Die beliebtesten Standorte der Stadt Großbreitenbach +
-
Dorfkirche Willmersdorf Ein modernes Gotteshaus mit historischem Erbe Die Dorfkirche Willmersdorf ist eine relativ junge Kirche, die 1937 erbaut wurde. Sie gehört zu den jüngeren Kirchen der Superintendentur und zeichnet sich durch ihre moderne Bauweise aus. Geschichte der Kirche Die erste Kirche in Willmersdorf wurde zwischen 1868 und 1870 erbaut und war Teil des Kirchspiels Herschdorf. Diese Kirche gehörte noch Weiterlesen …
-
-
Langer Berg (808 m ü. NN) mit Fürst Karl Günther-Denkmal Der Lange Berg – Ein markanter Höhenzug Nördlich von Großbreitenbach erstreckt sich der imposante Lange Berg, ein markanter Höhenzug mit einer Länge von etwa 7 km und einer Breite von rund 2 km. Die Wasserscheide zwischen der Ilm im Westen und der Schwarza im Osten verläuft über seinen Kamm. Während Weiterlesen …
-
Schutzhütte Individuelle Schutzhütte, einem der Hauptakteure aus der Pionierzeit des Rennsteigvereins 1896 e.V. gewidmet, Johannes Bühring Höhenlage: 829 m ü. NN Art: geschlossene Bauweise Größe: Lage: ruhige Lage , ca. 100m östlich vom Rennsteig, oberhalb eines Skihanges gelegen, dabei Aussicht und Liftanlage Ausstattung: in der Hütte befinden sich: 2 Bänke, 1 Tisch, 1 Papierkorb, Rastplatz bei der Hütte Fußboden: Schotter, Weiterlesen …
-
Größtes Freiflächenbad in Südthüringen Das größte Freibad der Region lädt alljährlich tausende Badegäste zu aktivem Badespaß und Erholung ein. Auch an sehr heißen Tagen hat man im Freibad Großbreitenbach genügend Platz im Wasser und auf den großzügigen Liegewiesen. Sportliche Highlights für Schwimmer Vor allem Sportschwimmer und Trainingsgruppen schätzen die 50m-Bahnen (5 Bahnen mit Startblöcken), ein heutzutage nicht mehr oft anzutreffendes Weiterlesen …
-
Grundstal – Natur und Geschichte im idyllischen Seitental Lage und Charakter Das Grundstal liegt in der Nähe von Großbreitenbach und erstreckt sich als malerisches Seitental mit einer beeindruckenden Naturkulisse. Durch das Tal fließt der Grundsbach, der zahlreiche Nebenarme aufnimmt und vor allem durch den Letterbach gespeist wird – seinen Hauptzulauf. Das Tal mündet in die Oelze, die schließlich in die Weiterlesen …
-
: 7:00 - 16:30Mo.7:30 - 16:30Di.7:30 - 16:30Mi.7:30 - 16:30Do.7:00 - 16:30Fr.7:30 - 14:30Sa.GeschlossenSo.GeschlossenSchlosserei Krannich – Metallbau und Schlüsseldienst Die Schlosserei Krannich ist ein Meisterbetrieb mit über 20 Jahren Erfahrung im Metallbau, in Schlosserarbeiten und als Schlüsseldienst. Mit einem erfahrenen Team bietet das Unternehmen kompetente Beratung, maßgeschneiderte Lösungen und zuverlässigen Service für jedes Projekt. Expertise im Metallbau Ob es um Metallbau-Lösungen, Schlosserarbeiten oder die Installation und Reparatur von Schließanlagen geht, die Schlosserei Krannich Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.10:40 - 11:00Mi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenFleischerei-Mobil in Willmersdorf Verkaufswagen der Agrargesellschaft Griesheim – Frische Fleischwaren direkt vor Ort Das Verkaufsfahrzeug der Agrargesellschaft Griesheim ist ein mobiler Treffpunkt für alle Liebhaber hochwertiger, regionaler Fleisch- und Wurstwaren. An verschiedenen Haltepunkten innerhalb der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach bietet das Fahrzeug die frisch verarbeiteten Produkte aus eigener Aufzucht und nachhaltiger Produktion an. Regionale Qualität aus eigener Aufzucht Die Fleischerei der Weiterlesen …
-
Ferienwohnung „Paula“**** – Erholung und Naturgenuss am Rennsteig Ruhige Lage inmitten der Natur Die Ferienwohnung „Paula“**** liegt idyllisch am Ortsrand von Neustadt am Rennsteig, einem Ortsteil von Großbreitenbach im Herzen des Thüringer Waldes. Auf 805 Metern Höhe erwartet Sie eine helle, allergikerfreundliche Nichtraucherwohnung mit 70 m² Wohnfläche – ideal für 2 Personen, mit Aufbettungsmöglichkeit für bis zu 4 Personen. Umgeben Weiterlesen …
-
Goldisthal – Ein idyllisches Dorf im Oberen Schwarzatal Goldisthal, eine kleine Gemeinde im oberen Schwarzatal, liegt eingebettet im Thüringer Schiefergebirge und gehört zur Stadt Neuhaus am Rennweg im Landkreis Sonneberg. Besonders bekannt ist der Ort durch das größte Pumpspeicherkraftwerk Deutschlands, das dort seit 2003 in Betrieb ist. Geografische Lage und Natur Goldisthal befindet sich im oberen Teil des Schwarzatals, nördlich Weiterlesen …
-
Haus Fernblick – Tradition trifft Naturidylle Ein Haus mit Geschichte und Weitblick Das Haus Fernblick in Masserberg begrüßt seit 1939 Gäste – in einem charmanten Schieferhaus von 1907, das Geschichte und Gastlichkeit vereint. Ruhig in Hanglage und waldnah gelegen, genießen Besucher hier einen einzigartigen Blick über die sanften Höhen des Thüringer Waldes. Wer Glück hat, kann sogar Rehe oder Hirsche Weiterlesen …
-
Freiwillige Feuerwehr Oelze – Einsatz für Sicherheit seit 200 Jahren Lage und Organisation Die Freiwillige Feuerwehr Katzhütte OT Oelze befindet sich im Ortsteil Oelze der Gemeinde Katzhütte im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen. Stationiert ist sie in der Schwarzburger Straße 9a, wo sich das Feuerwehrhaus als zentraler Anlaufpunkt für Einsätze, Ausbildung und Gemeinschaftsaktivitäten befindet. Die Wehr ist Teil der Gesamtfeuerwehr Katzhütte und fest Weiterlesen …
-
Fliegerbar in Masserberg – Tanz- und Nachtclub am Rennsteig Die Fliegerbar in Masserberg ist ein echtes Highlight für alle, die das Besondere suchen. Direkt im Hotel Rennsteig gelegen, bietet sie ihren Gästen ein außergewöhnliches Ambiente, das von der Luftfahrtgeschichte geprägt ist. Hier treffen sich Tradition und Geschichte, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Ein Blick in die Geschichte Geöffnet vor über Weiterlesen …
