Alle Standorte
-
: GeschlossenMoGeschlossenDiGeschlossenMi11:00 - 21:00Do11:00 - 21:00Fr11:00 - 21:00Sa11:00 - 21:00So11:00 - 21:00Thüringer Küche Weiterlesen …
-
Museumsteil des Lebenswelt-Museums Das Museum zeigt ländliche Wohn- und Lebensweise eines „Walddorfes“ in früheren Zeiten. Rittergut “Edelhof” 15.Jahrhundert, fungierte einst auch als “Waldgut”. Saniertes Mehrzweckgebäude Edelhof mit Senioren- und Jugendtreff, Saal und Bürgermeisterzimmer. Teil des Regionalen Verbund-Museum. Öffnungszeiten: nach Absprache Weiterlesen …
-
Zimmer 2 Doppelzimmer 1 Dreibettzimmer 1 Fewo 2 Personen 1 Fewo 4 Personen Weiterlesen …
-
: 9:00 - 11:00, 13:30 - 15:30Mo9:00 - 11:0013:30 - 15:30Di9:00 - 11:0013:30 - 15:30MiGeschlossenDo9:00 - 11:0013:30 - 18:00FrGeschlossenSaGeschlossenSoGeschlossenÖffentlicher Personennahverkehr Masserberg (Werrabus bis Neustadt) Linie 209 Weitere Buslinien in Großbreitenbach 303 – Großbreitenbach – Herschdorf – Ilmenau 304 – Großbreitenbach – Neustadt – Ilmenau 308 – Altenfeld – Königsee Bustickets/Preise: Tarifauskunft Weiterlesen …
-
Länge: ca. 11,3 km Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel Wegmarkierung: k.A. GPS-Pfad: by Outdooractive Parken: Parkplatz Bürgerhaus Altenfeld Parkplatz Altenfeld Mitte Weiterlesen …
-
Leutnanntsmühle Die Leutnantsmühle wurde als Mahl- und Schneidemühle betrieben. Sie war ein alter Lehnsitz aus dem Hollbacher Erblehen. Um 1780 wurde sie als Bocksbachmühle vom Kapitän – Leutnant Kiesewetter erworben. Da ihre Besitzer öfters wechselten, wechselte auch die Nutzung der Leutnantsmühle. Sie wurde als Tischlerei und Böttcherei betrieben. Auch Fenster wurden hier hergestellt. Die letzten Betreiber waren die Gebrüder Werner. Weiterlesen …
-
: GeschlossenMoGeschlossenDiGeschlossenMiGeschlossenDoGeschlossenFr17:00 - 21:00Sa13:00 - 17:00So13:00 - 17:00Ski-Lift-Anlage “Am roten Hoor” Familienfreundlicher Lifthang mit Bügelschlepplift Die Freunde des alpinen Skisports finden am Skihang „Am roten Hoor“ ideale Bedingungen vor. Die relativ leichte Abfahrt ist besonders bei Familien mit Kindern und Anfängern sehr beliebt. Es bieten sich hier die besten Möglichkeiten die ersten Carvin-Schwünge zu meistern oder das Fahren mit einem Snowboard zu erlernen. Mit dem ca. 270 Weiterlesen …
-
Öffentlicher Personennahverkehr Bus / IOV Ilmenau Bustickets/Preise: Tarifauskunft Linie Großbreitenbach West 304 – Großbreitenbach – Neustadt – Ilmenau Linie Großbreitenbach Ost 308 – Altenfeld – Königsee Weitere Buslinien in Großbreitenbach 303 – Großbreitenbach – Herschdorf – Ilmenau Masserberg (Werrabus bis Neustadt) Linie 209 Weiterlesen …
-
-
: 8:00 - 20:00Mo8:00 - 20:00Di8:00 - 20:00Mi8:00 - 20:00Do8:00 - 20:00Fr8:00 - 20:00Sa8:00 - 20:00So8:00 - 20:00Der Skateboardplatz – Skatepark in Großbreitenbach ist ausgestattet mit: Quaterpipe Halfpipe Kicker Stairs Gaps Ramps zusätzlich: Tischtennisplatte Bleuchtung: keine (außer seitliche Straßenlampe) Weiterlesen …
-
Ferienwohnung Familie Harwath Eigentümer:Familie Harwath Mobil: +49 175 2058210 Weiterlesen …
-
Öffentlicher Personennahverkehr Bus / IOV Ilmenau Linien Großbreitenbach Ost 303 – Großbreitenbach – Herschdorf – Ilmenau 308 – Altenfeld – Königsee Linien Großbreitenbach West 304 – Großbreitenbach – Neustadt – Ilmenau Haltestelle: Abfahrtzeiten Bustickets / Preise: Tarifauskunft Weitere Buslinien in Großbreitenbach Masserberg (Werrabus bis Neustadt) Linie 209 Weiterlesen …
