Ausflugsziel Kategorien: Seen/Bäder/Therme und Sport & Outdoor
Talsperre Schönbrunn – Ein Naturwunder im Thüringer Wald
Die Talsperre Schönbrunn liegt im südlichen Thüringer Wald, genauer im Landkreis Hildburghausen, und wurde zwischen 1967 und 1979 errichtet. Sie ist eine der bedeutendsten Trinkwasserversorgungsanlagen in Thüringen und versorgt täglich rund 230.000 Menschen mit Trinkwasser.
Technische Daten und Nutzung
Die Talsperre staut den Fluss Schleuse und hat eine Speicherkapazität von etwa 23,88 Millionen Kubikmetern Wasser. Der Staudamm ist ein Steinschüttdamm mit einer Asphaltbetonaußendichtung und erreicht eine Höhe von 64,7 Metern. Die Talsperre dient neben der Trinkwasserversorgung auch dem Hochwasserschutz und spielt eine zentrale Rolle in der regionalen Wasserwirtschaft.
Geologie und Natur
Das Gebiet rund um die Talsperre ist von Mischwäldern geprägt und bietet hervorragende Bedingungen für die Trinkwasserversorgung. Das Einzugsgebiet umfasst 30,2 km² und liegt in Höhenlagen bis 800 m ü. NN. Der Untergrund besteht aus algonkischem Schiefer, was zur Stabilität des Damms beiträgt. Zahlreiche Zuflüsse wie die Böse Schleuse und Trenkbach speisen den Stausee.
Freizeitmöglichkeiten
Die Talsperre ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein beliebtes Ziel für Naturfreunde. Rund um den See führt ein Wanderweg von 15 km Länge, der sich ideal für Spaziergänge und Radtouren eignet. Angler können hier mit einer Angelkarte ihre Freizeit verbringen und das ruhige Wasser genießen. Auch die Hochwasserentlastungsanlage sorgt dafür, dass bei extremen Wetterbedingungen überschüssiges Wasser kontrolliert abgeleitet wird.
Historische Bedeutung
Die Errichtung der Talsperre führte zu Umsiedlungen in der Region, darunter die Orte Unter- und Obergabel, die für den Stausee dem Erdboden gleichgemacht wurden. Heute erinnern nur noch wenige Gebäude an die verschwundene Siedlung.
Fazit
Die Talsperre Schönbrunn ist nicht nur ein technisches Bauwerk, sondern auch ein malerischer Ort für Naturgenießer und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten inmitten des Thüringer Waldes.
Autorentipp
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-