Standorte Kategorien: Einrichtungen, Gemeinnützige Vereine und Vereine
Freiwillige Feuerwehr Altenfeld
Sicherheit und Engagement in der Landgemeinde Großbreitenbach
Die Freiwillige Feuerwehr Altenfeld ist eine bedeutende Stütze der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach im Ilm-Kreis, Thüringen. Als Teil der Freiwilligen Feuerwehr Großbreitenbach ist sie verantwortlich für die Ortsteile Altenfeld und Kahlert. Ihre Aufgaben reichen von klassischer Brandbekämpfung über technische Hilfeleistungen bis hin zur Unterstützung bei größeren Einsätzen in der Region. Dabei leistet sie einen unverzichtbaren Beitrag zur öffentlichen Sicherheit.
Struktur und Mitglieder
Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Altenfeld besteht aus 22 aktiven Mitgliedern, darunter fünf Frauen. Die Alters- und Ehrenabteilung zählt sechs Personen. Besonders erfreulich ist die aktive Jugendfeuerwehr mit 19 Kindern und Jugendlichen, was den Nachwuchs sichert und das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Wehrführer Michael Widder und sein Stellvertreter Eric Bergner führen die Truppe mit Engagement und Fachkompetenz.
Technik auf dem neuesten Stand
Im Dezember 2022 wurde ein moderner Mannschaftstransportwagen (MTW) mit Allradantrieb in Dienst gestellt, der auch über die Gemeindegrenzen hinaus eingesetzt werden kann. Damit wurde das alte Tanklöschfahrzeug nach über 50 Jahren treuem Dienst ersetzt – ein wichtiger Schritt zur Modernisierung der technischen Ausstattung.
Einsätze und Anerkennung
Die Feuerwehr Altenfeld wird regelmäßig zu Einsätzen gerufen. Ein bemerkenswerter Fall war im April 2025 ein Flächenbrand nahe der Albert-Schweitzer-Hütte, bei dem 18 Kräfte aus Altenfeld und Großbreitenbach gemeinsam Schlimmeres verhinderten. Im Januar 2024 wurden langjährige Mitglieder für ihr Engagement geehrt – unter ihnen Sophie und Anthony Schmidt sowie Anastasia Schmidt mit der Bronzenen Brandschutzmedaille.
Vereinsleben und Offenheit
Der Feuerwehrverein Altenfeld ist integraler Bestandteil des Dorflebens. Mit Yvonne Schubert als neuer Vorsitzender setzt sich die Familie Schubert weiterhin stark für die Feuerwehr ein. Neue Mitglieder, auch Quereinsteiger, sind stets willkommen – eine klare Botschaft an alle, die sich engagieren möchten.
Kontakt und weitere Informationen
Interessierte Bürgerinnen und Bürger finden Kontaktmöglichkeiten auf der Website der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach. Wehrführer Michael Widder steht für Auskünfte gern zur Verfügung.
Zuständigkeit
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-