-
: 9:00 - 17:00Mo.9:00 - 17:00Di.9:00 - 17:00Mi.9:00 - 17:00Do.9:00 - 17:00Fr.9:00 - 17:00Sa.9:00 - 14:00So.GeschlossenEinkaufsmarkt Koch in Masserberg Ihr vielseitiger Supermarkt Der Einkaufsmarkt Koch in Masserberg bietet seinen Kunden eine breite Auswahl an Lebensmitteln und Non-Food-Produkten. Der Markt ist ein praktischer Anlaufpunkt für den täglichen Bedarf und überzeugt durch sein vielfältiges Angebot sowie einen freundlichen Service. Frische Lebensmittel und regionale Produkte Der Markt besticht durch eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse, das Weiterlesen …
-
Pension Stang am Park Ihre Auszeit im Herzen des Thüringer Waldes Die Pension Stang am Park befindet sich im malerischen Ortsteil Schwarzmühle, eingebettet im wunderschönen Schwarzatal. Dieses idyllische Tal zählt zu den bekanntesten Urlaubsregionen Thüringens und begeistert mit einer ruhigen, naturnahen Atmosphäre – ideal für Naturfreunde und Wanderbegeisterte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Nähe Die Region rund um die Pension hat Weiterlesen …
-
Petrowsky-Denkmal im Gläsertälchen Ein Denkmal für gelebte Solidarität und kindliche Lebensfreude Im idyllischen Gläsertälchen bei Oelze, einem Ortsteil der Gemeinde Katzhütte im Thüringer Wald, befindet sich das Petrowsky-Denkmal – ein stiller Zeuge der Arbeiterjugendbewegung der Weimarer Republik und ein Stück DDR-Geschichte. Es erinnert an das erste internationale Sommerlager der Roten Jung-Pioniere des Spartakus-Bundes, das im Juli 1928 an genau dieser Weiterlesen …
-
Großbreitenbacher Skiverein e.V. Der Großbreitenbacher Skiverein führt junge Nachwuchssportler an den Biathlonsport heran. Zwei ehrenamtliche Trainer trainieren zwei bis drei Mal in der Woche zwischen 25 und 30 Nachwuchssportler*innen im Alter zwischen 6 und 13 Jahren am Standort Großbreitenbach die aus den beiden Teildisziplinen bestehende Sportart Biathlon. Der Großbreitenbacher Skiverein e.V. ist Trainingsstützpunkt des Leistungszentrum des DSV (Deutscher Skiverband) in Oberhof. Weiterlesen …
-
-
Katzhütte – Ein idyllisches Straßendorf im Oberen Schwarzatal Katzhütte ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, die zur Verwaltungsgemeinschaft Schwarzatal gehört. Sie setzt sich aus den Ortsteilen Katzhütte und Oelze zusammen und liegt im nordwestlichen Teil des Thüringer Schiefergebirges, eingebettet im oberen Schwarzatal. Das Straßendorf erstreckt sich auf etwa 5,3 km entlang der Schwarza, die von mehreren Nebentälern durchzogen wird. Weiterlesen …
-
Schutzhütte Traditionelle Finnhütte. In der Nähe der Hütte markiert ein alter Wegestein neben den zahlreichen historischen Grenzsteinen die alte Landesgrenze zwischen dem Meininger (Ernestiner) und Rudolstädter (Schwarzburger) Gebiet Höhenlage: 786 m ü. NN Art: geschlossene Bauweise Größe: Lage: ruhig, obwohl in Straßennähe, direkt am Rennsteig Ausstattung: 2 Bänke und 1 Tisch sind in der Hütte so verbaut, dass Übernachtung nur Weiterlesen …
-
Eisperle Masserberg – Der perfekte Ort für Eisgenuss Die Eisperle in Masserberg ist der ideale Ort, um an heißen Sommertagen köstliches Softeis zu genießen. Direkt an der Hauptstraße gelegen, bietet die Eisdiele eine hervorragende Lage im Herzen des heilklimatischen Kurortes Masserberg, gegenüber der Kurklinik. Die zentrale Lage macht sie zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Köstliches Softeis, Getränke Weiterlesen …
-
Amselbachtal zwischen Großbreitenbach und Katzhütte Lage und Umgebung Das Amselbachtal, ein idyllisches Seitental der Schwarza, verläuft zwischen Großbreitenbach und Katzhütte im Thüringer Wald. Die Region ist bekannt für ihre unberührte Natur und ihre landschaftliche Schönheit. Ein kleiner Teich und der Amselbach prägen das Tal, das von dichten Wäldern und sanften Hügeln umgeben ist. Die Gegend bietet sich perfekt für Naturliebhaber Weiterlesen …
-
Haltestelle Schwarzmühle – Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge Die Haltestelle Schwarzmühle ist die vorletzte Haltestelle der Schwarzatalbahn und befindet sich unweit von Katzhütte im idyllischen Schwarzatal. Sie stellt einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegende Natur dar und bietet eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Anbindung und Weiterreise Die Bahnstrecke verbindet Schwarzmühle mit Rottenbach, wo Anschluss an Weiterlesen …
-
Bushaltestelle Katzhütte Bahnhof Linie 302 (KomBus)Bad Blankenburg, Goldisthal, Katzhütte, Kernsthal, Mankenbach, Mellenbach, Neuhaus, Neuleibis, Rudolstadt, Schwarza, Schwarzburg, Schwarzmühle, Sitzendorf, ZirkelFahrplan:Richtung Neuhaus-Katzhütte-Sitzendorf-Rudolstadt [PDF]Richtung Rudolstadt-Sitzendorf-Katzhütte-Neuhaus [PDF] Linie 304 (KomBus)Cursdorf, Deesbach, Goldisthal, Katzhütte, Kernsthal, Meuselbach, Oberweißbach, SchwarzmühleFahrplan:Richtung Katzhütte-Oberweißbach [PDF]Richtung Oberweißbach-Katzhütte [PDF] Linie 390 Wanderbus (KomBus)Allendorf, Allersdorf, Bad Blankenburg, Barigau, Böhlen, Cursdorf, Dröbischau, Egelsdorf, Großbreitenbach, Mellenbach, Meuselbach, Oberhain, Rudolstadt, Schwarza, Schwarzburg, Schwarzmühle, Sitzendorf, Unterhain, Weiterlesen …
-
-
