Ausflugsziel Kategorien: Kirchen & Klöster und Museen
Kloster Paulinzella – Ein historisches Meisterwerk
Die Klosterruine Paulinzella, im Rottenbachtal gelegen, zählt zu den bedeutendsten romanischen Sakralbauten Mitteldeutschlands. Die Klosterkirche, deren Bau im 12. Jahrhundert begann, ist heute nur noch als Ruine zu besichtigen, jedoch beeindruckt sie mit ihrer imposanten Architektur. Die ehemalige dreischiffige Basilika, mit charakteristischen Säulen und Würfelkapitellen, vermittelt einen eindrucksvollen Eindruck der Hirsauer Bauschule.
Geschichte des Klosters
Gegründet wurde das Kloster um 1102 von der sächsischen Adligen Paulina, die mit einer Gruppe von Frauen in den Thüringer Wald zog und das Kloster Marienzelle ins Leben rief. Nach ihrem Tod 1107 erhielt die Klosteranlage den Namen „Paulinzella“. Im Laufe der Zeit erlebte das Kloster viele Wandlungen: Ab dem 14. Jahrhundert wurde es als Mönchskloster betrieben, bis es 1534 während der Reformation aufgehoben wurde.
Gebäude und Architektur
Das Klosterareal umfasst mehrere historische Gebäude. Besonders hervorzuheben ist der Zinsboden, ein gut erhaltenes Gebäude aus dem 12. Jahrhundert, das als Speicher für Zinsabgaben diente. Das Amtshaus, das 1542 errichtet wurde, und das Jagdschloss, das um 1620 entstand, spiegeln die Renaissancearchitektur wider und bieten heute Einblicke in die Geschichte des Forstwesens und der Jagd. Letzteres beherbergt heute ein Museum zur Kloster- und Forstgeschichte.
Museum und Ausstellungen
Das Museum im Jagdschloss, eine Außenstelle des Thüringer Landesmuseums Heidecksburg, zeigt die Entwicklung des Klosters und stellt die Bedeutung des Waldes für die Region heraus. Besonders interessant ist die Ausstellung zur Geschichte der Jagd und Forstwirtschaft sowie die Wiederentdeckung der Ruine im 18. Jahrhundert durch die Romantik.
Fazit
Kloster Paulinzella ist ein faszinierendes Denkmal mittelalterlicher Architektur und Geschichte, das Besucher in eine vergangene Zeit entführt und spannende Einblicke in die Geschichte des Thüringer Waldes gibt.
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-