masserberg ist ein beliebter Aussichtspunkt und ein bedeutendes Wahrzeichen, das Fürst Karl Günther für seine Verdienste um den Tourismus ehrt.
Weitere Informationen
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-