Bushaltestelle Massermühle Linie 508 (Ilchmann Tours)Friedrichshöhe, Goldisthal, Oberbecken, Grümpen, Katzhütte, Limbach, Masserberg, Massermühle, Neumannsgrund, Neuhaus, Rauenstein, Schalkau, Scheibe-Alsbach, Schwalbenhaupt, Siegmundsburg, Steinheid, Theuern, TruckenthalFahrplan:Richtung Masserberg-Katzhütte-Goldisthal-Neuhaus/Rwg.-Theuern (PDF)Richtung Theuern-Neuhaus/Rwg.-Goldisthal-Katzhütte-Masserberg (PDF) Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.14:10 - 14:30Mi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenFleischerei-Mobil – GBB (Mörlenbacher Str.) Verkaufswagen der Agrargesellschaft Griesheim – Frische Fleischwaren direkt vor Ort Das Verkaufsfahrzeug der Agrargesellschaft Griesheim ist ein mobiler Treffpunkt für alle Liebhaber hochwertiger, regionaler Fleisch- und Wurstwaren. An verschiedenen Haltepunkten innerhalb der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach bietet das Fahrzeug die frisch verarbeiteten Produkte aus eigener Aufzucht und nachhaltiger Produktion an. Regionale Qualität aus eigener Aufzucht Die Weiterlesen …
-
Ferienhaus Rother 36 m² großes Ferienhaus. Ruhige Lage in Waldnähe, 1 Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer für 2 Personen, Küchenzeile mit Kühlschrank komplett eingerichtet, Bad mit Du/WC, TV, WLAN, Sitzplatz im Außenbereich, Haustiere auf Anfrage Dieses schöne, kleine Ferienhaus liegt in Großbreitenbach, am Panoramaweg Schwarzatal inmitten des Thüringer Waldes, in direkter Nachbarschaft zum Rennsteiggebiet und zum Schwarzatal. Erkunden Sie von Ihrer gemütlichen Weiterlesen …
-
: 10:00 - 16:00Mo.GeschlossenDi.10:00 - 16:00Mi.10:00 - 16:00Do.10:00 - 16:00Fr.10:00 - 16:00Sa.13:00 - 16:00So.13:00 - 16:00Thüringer Wald Kreativmuseum – Ein Ort voller Geschichte und Tradition Das Thüringer Wald Kreativmuseum, unweit des Marktplatzes gelegen, ist ein regionales Museum, das mit seiner einzigartigen Mischung aus Kultur und Geschichte begeistert. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1730 und wurde umfassend saniert, wobei viele historische Elemente wie bemalte Holztreppen und aufwendige Stuckdecken erhalten blieben. Die Sanierung im Jahr 2000 Weiterlesen …
-
Schwemmbachtal – Naturparadies mit Geschichte Das Schwemmbachtal, eingebettet zwischen Großbreitenbach und Katzhütte im Thüringer Wald, besticht durch seine unberührte Natur. Der Schwemmbach fließt ruhig durch das Tal und mündet in die Schwarza. Mit seiner friedlichen Atmosphäre und den zahlreichen Wanderwegen ist das Tal ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, die die Schönheit des Thüringer Waldes genießen möchten. Erreichbarkeit des Schwemmbachtals Das Weiterlesen …
-
Bushaltestelle Alte Landesgrenze Linie 202 (Werrabus)Allzunah, Alte Landesgrenze, Dreiherrenstein, Frauenwald, Hildburghausen, Hinternah, Hoher Stock, Kahlert, Masserberg, Neustadt am Rennsteig, Ochsenbach, Bahnhof Rennsteig, Schleusingen, Schleusingerneundorf, Schmiedefeld, Schwalbenhaupt (Masserberg Abzweig Katzhütte)Fahrplan:Richtung Hildburghausen – Schleusingen – Schmiedefeld – Masserberg (PDF) Richtung Masserberg – Schmiedefeld – Schleusingen – Hildburghausen(PDF) AutorentippSchutzhütte Alte Landesgrenze Weiterlesen …
-
Bushaltestelle Goldisthal Berg Linie 501 (OVG Sonneberg)Neuhaus am Rennweg – Steinheid – Limbach – Siegmundsburg – Scheibe-Alsbach – Goldisthal – KatzhütteFahrplan:Richtung Neuhaus – Goldisthal – Katzhütte (PDF)Richtung Katzhütte – Goldisthal – Neuhaus (PDF) Linie 508 (Ilchmann Tours)Friedrichshöhe, Goldisthal, Oberbecken, Grümpen, Katzhütte, Limbach, Masserberg, Massermühle, Neumannsgrund, Neuhaus, Rauenstein, Schalkau, Scheibe-Alsbach, Schwalbenhaupt, Siegmundsburg, Steinheid, Theuern, TruckenthalFahrplan:Richtung Masserberg-Katzhütte-Goldisthal-Neuhaus/Rwg.-Theuern (PDF)Richtung Theuern-Neuhaus/Rwg.-Goldisthal-Katzhütte-Masserberg (PDF) Weiterlesen …
-
: 7:30 - 12:00, 13:00 - 18:00Mo.7:30 - 12:0013:00 - 18:00Di.7:30 - 12:0013:00 - 18:00Mi.7:30 - 12:0013:00 - 18:00Do.7:30 - 12:0013:00 - 18:00Fr.7:30 - 12:0013:00 - 18:00Sa.9:00 - 12:00So.GeschlossenKfZ-Service Hoffmann – Ihr zuverlässiger Partner rundum Ihr Fahrzeug Reparaturen und Service für alle Fahrzeugtypen Die KfZ-Werkstatt KFZ-Service Hoffmann in Großbreitenbach ist ein Meisterbetrieb und Karosserie-Fachbetrieb, der sich auf Reparaturen aller PKW-Typen spezialisiert hat. Gegründet wurde das Unternehmen 1994 von Harald und Anneliese Hoffmann – seither steht der Name Hoffmann für Kompetenz, Qualität und Kundennähe. Egal ob kleine Reparaturen, größere Weiterlesen …
-
: 8:00 - 20:00Mo.8:00 - 20:00Di.8:00 - 20:00Mi.8:00 - 20:00Do.8:00 - 20:00Fr.8:00 - 20:00Sa.8:00 - 20:00So.8:00 - 20:00Skatepark Großbreitenbach – Treffpunkt für Rollsportfans Ruhige Lage am Stadtrand Am Stadtrand von Großbreitenbach, eingebettet in eine verkehrsberuhigte Zone, liegt der Skatepark – ein beliebter Treffpunkt für Skateboarder, BMX-Fahrer und Inline-Skater. Die ruhige Lage sorgt für ein entspanntes Umfeld, das sowohl zum Üben als auch zum Verweilen einlädt. Durch die gute Erreichbarkeit ist der Park ideal für Kinder, Jugendliche und Weiterlesen …
-
Tal der Weißen Schwarza Das Tal der Weißen Schwarza zwischen Katzhütte und Cursdorf im Thüringer Wald ist ein malerisches Gebiet, das von der Weißen Schwarza geprägt wird. Der Fluss entspringt in der Nähe von Cursdorf und nimmt auf seinem Weg taleinwärts zahlreiche kleine Flüsse und Bäche auf, darunter das Dietherstal und Königstal. Der Flusskies hat im Gegensatz zur Schwarza eine Weiterlesen …
-