-
: GeschlossenMoGeschlossenDiGeschlossenMiGeschlossenDoGeschlossenFr17:00 - 21:00Sa17:00 - 21:00So17:00 - 21:00Pizza zum Abholen und Mitnehmen Die Abholung erfolgt im Hotel “Schöne Aussicht” am Verkaufsfenster neben dem Hoteleingang. Weiterlesen …
-
Ferienwohnung am Marienfelsen Eigentümer: Michael Brückner Klein aber Fein – Machen Sie Urlaub im oberen Schwarzatal, einem der schönsten Flusstäler des Thüringer Waldes, und bewohnen Sie diese modern, gemütlich und komplett eingerichtete Ferienwohnung. Eine ruhig gelegene Terrasse mit Gartenmöbeln und Grillplatz stehen Ihnen ebenso zur Verfügung. Der Ort Goldisthal liegt auf einer Höhe von 500 bis 865m am berühmten Rennsteig. Weiterlesen …
-
-
: 24 Stunden geöffnetMo24 Stunden geöffnetDi24 Stunden geöffnetMi24 Stunden geöffnetDo24 Stunden geöffnetFr24 Stunden geöffnetSa24 Stunden geöffnetSo24 Stunden geöffnetDas Landhaus Altenfelder Rennsteigleiter befindet sich in Altenfeld, direkt am Panoramaweg Ochsenhohle und am Einstieg in die Rennsteigleiter Altenfeld und ist somit der ideale Ausgangspunt für Ihre Wanderungen und Erkundungen rund um den Rennsteig. Es bietet ruhige Zimmer im romantischen Landhausstiel mit Blick in die Landschaft. Wir haben eine gemütliche Landhaus-Stube und einen Wintergarten der zum entspannen und verweilen einlädt, Weiterlesen …
-
: 13:50 - 14:10MoGeschlossenDi13:50 - 14:10MiGeschlossenDoGeschlossenFrGeschlossenSaGeschlossenSoGeschlossenFleisch- und Wurstwaren der Agrargesellschaft Griesheim mbH Griesheim Kleppergasse 1 99326 Stadtilm Weiterlesen …
-
: GeschlossenMoGeschlossenDiGeschlossenMi10:00 - 17:00Do10:00 - 17:00FrGeschlossenSa10:00 - 17:00So10:00 - 17:00Haus der Natur Die Geschichte der Region vom Goldbergbau, den Köhlern bis hin zur Nutzung der Wasserkraft für Mühlen oder zur heutigen Energiegewinnung, aber auch die besonderen Eigenschaften des Jagdreviers der Schwarzburger Grafen mit Ihrer Jagdhütte auf dem Wurzelberg werden in der Ausstellung auf drei Etagen reflektiert. Im Mittelpunkt steht aber der Wald. Dieser wird auf eine besonders erlebnisreiche und Weiterlesen …
-
: 8:00 - 12:00, 13:00 - 18:00MoGeschlossenDi8:00 - 12:0013:00 - 18:00MiGeschlossenDo8:00 - 12:0013:00 - 15:30Fr8:00 - 12:00SaGeschlossenSoGeschlossenRathaus und Verwaltungssitz der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach Hier befinden sich: Haupt- und Personalamt Bauamt Ordnungsamt Einwohnermeldeamt (Freitag: Termine nach Vereinbarung) Standesamt Fundbüro Altstadt von Großbreitenbach mit Wochenmarkt immer Donnerstag-Vormittag Fürst Karl-Günther-Brunnen -> Video Park am Wilden Mann Glockenturm St. Johannis -> Video Altstadt-Ensemble Turmstraße Thüringer Wald Kreativ-Museum und 1. Deutsches Kloßpressenmuseum Thüringer Kräutergarten/ Kräuterschule St. Trinitatis Kirche Marienschule Herrenhaus Weiterlesen …
-
-
Aussichtsreiche Rundtour Kleine Tour rund um den Ortsteil Großbreitenbach Ausgangspunkt: Wanderparkplatz am Panoramaweg Schwarzatal / Sporthalle “Zum Vitzberg” Länge: 25,1 km Dauer: ca. 2,5 h Schwierigkeitsgrad: leicht Höhenunterschied: 290 m Ausschilderung: keine GPS-Pfad: by Outdooractive Beschreibung Diese schöne Tour führt rund um den Ortsteil Großbreitenbach und gibt einen kleinen Einblick in die Schönheit der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach. Auf der östlichen Weiterlesen …
