Die beliebtesten Standorte der Stadt Großbreitenbach +
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.17:00 - 21:00Sa.13:00 - 17:00So.13:00 - 17:00Ski-Lift-Anlage „Am roten Hoor“ Familienfreundlicher Lifthang mit Bügelschlepplift Die Freunde des alpinen Skisports finden am Skihang „Am roten Hoor“ ideale Bedingungen vor. Die relativ leichte Abfahrt ist besonders bei Familien mit Kindern und Anfängern sehr beliebt. Es bieten sich hier die besten Möglichkeiten die ersten Carvin-Schwünge zu meistern oder das Fahren mit einem Snowboard zu erlernen. Mit dem ca. 270 Weiterlesen …
-
: 9:00 - 13:00Mo.9:00 - 13:00Di.GeschlossenMi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.9:00 - 13:00Sa.GeschlossenSo.GeschlossenHeimatgeschichtlicher Verein Altenfeld e.V. Der Heimatgeschichtliche Verein Altenfeld e.V. befasst sich mit der Heimatkunde in Bezug auf die Gemeinde Altenfeld . Es ist beabsichtigt, Beiträge zu erarbeiten und zu veröffentlichen, die die frühere und neuere Geschichte, Brauchtum und Sprache sowie besondere Einrichtungen und Denkmäler betreffen. Dazu gehört auch die Betreuung der Ausstellung „Altenfelder Glastradition“ (ehemals Glasmuseum Altenfeld). Der Verein im Weiterlesen …
-
Bestattungen Gerlof am Rennsteig Ihr vertrauensvoller Begleiter in schweren Zeiten Mit Herz und Hand in Thüringen verwurzelt Das Bestattungsinstitut Gerlof Am Rennsteig ist ein familiengeführter Meisterbetrieb mit Standorten in Altenfeld, Königsee, Hildburghausen und Ilmenau. Seit drei Generationen steht der Name Gerlof für einfühlsame Begleitung im Trauerfall und individuelle Bestattungskultur in der Mitte Thüringens. Der Leitsatz „Tief verbunden mit Mensch, Natur Weiterlesen …
-
Bushaltestelle Altenfeld Forsthaus Linie 304 (IOV Ilmenau)Altenfeld, Gehren, Großbreitenbach, Hohe Tanne, Ilmenau, Kahlert, Langewiesen, Möhrenbach, Neustadt/ Rstg.Fahrplan:Richtung Großbreitenbach – Altenfeld – Neustadt – Gehren – Ilmenau [PDF]Richtung Ilmenau – Gehren – Neustadt – Altenfeld – Großbreitenbach [PDF] Weiterlesen …
-
SchutzhütteIndividuelle kleine Hütte neben der Straße am Rand eines Parkplatzes, offene Seite ist der Straße abgewandtHöhenlage: 761 m ü. NNArt: Blockbauweise, halboffen, eigentlich nur überdachte BankGröße: 3,3 qmLage: direkt am RennsteigAusstattung: 1 BankUntergrund: FeinsplittbodenÜbernachtung: nur bedingt für 1 Person zur Übernachtung geeignet, mehr Ruheplatznächste Einkehrmöglichkeit: Triniusbaude, Kahlertnächste Einkaufsmöglichkeit: Neustadt am RennsteigParkplatzArt: öffentlicher Parkplatz / unbewachtGröße: 15 x 6 mKapazität: ca. Weiterlesen …
-
Schutzhütte Individuelle Blockhütte mit überdachter Veranda, auf Stützen am Rand der privaten Kleinteichswiese. In der Nähe befinden sich der Lassmannstein (hier wurde der Förster Lassmann ermordet) und die Teufelsbuche (markanter Baum, hier wurde im Jahre 1900 der Rennergruß „Gut Runst“ geprägt) Höhenlage: 735 m ü. NN Art: geschlossene Bauweise Größe: ca. 11 qm Lage: ruhig, direkt am Rennsteig Ausstattung: im Weiterlesen …
-
-
Ferienhaus Kummer – Erholung pur im Thüringer Wald Idyllische Lage in Altenfeld Das Ferienhaus Kummer befindet sich im staatlich anerkannten Erholungsort Altenfeld in der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach, eingebettet zwischen dem berühmten Rennsteig und dem malerischen Schwarzatal. Die Region im mittleren Thüringer Wald ist bekannt für ihre bewaldeten Höhenzüge bis 810 Meter und farbenfrohen Wiesen. Diese reizvolle Naturkulisse macht Altenfeld Weiterlesen …