: 8:00 - 19:00Mo.8:00 - 19:00Di.8:00 - 19:00Mi.8:00 - 19:00Do.8:00 - 19:00Fr.8:00 - 19:00Sa.8:00 - 19:00So.GeschlossenTegut-Markt Der Tegut-Markt in Katzhütte-Oelze bietet eine große Auswahl an frischen Lebensmitteln, Markenprodukten und Feinkost. Der Markt ist besonders bekannt für seine reichhaltige Bio-Abteilung, die eine Vielzahl an nachhaltigen Produkten umfasst. Kunden finden hier auch regionale Spezialitäten, Tiefkühlwaren und Drogerieartikel. Sortiment und Produkte Neben den üblichen Supermarktartikeln legt der Tegut-Markt großen Wert auf hochwertige Bio-Produkte, die in verschiedenen Bereichen vertreten Weiterlesen …
-
Bibelheim am Rennsteig – Ruhe, Gemeinschaft und Naturerlebnis Ein Haus für Erholung und Begegnung Mitten im idyllischen Thüringer Wald, im Erholungsort Neustadt am Rennsteig, liegt das Bibelheim am Rennsteig – ein christliches Freizeit- und Erholungsheim, das Einzelreisenden, Familien und besonders Gruppen einen idealen Rückzugsort bietet. Das Haus eignet sich perfekt, um für einige Tage oder auch länger dem Alltag zu Weiterlesen …
-
Rennsteighotel „Hubertus“ in Neustadt am Rennsteig Ein idyllischer Rückzugsort für Wanderfreunde Das Rennsteighotel „Hubertus“ liegt malerisch im Herzen von Neustadt am Rennsteig, einem charmanten Ort im Thüringer Wald. Es ist ein familiengeführtes Hotel und Gasthof, das sich besonders an Wanderer, Naturliebhaber und Erholungssuchende richtet. Die Lage direkt am bekannten Rennsteig, dem ältesten und wohl bekanntesten Wanderweg Deutschlands, macht das Hotel Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.9:00 - 13:00Di.GeschlossenMi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.9:00 - 13:00Sa.GeschlossenSo.GeschlossenHeimatgeschichtlicher Verein Altenfeld e.V. Der Heimatgeschichtliche Verein Altenfeld e.V. befasst sich mit der Heimatkunde in Bezug auf die Gemeinde Altenfeld . Es ist beabsichtigt, Beiträge zu erarbeiten und zu veröffentlichen, die die frühere und neuere Geschichte, Brauchtum und Sprache sowie besondere Einrichtungen und Denkmäler betreffen. Dazu gehört auch die Betreuung der Ausstellung „Altenfelder Glastradition“ (ehemals Glasmuseum Altenfeld). Der Verein im Weiterlesen …
-
Hotel Haus Oberland – Erholung mit Panoramablick Lage und Philosophie Im heilklimatischen Kurort Masserberg, eingebettet in den Naturpark Thüringer Wald und direkt am Südrand des UNESCO-Biosphärenreservats, liegt das Hotel Haus Oberland. Die einzigartige Lage macht das Hotel zum idealen Rückzugsort für Naturfreunde und Ruhesuchende. Der Gedanke des nachhaltigen Tourismus wird hier großgeschrieben: Gäste erleben nicht nur Komfort, sondern auch gelebte Weiterlesen …
-
Herzlich willkommen in Böhlen Ihr Ferienhaus, welches nur von Ihnen bewohnt wird, befindet sich in ruhiger Lage am Ortsrand von Böhlen, etwa 30 m von der Ortsstraße entfernt, auf dem Grundstück Ihrer Vermieter. Das 1988 erbaute und freistehende Ferienhaus ist für 2 bis 3 Personen geeignet und hat eine Wohnfläche von 65 qm. Einkaufsmöglichkeiten bietet ein mobiler Einkaufswagen an bestimmten Weiterlesen …
-
Bushaltestelle Schwarzmühle Linie 302 (KomBus)Bad Blankenburg, Goldisthal, Katzhütte, Kernsthal, Mankenbach, Mellenbach, Neuhaus, Neuleibis, Rudolstadt, Schwarza, Schwarzburg, Schwarzmühle, Sitzendorf, ZirkelFahrplan:Richtung Neuhaus-Katzhütte-Sitzendorf-Rudolstadt [PDF]Richtung Rudolstadt-Sitzendorf-Katzhütte-Neuhaus [PDF] Linie 304 (KomBus)Cursdorf, Deesbach, Goldisthal, Katzhütte, Kernsthal, Meuselbach, Oberweißbach, SchwarzmühleFahrplan:Richtung Katzhütte-Oberweißbach [PDF]Richtung Oberweißbach-Katzhütte [PDF] Linie 313 (KomBus)Cursdorf, Deesbach, Meuselbach, Neuhaus, Oberweißbach, Schwarzburg, Schwarzmühle, Sitzendorf, UnterweißbachFahrplan:Richtung Neuhaus-Oberweißbach-Sitzendorf (PDF)Richtung Sitzendorf-Oberweißbach-Neuhaus (PDF) Linie 390 Wanderbus (KomBus)Allendorf, Allersdorf, Bad Blankenburg, Barigau, Weiterlesen …
-
Rennsteig-Radweg: Abschnitt Dreiherrenstein – Masserberg Dieser Abschnitt des Rennsteig-Radwegs, angelehnt an den weltbekannten Rennsteig-Wanderweg, verläuft auf einer Strecke von etwa 17 Kilometern durch das Gebiet von Großbreitenbach Plus, vom Dreiherrenstein bis Masserberg. Dieser Abschnitt bietet atemberaubende Landschaften und sportliche Herausforderungen für ambitionierte Radfahrer. Strecke und Landschaft Auf dieser Route führt der Weg über dem höchsten Kamm des Thüringer Waldes, vorbei Weiterlesen …
-
Bushaltestelle Abzweig Willmersdorf Linie 303 (IOV Ilmenau)Allersdorf, Böhlen, Friedersdorf, Gehren, Gillersdorf, Großbreitenbach, Herschdorf, Ilmenau, Jesuborn, Langewiesen, Pennewitz, Sorge, Wildenspring, WillmersdorfFahrplan:Richtung Ilmenau – Gehren – Herschdorf – Böhlen – Großbreitenbach [PDF]Richtung Großbreitenbach – Böhlen – Herschdorf – Gehren – Ilmenau [PDF] Linie 308 (IOV Ilmenau)Allersdorf, Altenfeld, Böhlen, Friedersdorf, Gillersdorf, Großbreitenbach, Herschdorf, Königsee, Wildenspring, WillmersdorfFahrplan:Richtung Altenfeld – Herschdorf – Königsee [PDF]Richtung Königsee Weiterlesen …
-
-
: 6:00 - 18:00Mo.6:00 - 18:00Di.6:00 - 18:00Mi.6:00 - 18:00Do.6:00 - 18:00Fr.8:00 - 12:00Sa.GeschlossenSo.GeschlossenAutohaus Klausnitz – Opel-Kompetenz mit Herz in Großbreitenbach Inmitten der malerischen Landschaft Südthüringens liegt das familiengeführte Autohaus Klausnitz – ein fester Bestandteil der Ilmenauer Straße 7G in Großbreitenbach. Seit vielen Jahren steht das Unternehmen für persönliche Beratung, fachliche Kompetenz und zuverlässigen Service rund um Fahrzeuge der Marke Opel. Geschäftsführerin Anke Klausnitz führt das Autohaus mit Engagement und einem klaren Fokus Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.11:00 - 20:00Sa.11:00 - 20:00So.11:00 - 20:00Forellenhof Bartnik – Genuss inmitten der Natur im Tal der Weißen Schwarza Ein idyllischer Ort für Fischliebhaber Der Forellenhof Bartnik in Katzhütte bietet seinen Gästen eine einzigartige Kombination aus frischen Fischdelikatessen und idyllischer Natur. Seit 1982 werden hier Forellen gezüchtet und verkauft, wobei der Hof im malerischen Tal der Weißen Schwarza eingebettet ist. Das familiengeführte Unternehmen hat sich in der Weiterlesen …