-
: GeschlossenMoGeschlossenDiGeschlossenMiGeschlossenDo14:00 - 16:00FrGeschlossenSaGeschlossenSoGeschlossenMasserberg: Einstiges Leben der Menschen in dem ehemals kleinen Walddorf. Wohnen, Landwirtschaft, Heimarbeit, beginnender Tourismus, Masserberg als Kurort und als Wintersportort. Weiterlesen …
-
: 9:00 - 12:30, 13:30 - 16:00Mo9:00 - 12:3013:30 - 18:00Di9:00 - 12:3013:30 - 16:00MiGeschlossenDo9:00 - 12:3013:30 - 18:00Fr9:00 - 14:00SaGeschlossenSoGeschlossenVolksbank eG Gera-Jena-Rudolstadt Ausstattung Geldautomat mobile Auszahlung per Smartphone Aufladung von Prepaid-Guthaben Kontoauszugsdrucker Kontoserviceterminal PIN Änderung Weiterlesen …
-
: GeschlossenMoGeschlossenDiGeschlossenMiGeschlossenDo8:00 - 12:00FrGeschlossenSaGeschlossenSoGeschlossenBackwaren, Brot, Brötchen, Kuchen aus Eberhardt’s Backstube Porzelstraße 9a 98694 Ilmenau OT Möhrenbach Weiterlesen …
-
Mit allen Sinnen genesen … diese Botschaft bringt bereits den ganzheitlichen Ansatz zum Ausdruck, mit dem wir uns für die Genesung und Regeneration unserer Patienten einsetzen. Jeder Patient erhält in unserer Einrichtung ein individuell zusammengestelltes Therapieprogramm, welches auf eine nachhaltige Genesung oder zumindest Linderung der Beschwerden ausgerichtet ist. Der Kurort Masserberg hat Tradition. Seit Ende des 19. Jahrhunderts kommen Kurgäste Weiterlesen …
-
-
: GeschlossenMo12:00 - 18:00DiGeschlossenMiGeschlossenDo17:00 - 22:00Fr12:00 - 20:00Sa12:00 - 20:00So12:00 - 18:00Im stilvollen, gemütlichen und auch modernen Ambiente der “Bräetmicher Ratsstuben” bieten wir Ihnen gutbürgerliche Thüringer Küche mit frisch zubereiteten Speisen – Täglich Thüringer Klöße (Thüringer Kloßsiegel) und wechselndes Stammessen. Sie finden unser Restaurant im Herzen von Großbreitenbach, direkt am Marktplatz gelegen. Durch die zentrale Lage im Thüringer Wald und die sehr gute Verkehrsanbindung, erreicht man uns auch aus Orten der Weiterlesen …
-
Erlebnis pur – Urlaub im Dachgeschoss vom Trödellädchen Klein aber fein ist unsere einzigartige Ferienwohnung unterm Dach . DasTrödel-/ Secondhand-Lädchen befindet sich mit im Haus, es kann also rund um die Uhr gestöbert werden. Wir sind im kleinen Städtchen Großbreitenbach im schönen Thüringer Wald. Die liebevoll eingerichtete Küche ist voll ausgestattet mit Geschirrspüler Mikrowelle Backofe und einer kleinen Sitzgruppe. Das Weiterlesen …
-
Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrtechnik: Freiwillige Feuerwehr Willmersdorf Die Freiwillige Feuerwehr Willmersdorf ist seit 2019 Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Großbreitenbach. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf den Ortsbereich Willmersdorf. Sie dient zur Brandbekämpfung der Landgemeinde “Stadt Großbreitenbach” und wird auch bei größeren Einsätzen angrenzender Ortschaften alarmiert. Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Wehrleiter: Sebastian Holland Zusammenkunft/ Ausbildung: Feuerwehrverein Willmersdorf e.V. Beschreibung Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Präsident: Sebastian Holland Aufgaben und Ziele: Weiterlesen …
-
Bell´re Kärmse e.V. Kurzbeschreibung Der Verein im Überblick Gründungsjahr: Mitgliederzahl: 1. Vorsitzender: Valentin Hartwich Aufgaben und Ziele: Zusammenkunft: Vereinsheim: Verbandsmitgliedschaft/en: Veranstaltungen: Weiterlesen …
