Standorte-Kategorie: Ortschaften
Schwarzmühle
Idyllischer Ort im Herzen des Schwarzatals
Schwarzmühle ist ein idyllischer Ortsteil der Landgemeinde „Stadt Schwarzatal“ im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Eingebettet im Naturpark Thüringer Wald liegt der kleine Ort direkt an der Schwarza, dort, wo Breitenbach und Meusebach einmünden. Er bildet das Ende des Böhlener Tals und liegt auf etwa 390 Metern Höhe. Zwischen Meuselbach, Böhlen, Katzhütte und Mellenbach gelegen, ist Schwarzmühle ein perfekter Rückzugsort inmitten der Natur.
Historischer Rückblick
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1548. Über 320 Jahre war der Ort eng mit dem benachbarten Großbreitenbach verbunden – geografisch durch den Breitenbach, politisch im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen, innerhalb des Amts Gehren und kirchlich durch das Pfarramt Großbreitenbach. Der Ortsname geht auf eine Mühle zurück, die die Wasserkraft der Schwarza nutzte und einst das wirtschaftliche Zentrum bildete. Im Laufe der Geschichte existierten in Schwarzmühle und dessen näheren Umfeld mehrere Mühlen. 1923 vereinigte sich Schwarzmühle mit Meuselbach, 2019 wurde die Gemeinde Teil der Landgemeinde „Stadt Schwarzatal“.
Mühlenwirtschaft als Antrieb
Im Mittelalter und der frühen Neuzeit waren Mühlen ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Auch in Schwarzmühle trugen sie zur wirtschaftlichen Entwicklung des Ortes bei und waren eingebunden in das regionale Versorgungsnetz unter der Verwaltung des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen.
Natur, Erholung und Infrastruktur
Heute ist Schwarzmühle vor allem ein Rückzugsort für Naturfreunde. Wanderer und Radfahrer schätzen die Nähe zum Rennsteig und den Panoramaweg Schwarzatal, der gleich zweimal durch den Ort führt. Das Flairhotel Waldfrieden und die Pension Stang am Park bieten gemütliche Unterkünfte. Ein Park mit Kegelbahn und Spielplatz macht den Ort besonders familienfreundlich.
Dank der Schwarzatalbahn ist Schwarzmühle bestens angebunden – mit Verbindungen zur Oberweißbacher Bergbahn und dem deutschen Fernbahnnetz über Rottenbach. Der Wanderbus Schwarzatal verbindet zusätzlich wichtige Wanderorte der Region und macht Schwarzmühle zum idealen Startpunkt für Erholungssuchende.
Bemerkung
Schwarzmühle gehört zur Landgemeinde „Stadt Schwarzatal“ und ist kein Ortsteil der Stadt Großbreitenbach. Sollte sich die Landgemeinde „Stadt Schwarzatal“ langfristig nicht als tragfähige Form kommunaler Selbstverwaltung erweisen, gilt Schwarzmühle als Wunschkandidat für einen möglichen Anschluss an die Stadt Großbreitenbach.
Kurzübersicht
- Höhenlage: ca. 390 m ü. NN
- Landkreis: Saalfeld-Rudolstadt
- Struktur: Ortsteil der Landgemeinde Stadt Schwarzatal
- Einwohnerzahl: ca. 80 (Stand 2012)
- (Ortschafts)bürgermeister*in: Jörg Peter (seit 2024)
- Standorte in Schwarzmühle
- Nächste Veranstaltung
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-