-
Die Oelze-Quelle – Naturjuwel im Thüringer Wald Lage und Erreichbarkeit Die Oelze-Quelle liegt idyllisch zwischen den Orten Kahlert, Altenfeld und Neustadt am Rennsteig. Sie entspringt auf etwa 780 Metern Höhe inmitten der dichten Fichtenwälder des Thüringer Waldes. Die Quelle ist gut über verschiedene Wanderwege erreichbar, darunter auch der berühmte Rennsteig, der nur wenige Gehminuten entfernt verläuft. Ursprung des Flusses Oelze Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.11:00 - 14:00Do.GeschlossenFr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenMüller’s Feldküche Kulinarische Tradition auf Rädern Wer deftige Hausmannskost liebt, sollte sich einen ganz bestimmten Termin vormerken: Alle zwei Wochen, immer an ungeraden Mittwochen, rollt Müllers Feldküche aus Masserberg auf den Parkplatz des Rewe-Markts in Großbreitenbach. Zwischen 11 und 14 Uhr verwandelt sich der Platz dann in einen Treffpunkt für Genießer – mit dem unwiderstehlichen Duft aus der Gulaschkanone. Die Weiterlesen …
-
Freiwillige Feuerwehr Herschdorf – Engagement, Sicherheit und Gemeinschaft Zentrale Rolle im Ilm-Kreis Die Freiwillige Feuerwehr Herschdorf ist ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Lebens im Ortsteil Herschdorf, der zur Landgemeinde Stadt Großbreitenbach im Thüringer Ilm-Kreis gehört. Seit 2019 ist sie organisatorisch in die Freiwillige Feuerwehr Großbreitenbach integriert und bildet gemeinsam mit den Wehren aus Allersdorf und Willmersdorf eine schlagkräftige Einheit. Das Einsatzgebiet Weiterlesen …
-
Alpaka-Touren am Rennsteig: Entspannung in der Natur Geführte Wanderungen im Thüringer Wald Erleben Sie die Ruhe und Gelassenheit der Alpakas auf einer geführten Tour entlang des Rennsteigs. Diese Wanderungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und sich mit den feinfühligen Tieren in Einklang mit der Natur zu bewegen. Ob durch üppige Wälder oder über weite Bergwiesen Weiterlesen …
-
Bushaltestelle Katzhütte Rohrhammer Linie 302 (KomBus)Bad Blankenburg, Goldisthal, Katzhütte, Kernsthal, Mankenbach, Mellenbach, Neuhaus, Neuleibis, Rudolstadt, Schwarza, Schwarzburg, Schwarzmühle, Sitzendorf, ZirkelFahrplan:Richtung Neuhaus-Katzhütte-Sitzendorf-Rudolstadt [PDF]Richtung Rudolstadt-Sitzendorf-Katzhütte-Neuhaus [PDF] Linie 304 (KomBus)Cursdorf, Deesbach, Goldisthal, Katzhütte, Kernsthal, Meuselbach, Oberweißbach, SchwarzmühleFahrplan:Richtung Katzhütte-Oberweißbach [PDF]Richtung Oberweißbach-Katzhütte [PDF] Linie 390 Wanderbus (KomBus)Allendorf, Allersdorf, Bad Blankenburg, Barigau, Böhlen, Cursdorf, Dröbischau, Egelsdorf, Großbreitenbach, Mellenbach, Meuselbach, Oberhain, Rudolstadt, Schwarza, Schwarzburg, Schwarzmühle, Sitzendorf, Unterhain, Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.13:50 - 14:10Mi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenFleischerei-Mobil – Großbreitenbach Verkaufswagen der Agrargesellschaft Griesheim – Frische Fleischwaren direkt vor Ort Das Verkaufsfahrzeug der Agrargesellschaft Griesheim ist ein mobiler Treffpunkt für alle Liebhaber hochwertiger, regionaler Fleisch- und Wurstwaren. An verschiedenen Haltepunkten innerhalb der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach bietet das Fahrzeug die frisch verarbeiteten Produkte aus eigener Aufzucht und nachhaltiger Produktion an. Regionale Qualität aus eigener Aufzucht Die Fleischerei der Weiterlesen …
-
Höllteich – Idyllisch gelegener Teich im Thüringer Wald Der Höllteich liegt malerisch eingebettet zwischen der Hohe Tanne und Neustadt am Rennsteig. Er befindet sich auf einer Höhe von 761 m NN und ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Wanderer. Der Teich gehört zu den vier Teichen der bekannten Vier-Teiche-Wanderung, die Besucher zu idyllischen, naturbelassenen Gewässern im Thüringer Wald führt. Weiterlesen …
-
: 8:00 - 12:00Mo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.8:00 - 12:00Fr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenArztpraxis Katzhütte – Ihr Hausarzt in Katzhütte-Oelze und Goldisthal Kompetente hausärztliche Versorgung mit persönlicher Betreuung Die Arztpraxis Katzhütte in Katzhütte-Oelze und Zweigpraxis in Goldisthal bietet eine ganzheitliche medizinische Versorgung für alle Altersgruppen und bildet gleichzeitig den medizinischen Nachwuchs aus. Über die Praxis Die Arztpraxis von Dr. med. Sebastian Börner in Katzhütte wurde 2019 von ihm selbständig übernommen. Sie liegt im Weiterlesen …
-
-
Bushaltestelle Gillersdorf Linie 303 (IOV Ilmenau)Allersdorf, Böhlen, Friedersdorf, Gehren, Gillersdorf, Großbreitenbach, Herschdorf, Ilmenau, Jesuborn, Langewiesen, Pennewitz, Sorge, Wildenspring, WillmersdorfFahrplan:Richtung Ilmenau – Gehren – Herschdorf – Böhlen – Großbreitenbach [PDF]Richtung Großbreitenbach – Böhlen – Herschdorf – Gehren – Ilmenau [PDF] Linie 308 (IOV Ilmenau)Allersdorf, Altenfeld, Böhlen, Friedersdorf, Gillersdorf, Großbreitenbach, Herschdorf, Königsee, Wildenspring, WillmersdorfFahrplan:Richtung Altenfeld – Herschdorf – Königsee [PDF]Richtung Königsee – Weiterlesen …
-
