Standorte Kategorien: Ferienwohnungen, Herbergen, Highlights, Quellen, Schutzhütten, Sehenswertes und Unterkünfte
Werraquelle bei Masserberg – Ursprung des Flusses
Der Ursprung der Werra
Die Werraquelle liegt malerisch auf dem Kammweg des Thüringer Waldes und ist ein wunderbarer Ort für Wanderer, die den Rennsteig erkunden. Sie befindet sich auf etwa 797 m ü. NN und markiert den Beginn des Flusses, der durch Städte wie Hildburghausen und Meiningen fließt und schließlich in Hannoversch Münden mit der Fulda zur Weser vereint wird. Die Quelle selbst wurde 1897 gefasst und ist unter dem Namen Schrödersche Quellfassung bekannt. Zwei Gedenktafeln erinnern an Forstmeister Georg Schröder und Maurermeister Elias Traut, die die Quelle in Naturstein fassen ließen.
Die Werraquell-Hütte
Direkt oberhalb der Quelle befindet sich die gemütliche Werraquell-Hütte, ein idyllisches Waldgasthaus, das von Wanderern, Radfahrern und Langläufern gut zu erreichen ist. Die Hütte liegt etwa 3 km von Masserberg entfernt und ist ein beliebter Rastplatz für Naturliebhaber. Die Hütte bietet eine regionale Küche mit frischen und saisonalen Gerichten sowie hausgebackenen Kuchen nach Omas Rezept. Besonders beliebt ist das Softeis im Sommer und die Weinkarte, die feine Weine aus der Region bietet. Für eine bequeme Anreise können Gäste auch den Shuttle-Service vom Masserberg oder Fehrenbach nutzen.
Ferienwohnungen in unberührter Natur
In der Nähe der Quelle bieten die Ferienwohnungen der Werraquell-Hütte eine perfekte Gelegenheit zum Entspannen und Erholen. Umgeben von Wald und Wiesen sind sie eine Oase der Ruhe, ideal für Naturfreunde. Die Apartments sind gemütlich und mit viel Holz ausgestattet, sodass Sie die Natur hautnah erleben können. Wander- und Radwege sowie Skiloipen befinden sich in der unmittelbaren Umgebung, was den Aufenthalt sowohl für Aktivurlauber als auch für Erholungssuchende attraktiv macht.
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-