Locations
-
Das Pumpspeicherkraftwerk (PSW) Goldisthal im Thüringer Schiefergebirge am Oberlauf der Schwarza zwischen Goldisthal und Scheibe-Alsbach wurde im Jahr 2003 in Betrieb genommen und ist mit einer Leistung von 1060 MW das größte Wasserkraftwerk Deutschlands und eines der größten Europas. Das bewaldete Umfeld des Kraftwerk Goldisthal ist ein beliebtes Wandergebiet. Mittlerweile sind auch das Pumpspeicherkraftwerk selbst und seine beiden Seen ein Weiterlesen …
EVENTS
-
Für Profi’s und Anfänger geeignet. Hier kann unter fachkundiger Anleitung das Goldwaschen gelernt werden. Ihre Goldschätze können Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen. Die Ausrüstung wie Schaufel und Goldwaschpfanne stellen wir Ihnen gern zur Verfügung. Gummistiefel und Regenkleidung sind mitzubringen. Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt! Unsere Waschtermine: 18. Juli 2020 1. August 2020 15. August 2020 29. August Weiterlesen …
AUSFLUGSZIELE
-
: 10:00 - 18:00MoGeschlossenDi10:00 - 18:00Mi10:00 - 18:00Do10:00 - 18:00Fr10:00 - 18:00Sa10:00 - 18:00So10:00 - 18:00Eintritt (Erwachsene): EUR 8Die Heidecksburg in Rudolstadt ist das prachtvollste Barockschloss des 18. Jahrhunderts im Freistaat Thüringen. Es zieht mit seinen vielfältigen Sammlungen sowie Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in seinen Bann und ist eines der beliebtesten Reiseziele in Thüringen. Im hohen Mittelalter noch Besitztum der Grafen von Orlamünde, erwarben im Jahr 1340 die Schwarzburger Grafen die Burg. Von 1574—1918 war sie Residenz Weiterlesen …
-
: 10:00 - 17:00MoGeschlossenDi10:00 - 17:00Mi10:00 - 17:00Do10:00 - 17:00Fr10:00 - 17:00Sa10:00 - 17:00So10:00 - 17:00Die „Fränkische Leuchte“ erhebt sich weithin sichtbar über der Stadt Heldburg. Jungfernbau, Kommandantenbau, Heidenbau und Französischer Bau stammen aus unterschiedlichen Zeiten und spiegeln die Entwicklung der Anlage wieder. Wohl im 12. oder 13. Jahrhundert als Amtssitz gegründet fällt sie 1347 von den Grafen von Henneberg an die Wettiner. Bis 1945 bleibt sie im Besitz wechselnder wettinischer Linien, zuletzt der Linie Weiterlesen …
-
: 9:30 - 17:00Mo9:30 - 17:00Di9:30 - 17:00Mi9:30 - 17:00Do9:30 - 17:00Fr9:30 - 17:00Sa9:30 - 17:00So9:00 - 17:00Eintritt (Erwachsene): EUR 12Die Wartburg ist eine Burg über der Stadt Eisenach am nordwestlichen Ende des Thüringer Waldes 411 m ü. NHN gelegen. Sie wurde um 1067 von Ludwig dem Springer gegründet und gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Name bedeutet Warte, also Wach-, Wächterburg. Der Stadtteil von Eisenach namens Wartha hat allerdings keinen Bezug zur Wartburg. Die heutige Wartburg ist größtenteils im Weiterlesen …
TOP LOCATIONS
-
: 9:00 - 19:00Mo9:00 - 19:00Di9:00 - 19:00Mi9:00 - 19:00Do9:00 - 19:00Fr9:00 - 19:00Sa9:00 - 19:00So9:00 - 19:00Aussichtsturm auf dem Eselsberg direkt am Rennsteig; verglaste Plattform mit Rundumblick bis zur Rhön; 150 Stufen, die sich lohnen; ca. 15 Gehminuten vom Zentrum Masserberg Weiterlesen …
TOP AUSFLUGSZIELE in Thüringen
-
: 9:30 - 17:00Mo9:30 - 17:00Di9:30 - 17:00Mi9:30 - 17:00Do9:30 - 17:00Fr9:30 - 17:00Sa9:30 - 17:00So9:00 - 17:00Eintritt (Erwachsene): EUR 12Die Wartburg ist eine Burg über der Stadt Eisenach am nordwestlichen Ende des Thüringer Waldes 411 m ü. NHN gelegen. Sie wurde um 1067 von Ludwig dem Springer gegründet und gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Name bedeutet Warte, also Wach-, Wächterburg. Der Stadtteil von Eisenach namens Wartha hat allerdings keinen Bezug zur Wartburg. Die heutige Wartburg ist größtenteils im Weiterlesen …
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.