Breitenbach-Kategorie: Breitenbachs in Europa
Groß-Breitenbach (Mörlenbach)
Geografie und Lage
Der Ortsteil Groß-Breitenbach (Mörlenbach) liegt idyllisch im Tal des gleichnamigen Breitenbaches und ist von den sanften Hügeln des Vorderen Odenwaldes umgeben. Südwestlich von Mörlenbach und von Wäldern und Wiesen umrahmt, bietet die Region eine perfekte Kulisse für Wanderer und Naturliebhaber. Besonders der Steinböhl ermöglicht einen atemberaubenden Blick auf das Weschnitztal.
Geschichte
Groß-Breitenbach kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. 1369 wurde der Ort erstmals erwähnt und war im Mittelalter Teil der Zent Mörlenbach. Durch die politische und religiöse Entwicklung im Mittelalter und während der Reformation prägten verschiedene Herrschaften den Ort. Besonders der Dreißigjährige Krieg hinterließ seine Spuren, doch Groß-Breitenbach konnte trotz der schweren Zeiten seinen ländlichen Charakter bewahren.
Kulturelle Highlights
Das historische Backhaus von Groß-Breitenbach ist ein Highlight des Dorfes und ein Symbol für das bäuerliche Leben vergangener Zeiten. Inzwischen wird es bei verschiedenen Dorffesten und Veranstaltungen genutzt. Auch zahlreiche Bildstöcke und alte Hofanlagen erinnern an die Traditionen der Region und tragen zur charmanten Atmosphäre des Ortes bei.
Verkehrsanbindung
Groß-Breitenbach ist gut erreichbar: Die K10 verbindet den Ort mit Mörlenbach und anderen Nachbarorten. Über die B38 gelangen Besucher schnell nach Weinheim und Fürth. Der Bahnhof Mörlenbach, der zur Weschnitztalbahn gehört, ist ebenfalls gut erreichbar und bietet Verbindungen in die umliegende Region.
Freizeit und Erholung
Die natürliche Umgebung rund um Groß-Breitenbach lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radfahrten ein. Der Ort ist auch für seine traditionellen Dorffeste bekannt, bei denen die Dorfgemeinschaft zusammenkommt und das kulturelle Leben gepflegt wird. Besonders die Wanderwege, die durch die umliegenden Wälder führen, sind ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende.
Zusammenfassend kann man sagen
Groß-Breitenbach bietet eine ideale Mischung aus Natur, Geschichte und Gemeinschaft. Der Ort ist ein Rückzugsort im Odenwald, der Tradition und Moderne vereint.
Kurzübersicht
Land: Deutschland
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Darmstadt
Landkreis: Bergstraße
Zugehörigkeit: Gemeinde Mörlenbach
Struktur: Ortsteil
Eigenständig bis: 1971 (eingemeindet nach Mörlenbach)
Höhenlage: ca. 188 m ü. NN
Einwohnerzahl: ca. 400–500
Fläche: ca. 2,5 km²
Telefonvorwahl: +49 6209
Postleitzahl: D-69509
Kfz-Kennzeichen: HP (Heppenheim)Weitere Breitenbachs:
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-