-
: 14:00 - 17:00Mo14:00 - 17:00Di14:00 - 17:00Mi14:00 - 17:00Do14:00 - 17:00Fr14:00 - 17:00SaGeschlossenSoGeschlossenSeit vielen Jahren ist das Senioren-Kommunikations-Zentrum fest in das gesellschaftliche Leben integriert. Im Zuge der Sanierung des Rathauses zeigt es sich seit Wiedereröffnung im Juli 2008 multifunktional und lebendig in einem neuen, modernen Design. Neben den Angeboten des Seniorenkommunikationszentrums werden die Räumlichkeiten außerdem für kulturelle und gesellschaftliche Anlässe sowie für zahlreiche Vereinsaktivitäten genutzt. Auch Touristen sind zu den Veranstaltungen jederzeit Weiterlesen …
-
: 8:00 - 12:00Mo8:00 - 12:0015:00 - 18:00Di8:00 - 12:00Mi8:00 - 12:00Do13:00 - 18:00Fr8:00 - 12:00SaGeschlossenSoGeschlossenDipl.-Med. C. Keim-Erhardt Fachärztin für Allgemeinmedizin ZB Balneologie und Klimatologie ZB Notfallmedizin In eigener Niederlassung seit 2004 Weiterlesen …
-
-
-
Kurzinfo Art: öffentlicher Parkplatz / unbewacht Parkdauer: unbegrenzt (jedoch max. 24 h) Größe: Kapazität: Kosten: kostenfrei Besonderheit: Weiterlesen …
-
Öffentlicher Personennahverkehr Bus / IOV Ilmenau Bustickets/Preise: Tarifauskunft Linie Großbreitenbach West 304 – Großbreitenbach – Neustadt – Ilmenau Masserberg (Werrabus bis Neustadt) Linie 209 Weitere Buslinien in Großbreitenbach 303 – Großbreitenbach – Herschdorf – Ilmenau 308 – Altenfeld – Königsee Weiterlesen …
-
: GeschlossenMoGeschlossenDiGeschlossenMiGeschlossenDo14:00 - 18:00FrGeschlossenSaGeschlossenSoGeschlossenModellbau- und Technik-Museum Das Museum befindet sich in der Mitte von Großbreitenbach im alten Bahnhof. Bereits vor, während und nach dem 2. Weltkrieg gab es in Großbreitenbach flugbegeisterte Modellbauer, die den Grundstein für eine dauerhafte und erfolgreiche Tradition in diesem Bereich gelegt haben, die sich bis heute fortsetzt. Da das Engagement im Flugmodellbaubereich, insbesondere die Nachwuchsarbeit, im Wettbewerb mit modernen Weiterlesen …
-
-
: 8:00 - 15:00Mo8:00 - 17:00Di8:00 - 15:00Mi8:00 - 13:00Do8:00 - 17:00Fr8:00 - 17:00Sa14:00 - 17:00So14:00 - 17:00Café 13 Am 19. Juni 2019 wurde das Café 13 im Hospizgebäude vom Schwarzatalhospiz eröffnet. Die Räumlichkeiten sollen zu einem gesellschaftlichen Treffpunkt für Einwohner und Gäste werden. Eine umfangreiche Speisekarte beinhaltet neben Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Eisbecher auch allerlei herzhafte Gerichte. In einem stilvollen Ambiente finden Vorträge, Lesungen, Musikveranstaltungen und andere kleine Events statt. Inhaberin des Cafés 13 ist Evi Weiterlesen …
-
Pension “Haus Emmerling” Herzlich willkommen in der Pension “Haus Emmerling”, einer Schieferhausvilla im Ortskern Masserbergs gelegen. Auf Grund der ruhigen Lage und der dennoch kurzen Entfernung in die Wälder rund um den Ort ist unsere Pension bei unseren Gästen sehr begehrt. In unmittelbarer Nähe unserer Pension finden Sie das Masserberger Badehaus mit seiner einmaligen Sauna- und Wasserwelt, mit Kino und Weiterlesen …
-
St.-Trinitatis-Kirche Die mit 600 Plätzen größte Fachwerkkirche in Thüringen besitzt die Gemeinde Großbreitenbach. Sie wurde ab 1679 als Ersatz für die baufällige Johanniskirche, die 1570 erbaut und 1771 bis auf den Kirchturm einstürzte, nach Bauplänen des sachsen-gothaischen Landesbaumeisters Andreas Rudolphi errichtet und 1690 eingeweiht. Die Grundsteinlegung fand am 2.6.1679 und das Aufsetzen des Turmkopfes am 11.10.1680 statt. Großbreitenbach gehörte damals Weiterlesen …