Willkommen in der Natur Sie möchten mal wieder Urlaub im Grünen machen oder einfach für ein paar Tage raus aus der Stadt? Vielleicht haben wir genau das Richtige für Sie. Unser Wohnmobil- und Ferienpark liegt im Herzen des Thüringer Waldes, umringt von malerischen Bergen und Tälern. Egal ob Sie Erholung suchen, sportlich aktiv sein wollen oder die Ferien zusammen mit Weiterlesen …
-
Ferienwohnung „Goldisthal“ – Ihr idyllischer Rückzugsort im Thüringer Wald Die Ferienwohnung „Goldisthal“ befindet sich im oberen Schwarzatal, einem der malerischsten Flusstäler des Thüringer Waldes. Umgeben von unberührter Natur bietet diese gemütliche Unterkunft den idealen Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Schönheit der Region zu genießen. Die Ferienwohnung ist modern und vollständig eingerichtet und eignet sich für bis zu Weiterlesen …
-
Das Schwarzatal – Ein Naturparadies im Thüringer Wald Geografie und Natur Das Schwarzatal ist ein idyllisches Flusstal im Thüringer Wald, geprägt von der Schwarza, einem Nebenfluss der Saale. Die Schwarza entspringt bei Scheibe-Alsbach und fließt durch das Schwarzatal, bis sie in Rudolstadt in die Saale mündet. Dichte Wälder, tiefe Schluchten und malerische Ortschaften prägen die Landschaft. Wandererlebnisse und Sehenswürdigkeiten Besonders Weiterlesen …
-
Bräétmicher Wild Men e.V. Ein Verein mit Herz und Leidenschaft Die Bräétmicher Wild Men e.V., auch bekannt als Motorradfreunde Bräétmicher Wild Men, sind ein eingetragener Verein, der 1998 in Großbreitenbach gegründet wurde. Der Verein hat sich der Motorradkultur und dem gemeinschaftlichen Vereinsleben verschrieben. Im Zentrum ihrer Aktivitäten steht das Vereinsheim, die Willi-Opitz-Baude (kurz Opitzbaude), die Treffpunkt für alle Mitglieder ist Weiterlesen …
-
: 7:00 - 22:00Mo.7:00 - 22:00Di.7:00 - 22:00Mi.7:00 - 22:00Do.7:00 - 22:00Fr.7:00 - 22:00Sa.7:00 - 20:00So.GeschlossenRewe-Markt in Großbreitenbach Alles für den täglichen Bedarf Der Rewe-Markt in Großbreitenbach ist ein gut sortierter Supermarkt, der mit einer breiten Auswahl an Produkten des täglichen Bedarfs überzeugt. Egal, ob für den großen Wocheneinkauf oder den schnellen Einkauf zwischendurch, hier finden Kunden alles, was sie benötigen. Frisches Obst und Gemüse Ein Highlight des Rewe-Marktes ist das große Angebot an frischem Weiterlesen …
-
: 9:00 - 17:00Mo.9:00 - 17:00Di.9:00 - 17:00Mi.9:00 - 17:00Do.9:00 - 17:00Fr.9:00 - 17:00Sa.9:00 - 12:00So.GeschlossenDies und Das Souvenirshop Paketshop Hermes Weiterlesen …
-
Waldgut Ölschröte – Naturidyll im Thüringer Wald Ankommen und Durchatmen Mitten im Junkerbachtal, umgeben von uralten Bäumen, liegt das Waldgut Ölschröte – ein Rückzugsort für alle, die Ruhe, Natur und Ursprünglichkeit suchen. Keine Nachbarn weit und breit, dafür das beruhigende Rauschen des Waldes und gelegentlich das Knacken von Ästen – hier begegnet man sich selbst wieder. Nur 1,5 Kilometer entfernt Weiterlesen …
-
Das Ferienhaus im Thüringer Wald Im modern eingerichteten Wohnbereich sorgt ein Kaminofen für wohlige Wärme in den Abendstunden. Eine voll eingerichtete Küche, ein gemütlicher Essbereich und eine einladende Sofaecke bilden das Herzstück des Hauses. Egal ob Sie gemeinsam einen Spielfilm schauen, in Ruhe ein Buch lesen wollen oder den Abend mit Brettspielen verbringen, hier finden Sie Raum um Zeit zu Weiterlesen …
-
: 15:00 - 18:00Mo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.15:00 - 18:00Fr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenHerrenhaus Katzhütte Ein historisches Gebäude mit Bedeutung Das Herrenhaus in Katzhütte wurde im Jahr 1760 von Johann Wolfgang Hammann, dem Fürstlich-Schwarzburgischen Hütteninspektor, für sich und seine Familie erbaut. Es war als prächtiges Wohnhaus für die Familie Hammann gedacht und steht seitdem als markantes Gebäude im Ort. Heute noch trägt es den Namen „Herrenhaus“, der auf seine ursprüngliche Bedeutung als herrschaftliches Weiterlesen …
-
Rehaklinik Masserberg – Mit allen Sinnen genesen Erholung und Gesundheit im Thüringer Wald Die Rehaklinik Masserberg liegt malerisch im Thüringer Wald und bietet eine perfekte Kombination aus Natur und medizinischer Versorgung. Das milde Reizklima fördert den Heilungsprozess und unterstützt die Patienten bei der ganzheitlichen Gesundung. Seit vielen Jahren ist die Klinik ein anerkanntes Rehabilitationszentrum, das deutschlandweit für seine hohe Qualität Weiterlesen …
-
: 9:00 - 18:00Mo.9:00 - 18:00Di.9:00 - 18:00Mi.9:00 - 18:00Do.9:00 - 18:00Fr.9:00 - 18:00Sa.9:00 - 12:00So.GeschlossenSportshop May in Masserberg Für Wanderer, Outdoor-Fans und Freizeitsportler – Ihr Spezialist in Masserberg Der Sportshop May in Masserberg ist der perfekte Anlaufpunkt für alle, die sich für Outdoor-Aktivitäten und Sport begeistern. Mit einer breiten Auswahl an Wander- und Sportausrüstung bietet der Shop alles, was Sie für Ihre Abenteuer in der Region benötigen. Wanderbekleidung, Nordic Walking und -schuhe Der Sportshop Weiterlesen …
-
: 14:00 - 17:00Mo.14:00 - 17:00Di.14:00 - 17:00Mi.14:00 - 17:00Do.14:00 - 17:00Fr.14:00 - 17:00Sa.GeschlossenSo.GeschlossenSenioren-Kommunikations-Zentrum – Treffpunkt für aktive ältere Menschen Ein Ort mit Tradition und frischem Glanz Das Senioren-Kommunikations-Zentrum ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens von Großbreitenbach. Nach der Sanierung des Rathauses wurde es im Juli 2008 in einem modernen, einladenden Design wiedereröffnet. Heute zeigt sich das Zentrum offen, hell und funktional – ein Ort, der speziell auf die Weiterlesen …
-