-
Altenfelder Wasserfall – Ein Naturwunder mit neuer Energie Der Reischelbach und sein Wasserfall Der Wasserfall im Ortsteil Altenfeld, in der Landgemeinde Großbreitenbach, ist nicht nur ein eindrucksvolles Naturdenkmal, sondern auch ein Symbol für die Verbindung von Tradition und Innovation. Am Ortseingang von Altenfeld gelegen, strömt der Reichelbach aus der Felswand und bildet einen malerischen Wasserfall. Seit jeher zieht dieser Ort Weiterlesen …
-
Albert-Schweitzer-Hütte – Der perfekte Rückzugsort für Naturfreunde Die Albert-Schweitzer-Hütte in Altenfeld ist ein idyllischer Treffpunkt für Wanderer, Naturfreunde und Gruppen. Seit 2002 wird die Hütte vom gleichnamigen Verein betrieben, der sich sowohl um den Erhalt des Gebäudes als auch um den Umweltschutz und soziale Projekte kümmert. Der Albert-Schweitzer-Hüttenverein e.V. Der Albert-Schweitzer-Hüttenverein e.V. sorgt für den Betrieb und die Pflege der Weiterlesen …
-
Kurzinfo Art: öffentlicher Parkplatz (unbewacht) Parkdauer: unbegrenzt (jedoch max. 24 h) Größe: ca. Kapazität: ca. PKW Parkgebühr: keine Weiterlesen …
-
-
Bushaltestelle Altenfeld Schmelzhütte Linie 304 (IOV Ilmenau)Altenfeld, Gehren, Großbreitenbach, Hohe Tanne, Ilmenau, Kahlert, Langewiesen, Möhrenbach, Neustadt/ Rstg.Fahrplan:Richtung Großbreitenbach – Altenfeld – Neustadt – Gehren – Ilmenau [PDF]Richtung Ilmenau – Gehren – Neustadt – Altenfeld – Großbreitenbach [PDF] Linie 308 (IOV Ilmenau)Allersdorf, Altenfeld, Böhlen, Friedersdorf, Gillersdorf, Großbreitenbach, Herschdorf, Königsee, Wildenspring, WillmersdorfFahrplan:Richtung Altenfeld – Herschdorf – Königsee [PDF]Richtung Königsee – Herschdorf – Weiterlesen …
-
Bergkirche Altenfeld Eine barocke Perle im Thüringer Wald Die Bergkirche Altenfeld ist ein herausragendes Beispiel für barocke Kirchenarchitektur im Thüringer Wald. Die Kirche, die sich im gleichnamigen Ort Altenfeld befindet, wurde im Zeitraum von 1738 bis 1741 als Fachwerkbau auf einem Natursteinsockel errichtet und prägt seitdem das Dorfbild. Geschichte und Architektur Altenfeld, mit etwa 1200 Einwohnern, liegt auf einer Höhe Weiterlesen …
-
: 9:00 - 12:00Mo.9:00 - 12:00Di.GeschlossenMi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.9:00 - 12:00Sa.GeschlossenSo.GeschlossenAltenfelder Glastradition – Eine Reise durch die Geschichte des Glases Ein faszinierendes Material Glas – in Feuer aus Erden geschmolzen und mit Metalloxiden gefärbt – blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Dieses außergewöhnliche Material ist nicht nur in der Kunst und im täglichen Leben von Bedeutung, sondern auch tief in der Geschichte von Altenfeld verwurzelt. Das Glasmuseum im Bürgerhaus Weiterlesen …
-
: 9:00 - 13:00Mo.9:00 - 13:00Di.GeschlossenMi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.9:00 - 13:00Sa.GeschlossenSo.GeschlossenBürgerhaus Altenfeld – Ein Zentrum für Kultur und Freizeit Das Bürgerhaus Altenfeld ist ein vielseitiger und zentraler Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Es vereint mehrere Institutionen und Dienstleistungen, die das kulturelle und touristische Leben der Region bereichern. Touristinformation Altenfeld – Ihr erster Anlaufpunkt Im Bürgerhaus befindet sich die Touristinformation Altenfeld, die als erste Anlaufstelle für Gäste dient. Hier erhalten Sie Weiterlesen …
-