-
Familien- und kinderfreundliche Atmosphäre, direkte Lage am Rennsteig. Gaststätte mit 24 Plätzen, Original Thüringer Küche, Parkplatz, 5 Doppelzimmer und 1 Einzelzimmer mit Du/WC, Aufbettung möglich, Kinderbett, keine Haustiere, beheizter Schuhschrank für Wanderer und Skifahrer Weiterlesen …
-
-
Komplett eingerichtete Ferienwohnung im Dachgeschoss für 2 – 4 Personen, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche mit Geschirrspüler, Bad mit Du/WC; Appartment für 2 – 3 Personen, 25 m², Doppelbett, Wohnbereich mit Couchecke, Küchenzeile, Badezimmer mit Du/WC Garten mit Gartenhaus, Grillmöglichkeit, Haustiere auf Anfrage Weiterlesen …
-
-
Hotel Kammweg Für Wanderer, Naturbegeisterte und Aktivurlauber – das Hotel Kammweg ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Urlaub im Thüringer Wald. Wir liegen direkt am berühmten Wanderparadies Rennsteig, inmitten einer grandiosen Kulisse. Der 170 km lange historische Grenzweg ist der älteste und einer der beliebtesten Weitwanderwege Deutschlands. Das verspricht Erlebnis, aber auch Erholung! Unterwegs im Biosphärenreservat Thüringer Wald – auch Weiterlesen …
-
-
Michaeliskirche Neustadt Die evangelische Michaeliskirche steht im Erholungsort Neustadt am Rennsteig im Ilm-Kreis in Thüringen. Sie gehört zur Kirchgemeinde Neustadt am Rennsteig im Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Geschichte Der Rennsteig trennte nicht nur den Ort, sondern auch die Gläubigen, weil das Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen und das Herzogtum Sachsen-Meiningen Territorium im Ort besaßen. Die Gedächtniskirche gehörte zu Schwarzburg-Sondershausen und Weiterlesen …
-
Parkplatz Art: privater Parkplatz / unbewacht Parkdauer: max. 6 Stunden Größe: ca. 60 x 120 m Kapazität: ca. 120 PKW Kosten: keine (abweichende Regelungen bei bestimmten Veranstaltungen sind möglich)) Weiterlesen …
-
Schutzhütte Blockhütte zwischen den Ortsteilen Oelze und Masserbrück. Die Hütte befindet sich an der Hauptstraße im Schwarzatal in unmittelbarer Nähe zur Bushaltestelle Wendeschleife. Höhenlage: 458 m ü. NN Art: geschlossene Bauweise, nach vorne hin offen Größe: 9 qm Lage: in Straßennähe direkt im Schwarzetal Ausstattung: im Hütteninneren befinden sich 3 Bänke, Beleuchtung mit Stromanschluss, kein Papierkorb Fußboden: Pflaster Übernachtung: die Weiterlesen …
-
Das Ferienhaus im Thüringer Wald Im modern eingerichteten Wohnbereich sorgt ein Kaminofen für wohlige Wärme in den Abendstunden. Eine voll eingerichtete Küche, ein gemütlicher Essbereich und eine einladende Sofaecke bilden das Herzstück des Hauses. Egal ob Sie gemeinsam einen Spielfilm schauen, in Ruhe ein Buch lesen wollen oder den Abend mit Brettspielen verbringen, hier finden Sie Raum um Zeit zu Weiterlesen …
-
Helle gemütliche Ferienwohnung (70m²) für 2 Personen (Aufbettung möglich) Ausstattung vollausgestattete Küche mit separater Sitzecke Wohnraum mit großen Couch 43 Zoll Flachbildschirm Bücher- und Spielesammlung WLAN Schlafraum mit großem Doppelbett (inkl. Bettwäsche) kleiner Terrasse inkl. Terrassenmöbel Bad mit Dusche und Badewanne Handtücher, Haartrockner; separates WC Endreinigung im Preis enthalten Nichtraucherwohnung Laminatfußböden Grillmöglichkeiten vorhanden Parkplatz auf dem Hof keine Haustiere gestattet Weiterlesen …
