Standorte Kategorien: Einrichtungen und Spezialisierte
Wetterstation Masserberg – Wetterbeobachtung am Rennsteig
Lage und Bedeutung
Die Wetterstation Masserberg (Abbildung und Standort wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen modifiziert) befindet sich in der Gemeinde Masserberg im Thüringer Wald, direkt am bekannten Höhenwanderweg Rennsteig. Auf etwa 800 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, ist sie optimal positioniert, um die klimatischen Bedingungen des Mittelgebirges zu erfassen. Als Teil des Messnetzes des Deutschen Wetterdienstes (DWD) liefert sie kontinuierlich wichtige meteorologische Daten für die Region.
Messungen und Daten
Die Station erfasst eine Vielzahl von Wetterparametern, darunter Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Niederschlagsmenge und Luftdruck. Diese Daten sind essenziell für präzise Wettervorhersagen und wissenschaftliche Analysen. Besonders in der Höhenlage des Thüringer Waldes sind Phänomene wie Schneefall und Nebel häufig, weshalb die kontinuierliche Beobachtung dieser Faktoren von großer Bedeutung ist.
Zweck und Nutzung
Von der Wetterstation Masserberg gesammelten Daten fließen direkt in die Modelle des DWD ein und tragen zur Erstellung genauer Wetterprognosen bei. Aktuelle Messwerte und Vorhersagen für Masserberg können über verschiedene Online-Plattformen wie die DTN-Messnetzkarte für Thüringen oder Kachelmannwetter abgerufen werden.
Kurzum
Ob für Wanderer, Landwirte oder Wissenschaftler – die Wetterstation Masserberg liefert zuverlässig Wetterdaten aus einer der klimatisch interessantesten Regionen Thüringens. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der regionalen Wetterbeobachtung und -vorhersage. Durch ihre strategische Lage am Rennsteig und die kontinuierliche Datenerfassung trägt sie wesentlich zum Verständnis der klimatischen Bedingungen im Thüringer Wald bei.
Wettervorhersage
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-