Alle Sport & Outdoor
-
Lotto Thüringen Skihalle Oberhof Ein absolutes Highlight in Oberhof ist die in Mitteleuropa einzigartige LOTTO Thüringen Skisport-HALLE. Auf 10.000 m² wurde hier ein Paradies für Leistungs- und Freizeitsportler geschaffen. Der Streckenverlauf in der Anlage folgt im Wesentlichen natürlichen Geländeverläufen. Die Laufstrecken gliedern sich in die Bereiche Schnellkraftrunde (264 m), Nordostschleife (380 m) sowie Westschleife (1110 m). Auf einer Streckenlänge von Weiterlesen …
-
Eintritt (Erwachsene): EUR 6Sie möchten mit Ihren Kindern, Freunden oder auch nur zu zweit Spaß im Schnee erleben? Sie suchen eine Gaudi für Ihre Firmenfeier oder ein Highlight für die Klassenfahrt? Dann bitte Platz nehmen im bunten Tube. Ganz bequem lassen Sie sich vom Schlepplift den Berg hinauf ziehen, bevor es rasant wieder die etwa 250 m lange Bahn hinab geht. Sportliche Fähigkeiten Weiterlesen …
-
Die Talsperre wurde von 1980 bis 1988 gebaut und staut die Wipfra bei Ilmenau. 1989 wurde die Talsperre zu Bewässerungszwecken in Betrieb genommen. Weitere Nutzungen sind: Niedrigwasseraufhöhung, Brauchwasserversorgung, Hochwasserschutz und Fischzucht. Die Talsperre Heyda ist ein bekanntes und vielbesuchtes Ausflugsziel für Badegäste, Wassersportler, Angler und Wanderer. Ein reizvoller und regional bekannter Rundwanderweg begünstigt die angestrebte Entwicklung als Ausflugs- und Urlaubsziel. Weiterlesen …
-
: 17:00 - 20:00Mo17:00 - 20:00Di12:00 - 14:0017:00 - 20:00Mi12:00 - 14:0017:00 - 20:00Do12:00 - 14:0017:00 - 20:00Fr12:00 - 14:0017:00 - 20:00Sa12:00 - 18:00So12:00 - 16:00Winter. Wann immer du willst. Ein absolutes Highlight in Oberhof ist die LOTTO Thüringen Skisport-HALLE, die einzigartig in Mitteleuropa ist und zwischen dem Alpinhang und der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig ihren Platz gefunden hat. Auf 10.000 qm wurde ein Paradies für Leistungs- und Freizeitsportler geschaffen. Die Skihalle bietet durch eine konstante Temperatur von minus 4 Grad Celsius und einer Weiterlesen …
-
: GeschlossenMoGeschlossenDi11:00 - 17:00Mi11:00 - 17:00Do11:00 - 17:00Fr11:00 - 17:00Sa11:00 - 17:00So11:00 - 17:00Eintritt (Erwachsene): EUR 14Direkt am Rennsteig liegt der Glasmacherort Ernstthal am Rennsteig. Hier können Gäste den Kunstglasbläsern bei ihrem Handwerk zusehen. Rennsteigwanderer finden gemütliche Unterkünfte vor. Eine der schönsten Sommerrodelbahnen sorgt für Gaudi bei jung und alt. Im Winter verwandelt sich die Anlage in einen modernen Doppelbügelschlepplift. 3 Pisten, 2 davon mit Flutlicht, sorgen für alpines Skivergnügen. Action und Rodelspaß für jung und Weiterlesen …
-
Eintritt (Erwachsene): EUR 20Der neue Skilift am Eisenberg ist mit 1000 m der längste Doppelschlepplift in Thüringen. In den Abendstunden sorgt die Flutlichtanlage für ausreichend Beleuchtung bei der Abfahrt. Der Höhenunterschied zwischen Talstation (740 m ü. NN) und Bergstation (883 m ü. NN) beträgt 143 m. Die Fakten Doppelschlepplift: 835 m Länge – 996 Personen/Std. – Fahrdauer: ca. 6 Min. Piste: 1 km Weiterlesen …