Wetterstation Masserberg – Wetterbeobachtung am RennsteigLage und BedeutungDie Wetterstation Masserberg (Abbildung und Standort wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen modifiziert) befindet sich in der Gemeinde Masserberg im Thüringer Wald, direkt am bekannten Höhenwanderweg Rennsteig. Auf etwa 800 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, ist sie optimal positioniert, um die klimatischen Bedingungen des Mittelgebirges zu erfassen. Als Teil des Messnetzes des Deutschen Wetterdienstes (DWD) Weiterlesen …
-
: 7:00 - 21:00Mo.7:00 - 21:00Di.7:00 - 21:00Mi.7:00 - 21:00Do.7:00 - 21:00Fr.7:00 - 21:00Sa.7:00 - 20:00So.GeschlossenNetto-Markt in Großbreitenbach Ihr Einkaufsmarkt für den täglichen Bedarf Der Netto-Markt in Großbreitenbach bietet eine breite Auswahl an Produkten des täglichen Bedarfs und ist damit ein wichtiger Anlaufpunkt für die Anwohner und Besucher der Stadt und der Region. Hier finden Sie alles, was Sie für den Alltag benötigen – von frischen Lebensmitteln bis hin zu Haushaltswaren und Non-Food-Artikeln. Vielseitiges Sortiment Weiterlesen …
-
-
Ferienhaus „Thüringer Wald“ Böhlen – Ihr perfekter Rückzugsort Ideale Lage für Wanderer und Kulturfreunde Das Ferienhaus „Thüringer Wald“ liegt im malerischen Ort Böhlen, der sich hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen, Ausflüge und kulturelle Entdeckungen eignet. Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – die Region bietet zu jeder Jahreszeit abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Ruhesuchende, Kulturinteressierte und Familien werden hier gleichermaßen fündig. Zudem Weiterlesen …
-
Michaeliskirche Katzhütte Ein Meisterwerk des Barock Die Michaeliskirche in Katzhütte, erbaut zwischen 1754 und 1756, ist ein eindrucksvolles Beispiel für schlichte Barockarchitektur. Der Bau entstand in einer Zeit, als der Ort lediglich 533 Einwohner zählte, und ersetzte eine bereits 1570 geweihte Kapelle. Ihre historische Bedeutung und das architektonische Design machen sie zu einem besonderen Anziehungspunkt. Architektur und Baugeschichte Die Michaeliskirche Weiterlesen …
-
: GeschlossenMo.GeschlossenDi.13:10 - 13:25Mi.GeschlossenDo.GeschlossenFr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.GeschlossenFleischerei-Mobil – GBB (Steinerne Brücke) Verkaufswagen der Agrargesellschaft Griesheim – Frische Fleischwaren direkt vor Ort Das Verkaufsfahrzeug der Agrargesellschaft Griesheim ist ein mobiler Treffpunkt für alle Liebhaber hochwertiger, regionaler Fleisch- und Wurstwaren. An verschiedenen Haltepunkten innerhalb der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach bietet das Fahrzeug die frisch verarbeiteten Produkte aus eigener Aufzucht und nachhaltiger Produktion an. Regionale Qualität aus eigener Aufzucht Die Weiterlesen …
-
Ferienwohnung Elise – Gemütlichkeit im Herzen von Masserberg Zentrale Lage mit Weitblick Die neue Ferienwohnung Elise liegt ruhig und dennoch zentral im Ortskern des heilklimatischen Kurorts Masserberg. Eingebettet in die reizvolle Landschaft des Thüringer Waldes, genießen Gäste hier einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge – ein perfekter Ort für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Mehrere gemütliche Gaststätten befinden sich in unmittelbarer Weiterlesen …
-
Seniorenwohnanlage „An der Kurallee“ – Ihr Zuhause in Masserberg Die Seniorenwohnanlage „An der Kurallee“ in Masserberg ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in einer unterstützenden Gemeinschaft. Ideal für Menschen, die trotz körperlicher Beeinträchtigungen oder fortgeschrittenem Alter ihren Alltag selbst gestalten möchten. Wohnen in Wohlfühlatmosphäre Die Anlage liegt ruhig und idyllisch am Kurgelände von Masserberg, zentral und doch von Natur umgeben. Die großzügigen Weiterlesen …
-
Pension „Zwei Türmchen“ – Ihre gemütliche Unterkunft in Masserberg Wohnen in familiärer Atmosphäre Die Pension „Zwei Türmchen“ liegt in direkter Nähe zur Prof. Volhard-Klinik in Masserberg und bietet eine komfortable Unterkunft für Urlauber und Besucher von Kurgästen. Drei großzügige Doppelzimmer stehen zur Verfügung, eines davon ist behindertengerecht ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über ein bequemes Doppelbett, einen Kleiderschrank, eine Sitzgelegenheit, TV sowie Weiterlesen …
-
Bürgerhaus Friedersdorf Das Bürgerhaus Friedersdorf ist eine Einrichtung der LG „Stadt Großbreitenbach“. Darin befinden sich das Büro der Bürgermeisterin, das Heimatmuseum Friedersdorf, die Vereinsräume des Heimatverein Friedersdorf sowie die Kleiderkammer. Der Parkplatz für das Bürgerhaus ist im Innenhof direkt neben dem Feuerwehrgerätehaus. Dieses beherbergt Fahrzeuge und Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Friedersdorf. Im Obergeschoss befindet sich der Vereinsraum des Feuerwehrverein Friedersdorf. Weiterlesen …
-
Bushaltestelle Masserberg – Am Rennsteighaus Linie 202 (Werrabus)Allzunah, Alte Landesgrenze, Dreiherrenstein, Frauenwald, Hildburghausen, Hinternah, Hoher Stock, Kahlert, Masserberg, Neustadt am Rennsteig, Ochsenbach, Bahnhof Rennsteig, Schleusingen, Schleusingerneundorf, Schmiedefeld, Schwalbenhaupt (Masserberg Abzweig Katzhütte)Fahrplan:Richtung Hildburghausen – Schleusingen – Schmiedefeld – Masserberg (PDF) Richtung Masserberg – Schmiedefeld – Schleusingen – Hildburghausen(PDF) Linie 209 (Werrabus)Crock, Eisfeld, Einsiedel, Fehrenbach, Heubach, Hirschendorf, Hoher Stock, Kahlert, Masserberg, Schwalbenhaupt Weiterlesen …
-
-
