Alle Sport & Outdoor
-
Talsperre Schönbrunn – Ein Naturwunder im Thüringer Wald Die Talsperre Schönbrunn liegt im südlichen Thüringer Wald, genauer im Landkreis Hildburghausen, und wurde zwischen 1967 und 1979 errichtet. Sie ist eine der bedeutendsten Trinkwasserversorgungsanlagen in Thüringen und versorgt täglich rund 230.000 Menschen mit Trinkwasser. Technische Daten und Nutzung Die Talsperre staut den Fluss Schleuse und hat eine Speicherkapazität von etwa 23,88 Weiterlesen …
-
: 10:00 - 17:00Mo.10:00 - 17:00Di.10:00 - 17:00Mi.10:00 - 17:00Do.10:00 - 17:00Fr.10:00 - 17:00Sa.10:00 - 17:00So.10:00 - 17:00Eintritt (Erwachsene): EUR 4Inselsberg Funpark – Ein Abenteuer für die ganze Familie Der Inselsberg Funpark liegt mitten im Thüringer Wald und ist ein perfektes Ziel für einen spannenden Tagesausflug. Ob aus Erfurt, Suhl oder Eisenach, der Park verspricht Abenteuer, Spaß und Erholung für alle Altersgruppen. Sommerrodelbahn – Rodelspaß im Thüringer Wald Ein Highlight des Funparks ist die etwa 1.000 Meter lange Sommerrodelbahn. Hier Weiterlesen …
-
: 10:00 - 17:00Mo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.10:00 - 17:00Do.10:00 - 17:00Fr.10:00 - 17:00Sa.10:00 - 17:00So.10:00 - 17:00Eintritt (Erwachsene): EUR 5Snow-/Bikepark Oberhof – Ein Allwetterziel für Wintersportler und Mountainbiker Wintersportparadies in Oberhof Der Snowpark Oberhof zählt zu den beliebtesten Wintersportzielen in Thüringen und bietet erstklassige Bedingungen sowohl im Winter als auch im Sommer. Im Winter lockt der Park mit einer 800 Meter langen Skipiste, die durch eine moderne, künstliche Beschneiungsanlage zuverlässig mit Schnee versorgt wird. Die Piste liegt auf etwa Weiterlesen …
-
Die Talsperre Heyda – Ein Naturparadies und Naherholungsziel Lage und Geschichte Die Talsperre Heyda befindet sich im Süden von Thüringen, bei Ilmenau im Ilm-Kreis. Sie staut die Wipfra und wurde zwischen 1980 und 1988 erbaut. Seit 1989 dient sie nicht nur der Brauchwasserversorgung, sondern auch dem Hochwasserschutz und der Niedrigwasseraufhöhung. Der Stausee hat eine Fläche von 95 Hektar und bietet Weiterlesen …
-
Eintritt (Erwachsene): EUR 4Sommerrodelbahn und Skilift Ernstthal – Spaß für die ganze Familie Sommerrodelbahn: Nervenkitzel und Rodelspaß Die Sommerrodelbahn in Ernstthal bietet mit einer Gesamtlänge von 1,3 km eine aufregende Mischung aus Bergauffahrt und rasanten Talfahrten. Der Spaß beginnt schon bei der 520 m langen Bergauffahrt, bei der der Schlitten rückwärts den Berg hinaufgezogen wird. Die Talfahrt selbst begeistert mit 800 m Strecke, Weiterlesen …
-
Trinkwassertalsperre Leibis/Lichte – Zweithöchste Talsperre Deutschlands Die Trinkwassertalsperre Leibis/Lichte, mit einer beeindruckenden Höhe von 65 Metern, ist die zweithöchste Talsperre Deutschlands und ein technisches Meisterwerk. Sie wurde mit dem Ziel erbaut, Ostthüringen und Teile Sachsens mit hochwertigem Trinkwasser zu versorgen. Die Talsperre staut die Lichte, einen Nebenfluss der Schwarza, in einem weitgehend unberührten, bewaldeten Gebiet. Der hohe Waldanteil im Einzugsgebiet Weiterlesen …
-
Eintritt (Erwachsene): EUR 24Winterwelt Schmiedefeld – Ein Paradies für Wintersportler Die Winterwelt Schmiedefeld, idyllisch im Osten des Thüringer Waldes und unweit von Suhl gelegen, ist der perfekte Ort für einen winterlichen Ausflug. Hier erleben Besucher alles, was das Herz eines Wintersportlers begehrt – von Skifahren und Snowboarden bis hin zu Rodeln und Familenspaß. Die Pisten und der Doppelschlepplift Die Winterwelt bietet zwei hervorragend Weiterlesen …
-
: 12:00 - 16:30Mo.GeschlossenDi.12:00 - 21:30Mi.GeschlossenDo.12:00 - 16:30Fr.12:00 - 19:00Sa.12:00 - 16:30So.12:30 - 17:00Eintritt (Erwachsene): EUR 5Eishalle Ilmenau – Das Zentrum für Kufensport und Veranstaltungen Die Eishalle Ilmenau bietet auf einer Fläche von 60 mal 30 Metern ideale Bedingungen für Eisläufer aller Altersgruppen und Könnensstufen. Von Anfang Oktober bis Ende März können sowohl Anfänger als auch Profis auf dem Eis ihre Runden drehen. Freizeitspaß für Groß und Klein In der Eishalle können sich Besucher die Schlittschuhe Weiterlesen …
-
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald Ein internationales Netzwerk für den Naturschutz Das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald ist Teil eines weltweiten Netzwerks von 759 Biosphärenreservaten, die im Rahmen des „Mensch und Biosphäre“-Programms (MAB) der UNESCO arbeiten. Diese Reservate sind Modellregionen für nachhaltige Entwicklung und fördern das harmonische Zusammenleben von Mensch und Natur. 3,7% der deutschen Landesfläche sind Biosphärenreservaten gewidmet, darunter auch das Thüringer Waldgebiet. Weiterlesen …
