Ausflugsziel-Kategorie: Museen
Deutsches Spielzeugmuseum
Ein faszinierender Blick auf die Geschichte der Spielwaren
Ein kulturelles Erbe der Region
Das Deutsche Spielzeugmuseum in Sonneberg ist ein bedeutendes kulturhistorisches Museum, das die Geschichte der Spielwarenherstellung und die Entwicklung dieser Branche in der Region dokumentiert. Sonneberg und das umliegende Gebiet haben sich im 18. und 19. Jahrhundert zu einem Zentrum der Spielwarenproduktion in Europa entwickelt. Besonders im frühen 20. Jahrhundert dominierte die Stadt den internationalen Spielwarenmarkt und machte sich als weltbekannte Spielzeugmetropole einen Namen. Das 1901 gegründete Museum ist ein faszinierender Ort für alle, die sich für die Geschichte von Spielzeug und die Industrialisierung der Region interessieren.
Vielfältige Sammlung historischer Spielwaren
Die Sammlung des Museums ist vielfältig und umfasst wertvolle Exponate aus verschiedenen Epochen und Ländern. Zu den Highlights gehören alte Sonneberger Holzspielwaren aus dem 18. und 19. Jahrhundert, Figuren aus Brotteig und Papiermaché sowie Puppen, die in Sonneberg und Thüringen gefertigt wurden. Besonders interessant ist auch die Sammlung von Spielzeug aus antiken Kulturen wie Ägypten und der klassischen Antike sowie aus Ostasien und Afrika. Ein weiteres Highlight sind die Schaustücke „Gulliver in Liliput“ (1843/44) und „Thüringer Kirmes“ (1910), die seltene Werbung der Spielwarenindustrie aus den Weltausstellungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zeigen.
Einblick in Produktionsmethoden und Design
Darüber hinaus verfügt das Museum über eine beeindruckende Sammlung von Spielzeugmusterbüchern des 19. Jahrhunderts, die wertvolle Einblicke in die Produktionsmethoden und das Design von Spielwaren zu einer Zeit geben, als Sonneberg die Spielzeugwelt beherrschte. Das Deutsche Spielzeugmuseum bietet seinen Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Spielwarenindustrie und ist ein Muss für alle, die mehr über die kulturelle und industrielle Bedeutung dieser Region erfahren möchten.
Ein faszinierendes Ziel für jedes Alter
Mit seiner reichen Sammlung und der anschaulichen Darstellung der Geschichte der Spielwarenproduktion ist das Deutsche Spielzeugmuseum Sonneberg ein faszinierendes Ziel für jedes Alter.
Foto|Rechte
- Titelbild Thomas Wolf | Deutsches Spielzeugmuseum
- Bild: Der Puppenraum (© Roland Wozniak)
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-
Schreibe eine Bewertung Antworten abbrechen
1 Bewertung on “Deutsches Spielzeugmuseum”
Das Deutsche Spielzeugmuseum in Sonneberg ist echt toll! Es gibt so viele alte Spielsachen zu sehen, von Puppen bis zu Blechspielzeug. Besonders cool ist, dass man einiges auch selbst ausprobieren kann. Es ist super interessant, wie sich Spielzeug über die Jahre verändert hat – und nicht nur für Kinder spannend, auch für Erwachsene gibt es viel zu entdecken! Ein schöner Ort, um mal in die Vergangenheit einzutauchen!