Ausflugsziel Kategorien: Burgen & Schlösser, Museen und Sehenswertes
Die Wartburg – UNESCO-Weltkulturerbe
Historische Bedeutung und Architektur
Die Wartburg, 1067 gegründet und 1080 erstmals urkundlich erwähnt, zählt zu den bekanntesten Höhenburgen Mitteleuropas. Mit ihrer außergewöhnlichen Architektur und langen Geschichte ist sie ein Symbol für historische und kulturelle Entwicklungen. 1999 wurde sie als erste Burg in Deutschland von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
Wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten
Die Wartburg war der Wohnsitz der thüringischen Landgrafen und ein berühmter Musenhof. Besonders bedeutend ist ihre Rolle in der deutschen Literaturgeschichte. Hier lebte die Heilige Elisabeth, die als Symbol für Nächstenliebe verehrt wird. Im 16. Jahrhundert fand hier Martin Luther Zuflucht und übersetzte das Neue Testament, wodurch er die Grundlage für die deutsche Schriftsprache schuf. 1817 wurde die Wartburg zum Schauplatz des Wartburgfestes, bei dem deutsche Studenten für die Vereinigung und Demokratie kämpften.
Der Palas und das Wartburgmuseum
Der Palas, der im 12. Jahrhundert erbaut wurde, zählt zu den besterhaltenen romanischen Profanbauten nördlich der Alpen. Er ist heute ein zentraler Bestandteil des Wartburgmuseums, das Kunstwerke aus acht Jahrhunderten zeigt, darunter wertvolle Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. und Tilman Riemenschneider. Besonders bekannt sind die Fresken des Malers Moritz von Schwind, die Szenen aus der Sängerkriegsliturgie und dem Leben der Heiligen Elisabeth darstellen.
Restaurierung und Neuaufbau
Im 19. Jahrhundert ließ Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach die Wartburg umfassend restaurieren und mit neuen historisierenden Bauten ergänzen. Das Ziel war, ein Nationalmonument zu schaffen, das die deutsche Geschichte widerspiegelt.
Faszination für Kunst und Kultur
Seit ihrer Restaurierung hat die Wartburg Künstler und Besucher inspiriert und wurde zu einem Ort für Kultur und Geschichte. Sie ist heute eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Thüringens und zieht jährlich zahlreiche Touristen an.
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-
Schreibe eine Bewertung Antworten abbrechen
1 Bewertung on “Veste Wartburg”
Thüringens bekanntestes und beliebtestes Ausflugsziel ist immer wieder einen Besuch wert!