-
: 8:00 - 18:00Mo8:00 - 18:00Di8:00 - 18:00Mi8:00 - 18:00Do8:00 - 18:00Fr8:00 - 18:00Sa9:00 - 11:30SoGeschlossenLotto-Toto-Annahmestelle Brief-/ Paketversand Briefmarken Paketshop DHL Weiterlesen …
-
Café & Hotel Daheim Unser Appartementhaus verbindet Charme und Ambiente. Wir bieten Ihnen 6 exklusive Wohnungen in verschiedenen Größen und mit individueller Ausstattung im Herzen von Masserberg, in ruhiger Lage am Kurpark mit einem unverbauten Blick in den Thüringer Wald. Sie sind mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet und erinnern durch schöne alte Bilder an längst vergangene Zeiten. Alle Weiterlesen …
-
Willkommen im Ferienhaus Drößler Wenn Sie schon immer einmal Urlaub im „Thüringer Wald“ machen wollten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Hier finden Sie Ruhe und Entspannung und können den „Rennsteig“ oder das„Schwartzatal“ auf Schusters Rappen erkunden. Warum besuchen Sie uns nicht auch einmal im Winter, denn Großbreitenbach zählt zu den ausgewählten Wintersportgebieten des Thüringer Waldes. Kommen Sie nach Weiterlesen …
-
-
: GeschlossenMoGeschlossenDiGeschlossenMiGeschlossenDoGeschlossenFr9:30 - 9:40SaGeschlossenSoGeschlossenEberhardt’s Backstube Backwaren, Brot, Brötchen, Kuchen Weiterlesen …
-
: 8:00 - 11:00, 16:00 - 19:00Mo8:00 - 12:00Di8:00 - 11:0016:00 - 19:00Mi8:00 - 12:00Do8:00 - 12:0016:00 - 18:00Fr8:00 - 11:00SaGeschlossenSoGeschlossenFachärztin für Allgemeinmedizin Weiterlesen …
-
-
-
-
-
Kirche „Zum Lamme Gottes“ Zur Geschichte der Kirche in Herschdorf Die Kirche „Zum Lamme Gottes“ in Herschdorf am Langen Berg wurde nach dem Abriss der zu klein-und baufälligen Vorgängerkirche in den Jahren 1687-1691 erbaut. Zu dieser Zeit gehörte außer Herschdorf und Allersdorf auch noch Willmersdorf zu dieser Kirchgemeinde. Deshalb hat die Kirche auch 3 Emporen und insgesamt an die 500 Weiterlesen …
-
-
In der Grundschule Katzhütte lernen Mädchen und Jungen aus Katzhütte und Mellenbach in den Klassen 1/2 bis 4. Unsere Schule beteiligt sich seit Jahren an verschiedenen Schulentwicklungsprogrammen, wie zum Beispiel Eigenverantwortliche Schule Begleitete Schuleingangsphase Gemeinsamer Unterricht. Ziel ist es, allen Kindern optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, ihre Begabungen zu fördern und die Bildungschancen durch individuelle Förderung zu verbessern. Wir pflegen über Weiterlesen …
-
Aussichtsreicher Rundwanderweg Wunderschöner Runwanderweg rund um Großbreitenbach mit tollen Aussichten. Ausgangspunkt: Touristinfo Großbreitenbach Länge: 10,1 km Dauer: ca. 3,5 h Schwierigkeitsgrad: mittel Höhenunterschied: 170 m Wegmarkierung: k.A. GPS-Pfad: by Outdooractive Beschreibung Zwischen Rennsteig und Schwarzatal wandern Sie auf den Spuren ehemaliger Olitätenhändler (Buckelapotheker), am Rande des Thüringer Kräutergartens, um das kleine Städtchen Großbreitenbach. Verschiedene Sehenswürdigkeiten liegen an, oder direkt auf Weiterlesen …
-
-
Unser Zucht- und Pensionsbetrieb liegt wunderschön auf einer Hochfläche inmitten des Thüringer Waldes. Von hier aus erkunden Sie die herrliche Natur zu Fuß oder bei einem Ausritt auf den zahlreichen Reitwegen. Zuchtbetrieb Zu unserem familiengeführten Betrieb gehören 10 Pferde, 35 ha Grünland und 12 ha Ackerland. Wir züchten Pferde, ziehen sie auf und bilden sie aus. Unsere Pensionspferde haben große Weiterlesen …
