Standorte-Kategorie: Sehenswertes
Böhlener Stieg – Malerischer Wanderpfad im Thüringer Wald
Der Böhlener Stieg ist ein malerischer Wanderpfad, der oberhalb des Böhlener Tals verläuft. Auf diesem Weg genießen Wanderer beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Natur und Landschaft. Der Pfad verbindet den Böhlener Teich (auch Floßteich genannt) mit dem Hirschgrund, einer markanten Weggabelung im Böhlener Tal.
Historische Bedeutung und landschaftliche Schönheit
Der Böhlener Stieg hatte früher eine wichtige Funktion für die Böhlener Bürger, da er als Fußweg genutzt wurde, um nach Katzhütte zu gelangen, wo viele arbeiteten. Heute dient der Weg vor allem als ein idyllischer Wanderpfad durch den Thüringer Wald. Er ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Wanderer, die Ruhe und wunderschöne Naturerlebnisse suchen.
Verbindung zum Panoramaweg Schwarzatal
Im Hirschgrund trifft der Böhlener Stieg auf den Panoramaweg Schwarzatal, der mit spektakulären Aussichten auf das Schwarzatal und die umliegenden Hügel beeindruckt. Diese Kreuzung ist ein hervorragender Einstieg in weitere Wanderungen und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Region aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
Der Hirschgrund – Markante Weggabelung im Böhlener Tal
Der Hirschgrund stellt eine markante Weggabelung im Böhlener Tal dar. Hier führt eine kleine Brücke über den Breitenbach. Eine Schutzhütte bietet Wanderern einen idealen Rastplatz, um die Landschaft zu genießen und sich zu erholen. Der Böhlener Stieg trifft hier auf den Panoramaweg Schwarzatal, der entlang des Breitenbachs bis nach Schwarzmühle führt. Diese Stelle ist ein wichtiger Punkt für Wanderer, die die Region weiter erkunden möchten.
Wegdaten und Wandererlebnis
Der Böhlener Stieg ist etwa 800 Meter lang und weist einen Höhenunterschied von ca. 96 Metern auf. Der Weg ist für Wanderer aller Erfahrungsstufen geeignet und bietet eine kurze, aber abwechslungsreiche Wanderung.
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-