Ausflugsziel Kategorien: Sehenswertes und Tierpark/ Zoo
Wildpark Schloss Tambach: Ein Natur- und Kulturparadies
Der Wildpark Schloss Tambach ist eine einzigartige Kombination aus barockem Schloss, englischem Landschaftspark und einem Wildpark. Er liegt im Herzen eines 50 Hektar großen Areals und vereint historische Architektur mit einer beeindruckenden Tierwelt und Natur.
Ein Park mit Geschichte
Das Schloss Tambach, ursprünglich als Sommerresidenz der Äbte von Langheim im 17. Jahrhundert erbaut, ist heute im Besitz der Grafen zu Ortenburg. Der angrenzende Park, einst als englischer Landschaftsgarten konzipiert, ist ein wahres Naturjuwel. Wasserläufe, Teiche, alte Bäume und eine reiche Flora machen den Park zu einem ganzjährigen Erlebnis. Jedes Jahr blühen hier tausende Narzissen, Rhododendren und Azaleen, während im Herbst das bunte Laub und die Hirschbrunft eine besondere Atmosphäre schaffen.
Tierwelt im Einklang mit der Natur
Seit 1970 ist der Park Heimat von über 350 Wildtieren, darunter europäische Wildarten wie Wisente, Elche, Wölfe und Luchse. Der Wildpark ist in begehbare Gehege unterteilt, sodass Besucher die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung erleben können. Seit 2022 bereichert eine eigene Falknerei das Erlebnis, bei der Greifvögel hautnah zu beobachten sind.
Der WaldErlebnisPfad
Ein Highlight des Parks ist der WaldErlebnisPfad, der aktuelle Themen wie den Klimawandel aufgreift. An über 25 Stationen können Besucher mehr über den Wald, die Natur und die Tiere erfahren. Der neue WildkatzenErlebnisPfad ermöglicht es, das Leben der scheuen Tiere nachzuvollziehen und so ein noch tieferes Verständnis für den Wald zu entwickeln.
Ein Park für alle
Der Wildpark ist größtenteils barrierefrei und bietet auf seinen Wegen immer wieder Sitzgelegenheiten zum Verweilen. Für Familien und Kinder gibt es zahlreiche Freizeitangebote, und der Biergarten mit regionalen Wildspezialitäten lädt zum Entspannen ein.
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-