Harztal – Ein idyllisches Seitental der Oelze Das Harztal ist ein malerisches Seitental der Oelze und liegt im südlichsten Teil des Ilm-Kreises, zwischen den Orten Altenfeld und Katzhütte. Es begeistert mit seiner unberührten Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderer und Erholungssuchende. Natur pur im Harztal Das Tal ist von dichten Wäldern und sanften Hügeln umgeben, durch das der Harzbach Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.7:30 - 18:00Fr.7:30 - 18:00Sa.GeschlossenSo.GeschlossenMetzgerei & Partyservice Staude – Tradition trifft Genuss Mitten im idyllischen Altenfeld, im Herzen des Thüringer Waldes, steht seit über drei Jahrzehnten ein Name für Qualität und Handwerkskunst: Fleischerei Göbser. Gegründet am 2. Dezember 1991 von Rolf und Dorothea Göbser, wird das Traditionsunternehmen heute als Metzgerei & Partyservice Staude von Fleischermeister Nico Staude weitergeführt. Unter dem Motto „Die Fleischer aus Weiterlesen …
-
Freiwillige Feuerwehr Altenfeld Sicherheit und Engagement in der Landgemeinde Großbreitenbach Die Freiwillige Feuerwehr Altenfeld ist eine bedeutende Stütze der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach im Ilm-Kreis, Thüringen. Als Teil der Freiwilligen Feuerwehr Großbreitenbach ist sie verantwortlich für die Ortsteile Altenfeld und Kahlert. Ihre Aufgaben reichen von klassischer Brandbekämpfung über technische Hilfeleistungen bis hin zur Unterstützung bei größeren Einsätzen in der Region. Dabei Weiterlesen …
-
Ferienhaus „Dorothea“ in Altenfeld – Ihr Rückzugsort im Thüringer Wald Das Ferienhaus „Dorothea“ befindet sich in Altenfeld, einem staatlich anerkannten Erholungsort im mittleren Thüringer Wald, ideal gelegen zwischen dem Rennsteig und dem Schwarzatal. Die ruhige, sonnige und waldnahe Lage bietet Ihnen einen perfekten Rückzugsort, um die Natur zu genießen und sich zu erholen Komfortable Ausstattung für bis zu 4 Personen Weiterlesen …
-
Ferienhaus Betz in Altenfeld Idyllische Lage und Panoramablick Das Ferienhaus Betz liegt am ruhigen Ortsrand von Altenfeld, im Herzen des Thüringer Waldes. In sonniger Lage an einem Südhang bietet es auf 62 m² Platz für bis zu vier Personen. Vom Balkon aus genießen Gäste einen herrlichen Panoramablick auf die umliegende Natur. Der 2.000 m² große Garten mit Gartenteich, Gartenmöbeln und Weiterlesen …
-
Das Oelzetal – Ein idyllisches Tal im Thüringer Wald Das Oelzetal erstreckt sich zwischen den Orten Kahlert, Altenfeld und Katzhütte-Oelze und bietet eine ruhige und naturnahe Umgebung. Eingebettet im Übergangsbereich zwischen dem Thüringer Schiefergebirge und dem Thüringer Wald, ist es ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Die Oelze-Quelle und der Flusslauf Die Oelze-Quelle befindet sich auf 780 Metern Höhe Weiterlesen …
-
Waldbad Altenfeld – Ein Paradies für Schwimmer und Sonnenanbeter Idyllisches Waldschwimmbad im Bettelmannstal Das Waldbad Altenfeld liegt idyllisch im „Bettelmannstal“ am Ortsausgang in Richtung Kahlert und ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende. In den Sommermonaten von Juni bis August geöffnet, bietet es bei Badewetter eine entspannte Atmosphäre zum Schwimmen und Sonnenbaden. Schwimmvergnügen für die ganze Familie Das Waldbad verfügt über Weiterlesen …
-
Haube-Gipfel (810 m ü. NN) – Der Hausberg von Altenfeld Der Haube-Gipfel ist der Hausberg von Altenfeld und liegt im südlichsten Teil des Thüringer Waldes, an der Grenze zum Thüringer Schiefergebirge im südlichen Ilm-Kreis. Dieser markante Berg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde, die einen herrlichen Ausblick und eine faszinierende Landschaft genießen möchten. Geografische Lage und Gipfel Die Weiterlesen …
