Standorte-Kategorie: Ortschaften
Großbreitenbach – Erholungsort im Thüringer Wald
Lage und Natur
Großbreitenbach liegt im Herzen des Thüringer Schiefergebirges auf etwa 660 Metern Höhe. Der staatlich anerkannte Erholungsort befindet sich rund 50 Kilometer südlich von Erfurt und etwa 15 Kilometer südöstlich von Ilmenau. Eingebettet zwischen dem Langen Berg, dem Tal der Schwarza und dem berühmten Höhenwanderweg Rennsteig, erstreckt sich Großbreitenbach auf einer landschaftlich reizvollen Hochfläche. Die Ortsteile Böhlen, Friedersdorf, Wildenspring, Gillersdorf, Willmersdorf, Herschdorf und Allersdorf gehören zur Umgebung, ebenso wie Altenfeld im Oelzetal und Neustadt am Rennsteig mit dem Weiler Kahlert.
Historische Entwicklung
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1399. Im Jahr 1550 erhielt Großbreitenbach die Marktrechte, wurde 1621 zum Flecken und 1855 zur Stadt erhoben. Der älteste Verein der Stadt ist der Schützenverein, gegründet 1603. Bedeutend war auch die Rolle des Ortes während der Märzrevolution 1848, als hier der fünfte Thüringer Volkstag stattfand.
Großbreitenbach war lange Zeit geprägt durch Waldnutzung, Olitätenhandel, Porzellan- und später Glasherstellung. 1868 zerstörte ein großer Stadtbrand weite Teile des Ortes. Die Eisenbahnlinie Ilmenau–Großbreitenbach brachte ab 1883 wirtschaftlichen Aufschwung. 1915 entstand ein großes Glaswerk – der Beginn einer bis heute wichtigen Industrie für die Region.
Zeitgeschichte und Wandel
Während des Nationalsozialismus wurden zahlreiche Bürger verfolgt; im Zweiten Weltkrieg mussten viele Zwangsarbeiter in lokalen Betrieben arbeiten. Die kampflose Übergabe der Stadt an die US-Armee am 11. April 1945 verhinderte größere Zerstörungen. In der Nachkriegszeit entwickelte sich der Ort weiter, etwa mit dem Bau eines Freibades (1950), eines Campingplatzes (1959) und eines Biathlonzentrums (1965), das viele erfolgreiche Wintersportler hervorbrachte.
Seit der Gebietsreform 2019 ist Großbreitenbach ein Ortsteil der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach im Ilm-Kreis.
Kurzübersicht
- Höhenlage: 665 m ü. NN
- Landkreis: Ilm-Kreis
- Struktur: Ortsteil der LG Stadt Großbreitenbach (seit 2019)
- Einwohnerzahl: 2.573 Pers. (Stand 2018)
- (Ortschafts)bürgermeister*in: Matthias Gruhn
- Standorte in Großbreitenbach
- Nächste Veranstaltung
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-