-
Schutzhütte Traditionelle Finnhütte. In der Nähe der Hütte markiert ein alter Wegestein neben den zahlreichen historischen Grenzsteinen die alte Landesgrenze zwischen dem Meininger (Ernestiner) und Rudolstädter (Schwarzburger) Gebiet Höhenlage: 786 m ü. NN Art: geschlossene Bauweise Größe: Lage: ruhig, obwohl in Straßennähe, direkt am Rennsteig Ausstattung: 2 Bänke und 1 Tisch sind in der Hütte so verbaut, dass Übernachtung nur Weiterlesen …
-
Öffentlicher Personennahverkehr Bus / IOV Ilmenau Linien Großbreitenbach Ost 303 – Großbreitenbach – Ilmenau 308 – Altenfeld – Königsee Haltestelle: Abfahrtzeiten Bustickets / Preise: Tarifauskunft Weitere Buslinien in Großbreitenbach Linien Großbreitenbach West: 304 Masserberg (Werrabus bis Neustadt) Linie 209 Weiterlesen …
-
Hotel & Restaurant “Schöne Aussicht” Hotel Das kleine familiäre Hotel (seit 2014 im Besitz der Familie Habelitz) liegt ruhig und idyllisch nur ca. 400 Meter vom Rennsteig entfernt. Die Zeitschrift “Freundin” (9/2019) hat uns unter die 100 schönsten Hotels Deutschlands gewählt! Das liegt vielleicht an unseren bequemen Boxspringbetten oder an den neu renovierten Bädern, am liebevoll zubereitetem Frühstück, vielleicht auch Weiterlesen …
-
Das Böhlener Tal liegt östlich von Großbreitenbach, zwischen den Ortsteilen Großbreitenbach, Böhlen und Schwarzmühle. An der Böhlener Mühle (564 m NN) im Ortsteil Großbreitenbach beginnt das Tal und folgt dem im Ortsteil Großbreitenbach entspringenden und sich romantisch durch das Tal schlängelnden Bach mit dem Namen Breitenbach hinunter bis ins Schwarzatal. Im Ortsteil Schwarzmühle (392 m NN) endet das Böhlener Tal, Weiterlesen …
-
Die Gebäude einer ehemaligen Fabrik im Ortsteil Böhlen auf einer Höhe des Thüringer Waldes bieten großzügige Arbeitsmöglichkeiten in einer einmaligen Atmosphäre. Zwischen März und Oktober ist der Fabrikhof offen für alle, die einzeln oder in Gruppen einen Ort zum konzentrierten Schaffen oder zur Erholung suchen. Dazu gibt es im Juli und August unsere Sommerakademie mit Kursen und Workshops für Bildende Weiterlesen …
-
Willkommen in der Natur Sie möchten mal wieder Urlaub im Grünen machen oder einfach für ein paar Tage raus aus der Stadt? Vielleicht haben wir genau das Richtige für Sie. Unser Wohnmobil- und Ferienpark liegt im Herzen des Thüringer Waldes, umringt von malerischen Bergen und Tälern. Egal ob Sie Erholung suchen, sportlich aktiv sein wollen oder die Ferien zusammen mit Weiterlesen …
-
-
Schutzhütte “Zum Eselsgrund” in der Nähe der Werra-Quelle auf dem Masserberger Höhenweg. Weiterlesen …
-
Die Motorrad-Pension Tischersmühle in Großbreitenbach liegt in idyllischer Waldnähe. Sie verfügt über eine komplett eingerichtete Ferienwohnung für 2 Personen (Aufbettung für 2 Kinder möglich), sowie zwei Doppelzimmer und ein Zweibettzimmer. Großer Garten mit Terrasse und Grillmöglichkeit. Für Motorradfreunde mit Tourguide gilt sie bei einigen Motorradclubs und Motorradfahrern als Geheimtipp; Garage mit Unterstellmöglichkeiten und Werkstatt für kleinere Reparaturen sind vorhanden. Weiterlesen …
-
-