-
Herzlich willkommen im Ferienhaus „Alice“ Sie finden uns im staatlich anerkannten Erholungsort Altenfeld, der südlichsten Gemeinde des Ilm-Kreises. Altenfeld liegt idyllisch eingebettet zwischen dem sagenumwobenen Rennsteig und dem wildromantischen Schwarzatal. Hier finden Naturfreunde, Wanderer und Erholungssuchende zu jeder Jahreszeit beste Voraussetzungen um bei herrlicher Wald- und Höhenluft die unvergleichlich intakte Natur des Thüringer Waldes zu genießen. Unser Ferienhaus bietet Ihnen: Weiterlesen …
-
Bushaltestelle Altenfeld Buswendeschleife Linie 304 (IOV Ilmenau)Altenfeld, Gehren, Großbreitenbach, Hohe Tanne, Ilmenau, Kahlert, Langewiesen, Möhrenbach, Neustadt/ Rstg.Fahrplan:Richtung Großbreitenbach – Altenfeld – Neustadt – Gehren – Ilmenau [PDF]Richtung Ilmenau – Gehren – Neustadt – Altenfeld – Großbreitenbach [PDF] Linie 308 (IOV Ilmenau)Allersdorf, Altenfeld, Böhlen, Friedersdorf, Gillersdorf, Großbreitenbach, Herschdorf, Königsee, Wildenspring, WillmersdorfFahrplan:Richtung Altenfeld – Herschdorf – Königsee [PDF]Richtung Königsee – Herschdorf – Weiterlesen …
-
: 6:00 - 16:00Mo.6:00 - 16:00Di.6:00 - 16:00Mi.6:00 - 16:00Do.6:00 - 16:00Fr.6:00 - 16:00Sa.GeschlossenSo.GeschlossenKindertagesstätte „Schatzkiste“ Die Kindertagesstätte „Schatzkiste“ befindet sich im Ortsteil Altenfeld der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach und wurde 1973 eröffnet. In der malerischen Umgebung bietet die Einrichtung Platz für 52 Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren. Hier stehen den Kindern zwei Stammgruppen und eine Hortgruppe zur Verfügung. Pädagogisches Konzept und Ziele Die Kita arbeitet nach einem lebensbezogenen Ansatz, bei dem Weiterlesen …
-
: 7:00 - 19:00Mo.7:00 - 19:00Di.7:00 - 19:00Mi.7:00 - 19:00Do.7:00 - 19:00Fr.7:00 - 19:00Sa.8:00 - 16:00So.9:00 - 13:00AVIA-Tankstelle Altenfeld – Ihr zuverlässiger Partner in der Region Die AVIA-Tankstelle in Altenfeld bietet weit mehr als nur Kraftstoff. Mit einer breiten Palette an Zusatzdiensten ist sie ein unverzichtbarer Anlaufpunkt für Einheimische und Durchreisende. Kraftstoff und Service für unterwegs Neben den klassischen Tankmöglichkeiten für Autos, Lkw und Motorräder finden Sie an der AVIA-Tankstelle auch eine umfassende Auswahl an Serviceleistungen. Die Weiterlesen …
-
Kurzinfo Art: öffentlicher Parkplatz (unbewacht) Parkdauer: unbegrenzt (jedoch max. 24 h) Größe: ca. Kapazität: ca. PKW Parkgebühr: keine Weiterlesen …
-
: 10:00 - 18:00Mo.10:00 - 18:00Di.10:00 - 18:00Mi.10:00 - 18:00Do.10:00 - 18:00Fr.10:00 - 18:00Sa.10:00 - 18:00So.10:00 - 18:00Ein historisch-musikalisches Kleinod Lassen Sie sich beeindrucken von musikalischen Kostbarkeiten ab 1840. Hören und bestaunen Sie Leierkästen, Drehorgeln, Orchestrions und vieles mehr. Ein Besuch dieser Ausstellung in Verbindung mit einer persönlichen Führung wird Sie begeistern. Weiterlesen …
-
Panoramaweg Altenfeld – Ein unvergesslicher Wanderweg Lage und Verlauf Der Panoramaweg Altenfeld verläuft am Waldrand südlich des Ortes Altenfeld und befindet sich auf etwa 650 Metern über dem Meeresspiegel. Der Weg bietet eine angenehme Wanderung ohne große Höhenunterschiede und ist rund 3 Kilometer lang. Dabei führt er entlang malerischer Wald- und Wiesenlandschaften. Atemberaubende Ausblicke Ein besonderes Highlight des Panoramawegs sind Weiterlesen …