: 11:00 - 16:00Mo.GeschlossenDi.11:00 - 16:00Mi.11:00 - 16:00Do.11:00 - 16:00Fr.11:00 - 16:00Sa.11:00 - 16:00So.11:00 - 16:00Gaststätte „Goldbergklause“ Die Goldbergklause liegt in unmittelbarer Nähe zur imposanten Staumauer der Talsperre Goldisthal und dem informativen „Haus der Natur“. Diese malerische Lage macht die Gaststätte zu einem beliebten Ziel für Ausflügler und Naturfreunde, die nach einer Wanderung oder einem Besuch der Talsperre eine herzliche Mahlzeit genießen möchten. Thüringer Hausmannskost In der Goldbergklause erwartet die Gäste eine Auswahl an traditioneller Weiterlesen …
-
Wurzelkurtpfad Aussichtsreicher Themen-Wanderweg Der Wurzelkurt-Wanderweg führt durch das Naturschutzgebiet des Langen Berges, einem Ort voller Naturwunder. Der Wurzelkurt, der „Herrscher des Berges“, wohnt hier und schützt die Pflanzen und Tiere, die in diesem einzigartigen Ökosystem leben. Auf diesem lehrreichen Wanderweg können Kinder und Erwachsene gleichermaßen die vielfältige Flora und Fauna des Langen Berges entdecken. Entdeckungsreise durch Flora und Fauna Entlang Weiterlesen …
-
Rundflüge über Thüringen – Ein unvergessliches Erlebnis in luftigen Höhen Flug im historischen Doppeldecker Erleben Sie Thüringen aus einer einzigartigen Perspektive bei einem Rundflug im offenen Doppeldecker. Das Gefühl, mit Lederhaube und Fliegerbrille in die Lüfte zu steigen, versetzt Sie in eine vergangene Zeit. Der Rundflug ist nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine Reise durch die Geschichte der Luftfahrt. Weiterlesen …
-
Hotelpension „Zur Lärche“ im Herzen des Thüringer Waldes Ideale Lage für Wanderfreunde Die Hotelpension „Zur Lärche“ befindet sich in Böhlen, einem malerischen Ortsteil der Stadt Großbreitenbach, mitten im Thüringer Wald. Diese Lage macht das Haus zu einem perfekten Ausgangspunkt für Wanderungen und Naturerlebnisse. Der berühmte Rennsteig, ein Highlight für Wanderer, ist nur wenige Kilometer entfernt. Der Panoramaweg Schwarzatal, bekannt für Weiterlesen …
-
Ulpereiche Quelle Lage der Quelle Die Ulpereiche Quelle liegt südlich von Großbreitenbach, in der Nähe der Ulperei, eingebettet in eine naturnahe Umgebung. Sie befindet sich am Rande eines Waldes und ist von idyllischer Landschaft umgeben. Die Quelle floss einst in südlicher Richtung und speiste einen kleinen Bach, der in den nahegelegenen Grundsbach mündete. Bedeutung der Quelle für die Region Historisch Weiterlesen …
-
Urlaub zwischen Rennsteig und Schwarzatal In unseren gemütlich eingerichteten Ferienhäusern am Ortsrand von Böhlen haben Sie einen herrlichen Blick auf die zauberhafte Landschaft des Thüringer Waldes. In ruhiger Lage können Sie entspannen, dem Alltagsstress entfliehen und neue Kraft tanken. kleines Ferienhaus (40 qm) Wohnzimmer mit Fernseher kleine Küche ein Schlafzimmer ein Zimmer mit Doppelstockbett Dusche / WC Zentralheizung, Parkplatz großes Weiterlesen …
-
Ferienwohnung am Marienfelsen Eigentümer: Michael Brückner Klein aber Fein – Machen Sie Urlaub im oberen Schwarzatal, einem der schönsten Flusstäler des Thüringer Waldes, und bewohnen Sie diese modern, gemütlich und komplett eingerichtete Ferienwohnung. Eine ruhig gelegene Terrasse mit Gartenmöbeln und Grillplatz stehen Ihnen ebenso zur Verfügung. Der Ort Goldisthal liegt auf einer Höhe von 500 bis 865m am berühmten Rennsteig. Weiterlesen …
-
Taxi & Mietwagen Christian Konz – Zuverlässiger Transport in Masserberg Das Taxiunternehmen Christian Konz in Masserberg hat sich durch seinen exzellenten Service und seine hohe Zuverlässigkeit einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Das Unternehmen bietet sowohl Taxi- als auch Minibusfahrten an und sorgt dafür, dass Kunden sicher und pünktlich ans Ziel kommen. Pünktlichkeit und Flexibilität Ein herausragendes Merkmal von Taxi & Mietwagen Weiterlesen …
-
Skilift „Ersteberg“ Masserberg Der Skilift „Ersteberg“ in Masserberg ist der ideale Ort für alle Wintersportbegeisterten. Er liegt auf einer Höhe von 730 bis 830 m ü. NN und bietet eine Pistenlänge von 650 Metern mit einem Höhenunterschied von 100 Metern. Die Piste verläuft in einem leicht bis mittel schwierigen Bereich (blau bis rot), sodass sie für Anfänger sowie fortgeschrittene Skifahrer Weiterlesen …
-
Bushaltestelle Großbreitenbach Hohe Tanne Linie 304 (IOV Ilmenau)Altenfeld, Gehren, Großbreitenbach, Hohe Tanne, Ilmenau, Kahlert, Langewiesen, Möhrenbach, Neustadt/ Rstg.Fahrplan:Richtung Großbreitenbach – Altenfeld – Neustadt – Gehren – Ilmenau [PDF]Richtung Ilmenau – Gehren – Neustadt – Altenfeld – Großbreitenbach [PDF] Weiterlesen …
-
Junkertal – Ein malerisches Tal im Thüringer Wald Das Junkertal liegt in nordöstlicher Richtung der Landgemeinde Großbreitenbach, östlich des Ortsteils Wildenspring. Es ist das Tal des Junkersbachs, eines Nebenflusses der Schwarza, und zeichnet sich durch die typische Landschaft des Thüringer Schiefergebirges mit seinen tief eingeschnittenen Tälern und dichten Wäldern aus. Der Fluss schlängelt sich ruhig durch das Tal und trägt Weiterlesen …
-
Reuscheltaler Teich – Das Naturidyll Der Reuscheltaler Teich liegt im oberen Teil des idyllischen Reischeltals, eingebettet in die waldreiche Landschaft des Thüringer Schiefergebirges nahe der Grenze zum Thüringer Wald. Das Gewässer wird vom Reischelbach, einem Nebenfluss der Oelze, durchflossen und fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein. Lebensraum für Flora und Fauna Der Teich ist nicht nur ein landschaftlicher Weiterlesen …
-
: 17:00 - 19:00Mo.GeschlossenDi.GeschlossenMi.GeschlossenDo.17:00 - 19:00Fr.GeschlossenSa.GeschlossenSo.10:00 - 12:00