Der Panoramaweg Altenfeld verläuft am Waldrand südlich von Altenfeld auf einer leichten Anhöhe. Er verbindet das Altenfelder Neuland (Masserberger Straße) mit der Goldbergstraße Ortsausgang Richtung Kahlert. Der Weg verläuft unterhalb von Skilift und Albert-Schweitzer Hütte sehr gleichmäßig, ohne große Höhenunterschiede auf ca. 650m NN Höhe. Die Aussicht über Altenfeld hin zum Haubegipfel, Reuscheltal und Oelzetal sind wunderschön. Ein Spaziergang auf Weiterlesen …
-
: 9:00 - 12:00, 14:00 - 17:00Mo9:00 - 12:0014:00 - 17:00Di9:00 - 12:0014:00 - 17:00Mi9:00 - 12:00Do9:00 - 12:0014:00 - 17:00Fr9:00 - 12:0014:00 - 17:00SaGeschlossenSoGeschlossenTante Emma Laden mit Lebensmittel Blumen Geschenke Kosmetik Drogerieartikel Haushaltswaren Schreibwaren Glückwunschkarten Gardinenzubehör Textilien Textilreinigung Lebensmittel Getränke Paketshop DPD UPS GLS Thüringer Kurier Weiterlesen …
-
-
Das Bismarckdenkmal in Katzhütte Auf einer Anhöhe nahe der Ortsmitte von Katzhütte steht seit über 100 Jahren ein etwa 3 m hohes Denkmal, das aus Quarzgestein (Kieselstein) zusammengefügt wurde. In der Zeit vor der Jahrhundertwende, etwa ab 1898, dem Todesjahr von Bismarck, entstanden nicht nur in den Städten sondern auch in den Dörfern solche Gedenksteine, um Otto von Bismarck zu Weiterlesen …
-
-
: 6:00 - 22:00Mo6:00 - 22:00Di6:00 - 22:00Mi6:00 - 22:00Do6:00 - 22:00Fr6:00 - 22:00Sa7:00 - 21:00So8:00 - 21:00
-
-
: 12:55 - 13:05MoGeschlossenDi12:55 - 13:05MiGeschlossenDoGeschlossenFrGeschlossenSaGeschlossenSoGeschlossenFleisch- und Wurstwaren der Agrargesellschaft Griesheim mbH Griesheim Kleppergasse 1 99326 Stadtilm Weiterlesen …
-
Lage: direkt vor der St. Trinitatiskirche Ortsteil: Großbreitenbach Größe: ca. 1 ha Im Parkbereich befinden sich: St. Trinitatis-Kirche Pfarrer-Hoffmann-Weg Naturdenkmal: Alte Linde – Baumart: Sommerlinde (Tilia platyphyllos) – unter Schutz seit: 1940 – Stammumfang: 1,3 m – Stammhöhe: 6,50 m – Baumhöhe ca. 24 m – geschätztes Alter: ca. 260 Jahre 1. Weltkriegsdenkmal Spielplatz Marienschule Friedhof Blick zum Glockenturm St. Weiterlesen …
-
Öffentlicher Personennahverkehr Bus / IOV Ilmenau Linien Großbreitenbach Ost 303 – Großbreitenbach – Ilmenau 308 – Altenfeld – Königsee Haltestelle: Abfahrtzeiten Bustickets / Preise: Tarifauskunft Weitere Buslinien in Großbreitenbach Linien Großbreitenbach West: 304 Masserberg (Werrabus bis Neustadt) Linie 209 Weiterlesen …
-
Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrtechnik: Freiwillige Feuerwehr Böhlen Die Freiwillige Feuerwehr Böhlen ist seit 2019 Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Großbreitenbach. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf den Ortsbereich Böhlen und Wildenspring. Sie dient zur Brandabwehrr in der Landgemeinde “Stadt Großbreitenbach” sowie angrenzender Ortschaften. Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Wehrleiter: Zusammenkunft/ Ausbildung: Feuerwehrverein Böhlen e.V. Beschreibung Gründungsjahr: Mitgliederzahl: Präsident: Riccardo Bergmann Aufgaben und Ziele: Zusammenkunft: Vereinsheim: Verbandsmitgliedschaft: Veranstaltungen: Weiterlesen …
-
Badehaus Masserberg Vorübergehende Schließung Das Badehaus Masserberg bleibt auf noch unbestimmte Zeit geschlossen. Weitere Informationen und Auskünfte zum Badehaus erhalten Sie unter der Telefonnummer 036870 – 81380. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Weiterlesen …
-