-
: 9:00 - 18:00Mo9:00 - 18:00Di9:00 - 18:00Mi9:00 - 18:00Do9:30 - 18:00Fr9:00 - 18:00Sa9:00 - 18:00So9:00 - 18:00Trusetaler Wasserfall Der Trusetaler Wasserfall ist weit über die Grenzen Thüringens hinaus bekannt. Entstanden ist das künstlich angelegte Bauwerk 1865 unter Aufsicht des damaligen Baurats Specht. Durch eine Stauanlage unterhalb von Brotterode wird von April bis Ende Oktober ein Teil des Flusses Truse umgeleitet und fließt mit geringem Gefälle am Hübelsberg und Halbstein entlang. Auf einer Strecke von 3,5 km Weiterlesen …
-
: 10:00 - 17:00Mo10:00 - 17:00Di10:00 - 17:00Mi10:00 - 17:00Do10:00 - 17:00Fr10:00 - 17:00Sa10:00 - 17:00So10:00 - 17:00Eintritt (Erwachsene): EUR 3Die Sommerrodelbahn am Inselsberg im Thüringer Wald zwischen Tabarz und Brotterode ist dem ein oder anderen sicherlich ein Begriff. In dem Edelstahlkanal mit 12 Steilkurven können die Rodler mit bis zu 40 km/h ins Tal rauschen. Auch für den Weg zurück zur 65 m höher gelegenen Bergstation ist gesorgt. Die Gäste können ganz bequem auf dem Schlitten sitzen bleiben, während Weiterlesen …
-
: 9:00 - 17:00Mo9:00 - 17:00Di9:00 - 17:00Mi9:00 - 17:00Do9:00 - 17:00Fr9:00 - 17:00SaGeschlossenSoGeschlossen
-
: 24 Stunden geöffnetMo24 Stunden geöffnetDi24 Stunden geöffnetMi24 Stunden geöffnetDo24 Stunden geöffnetFr24 Stunden geöffnetSa24 Stunden geöffnetSo24 Stunden geöffnetSchmale Klamm mit vielen Pflanzen, Flüssen und Bächen sowie beliebtem Wanderweg mit Holzstegen. Weiterlesen …
-
: GeschlossenMoGeschlossenDiGeschlossenMiGeschlossenDoGeschlossenFr12:00 - 19:00Sa10:00 - 17:00So10:00 - 17:00Eintritt (Erwachsene): EUR 17Snowpark Der SNOWPARK Oberhof ist mit seiner 800 Meter langen Skipiste eines der beliebtesten Skigebiete in Thüringen. Mit der künstlichen Beschneiungsanlage und der Höhenlage um die 820 Meter bietet das Skigebiet in Oberhof im Thüringer Wald die besten Bedingungen bei winterlichen Temperaturen. Der Skilift hat seine Bergstation an der Tambacher Straße, in unmittelbarer Nähe der Spitzensportanlagen in Oberhof. Die Talstation Weiterlesen …
-
Die 1975 in Betrieb genommene Trinkwassertalsperre liegt im südlichen Thüringer Wald. Sie staut den Fluss Schleuse, einen Nebenfluss der Werra. An der Talsperre Schönbrunn an man schönen Tagen die Möglichkeit in der Sonne zu entspannen oder dort wandern zu gehen. Das Baden im See ist allerdings nicht erlaubt. Unser Tipp: Rundwanderung (GPS) Weiterlesen …
-
-
: GeschlossenMoGeschlossenDiGeschlossenMi10:00 - 17:00DoGeschlossenFrGeschlossenSa10:00 - 17:00So10:00 - 17:00Eintritt (Erwachsene): EUR 25Abwechslungsreichster Bikepark in Thüringen Weiterlesen …
-
-
Ungestörte Stille herrscht im „Urwald“ und in den geschützten Hochmooren. Hier bleibt sich Natur selbst überlassen. Der Mensch ist jetzt nur noch Beobachter. Doch im weitaus größten Teil des Biosphärenreservats wirkt der Mensch: werden Wiesen gemäht, Tiere zur Weide getrieben, Bäume geerntet, Holz gerückt. Freizeitsportler sind im Sommer auf ihren Routen und winters in den Loipen unterwegs. In den Orten Weiterlesen …