-
Nationalpark Hainich – Ein UNESCO-Welterbe im Herzen Deutschlands Urwald mitten in Deutschland Der Nationalpark Hainich im Westen Thüringens ist mit 13.000 Hektar das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands. Seit 1997 schützt er die ungestörte Entwicklung der Natur, wobei das Motto „Natur Natur sein lassen“ im Vordergrund steht. Als UNESCO-Welterbe gehört der Hainich zu den wenigen weltweit erhaltenen Buchenwäldern und stellt ein Weiterlesen …
-
Trusetaler Wasserfall – Naturerlebnis im Thüringer Wald Entstehung und Besonderheiten Der Trusetaler Wasserfall, eines der bekanntesten Wahrzeichen von Brotterode-Trusetal, wurde 1865 durch Baurat Specht inspiriert von der imposanten Felskulisse aus Granit und Porphyr im engen Kerbtal der Truse. Der Wasserfall wurde in einem künstlichen Wasserfallsgraben angelegt, der von April bis Oktober einen Teil des Trusewassers umleitet. Der Wasserfall stürzt in Weiterlesen …
-
Hochseilgarten Steinach Abenteuer in luftiger Höhe Ein unvergessliches Outdoor-Erlebnis Der Hochseilgarten Steinach bietet ein aufregendes Outdoor-Erlebnis für Abenteuerlustige und ist ein idealer Ort für Teambuilding, Familienausflüge oder einfach für diejenigen, die ihre Grenzen herausfordern wollen. Er befindet sich in Steinach im Thüringer Wald und ist von einer malerischen Naturkulisse umgeben. Die Anlage verfügt über zahlreiche Kletterparcours, die unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade bieten, Weiterlesen …
-
Drachenschlucht bei Eisenach – Ein Naturabenteuer für Groß und Klein Die Drachenschlucht, südlich von Eisenach, ist ein faszinierendes Wanderziel und ein wahres Naturjuwel. Beginnen Sie Ihre Wanderung im malerischen Mariental, wo die historischen Villen der Südstadt den Charme der Region unterstreichen. Von der Bushaltestelle Mariental führt der Weg direkt in die Drachenschlucht. Die Wanderung durch die Klamm Die Drachenschlucht besticht Weiterlesen …
-
Lotto Thüringen Skisport-HALLE Oberhof: Ein Paradies für Wintersportler Die Lotto Thüringen Skisport-HALLE Oberhof ist eine einzigartige Indoor-Anlage für Wintersport in Mitteleuropa und bietet sowohl für Profi- als auch Freizeitsportler optimale Bedingungen. Auf einer Fläche von 10.000 m² können Besucher das ganze Jahr über Skilanglauf und Biathlon betreiben. Die Halle wurde auf natürlichen Geländeverläufen errichtet, was das Training besonders realistisch macht. Weiterlesen …
-
: 13:00 - 16:00Mo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.10:00 - 12:3013:00 - 16:00Fr.10:00 - 12:30Sa.13:00 - 16:00So.13:00 - 16:00Eintritt (Erwachsene): EUR 4.50Erlebnisturm Großer Inselsberg – Panoramablick im Thüringer Wald Aussichtsplattform mit 360°-Blick Der 21 Meter hohe Erlebnisturm auf dem Großen Inselsberg wurde 2015 eröffnet und bietet einen spektakulären Rundumblick über den Thüringer Wald. Der Turm, ursprünglich für das Richtfunknetz genutzt, ist heute ein beliebtes Ziel für Besucher. Über 95 Stufen gelangt man zur Aussichtsplattform, die bei klarer Sicht einen atemberaubenden Blick Weiterlesen …
-
: 9:30 - 16:30Mo.9:30 - 16:30Di.9:30 - 16:30Mi.9:30 - 16:30Do.9:30 - 16:30Fr.9:30 - 21:00Sa.9:30 - 16:30So.9:30 - 16:30Ski-/Bikearena Steinach – Ein Paradies für Wintersportler und Mountainbiker Vielfältige Wintersportmöglichkeiten Die Ski-/Bikearena Steinach ist das größte und schneesicherste alpine Skigebiet Thüringens. Mit einer Gesamtpistenlänge von 4,5 km und 8 Strecken verschiedener Schwierigkeitsgrade – 3 blaue, 2 rote und 1 schwarze Piste sowie 3 Skirouten – bietet das Skigebiet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene ideale Bedingungen. Besonders der Weiterlesen …
-
Eintritt (Erwachsene): EUR 26Golfkletterpark Oberhof – Abenteuer für die ganze Familie Der Golfkletterpark Oberhof bietet eine einzigartige Mischung aus Klettern, Abenteuer und Naturerlebnis. Inmitten der wunderschönen Rennsteigregion erwartet euch hier eine Vielzahl an Attraktionen, die zu jeder Jahreszeit Spaß machen. Kletterspaß für Alle Mit 75 Stationen im Kletterpark gibt es Herausforderungen für alle Kletterer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Der Park zeichnet sich Weiterlesen …